
21,8 Sekunden! Diese Somalierin ist die langsamste Sprinterin aller Zeiten
Dieses Stück Sportgeschichte hätte Nasra Ali Abukar sicher lieber nicht geschrieben. Die Somalierin vertrat ihr Land bei den FISU World University Games im 100-Meter-Lauf. Die Verwandte eines Funktionärs brauchte dafür 21,8 Sekunden. Rekord!
Der somalische Leichtathletikverband erklärte laut dem Magazin Newsweek, dass eine Untersuchung eingeleitet werde. Der somalische Sportminister Mohamed Barre sagte, er wolle die Verantwortlichen für eine “falsche Darstellung und Blamage” des Landes zur Rechenschaft ziehen.
The Ministry of Youth and Sports should step down. It's disheartening to witness such an incompetent government. How could they select an untrained girl to represent Somalia in running? It's truly shocking and reflects poorly on our country internationally. pic.twitter.com/vMkBUA5JSL
— Elham Garaad ✍︎ (@EGaraad_) August 1, 2023
Der Onkel ist Vizepräsident des Verbandes
“Es ist entmutigend, eine so inkompetente Regierung zu sehen. Wie konnten sie ein unausgebildetes Mädchen auswählen, um Somalia beim Rennen zu vertreten? Das ist wirklich schockierend und wirft international ein schlechtes Licht auf unser Land”, schreibt der somalische Kommentator Elham Garaad.
Er bezeichnete die Situation als einen Fall von “Korruption” und behauptete, Abukar sei die Nichte der leitenden Vizepräsidentin des somalischen Leichtathletikverbandes, Khadija Aden Dahir.
Kommentare
Andere Frage: Wie kann man an diesem Wettbewerb, mit solch einem…. Trainings level, teilnehmen wollen?
Also wenn ich die Laufzeiten mit einem Kalender messe, gar nicht schlecht.
Wo sind die Gratulationen vom Sportminister Kogler und unserem BP VDB für die Teilnehmerin aus Somalia, mit der Empfehlung, alle Österreicherinnen mögen aus Solidarität diese Sportbekleidung zukünftig tragen.
Grossartig, sie ist farbig, eine Frau, übergewichtig und wenn sie noch lesbisch wäre noch besser. Wenn sie nicht mehr für Somalia starten darf, dann könnte sie ja für Deutschland ins Rennen gehen;-)
Möglicherweise in die verkehrte Richtung gelaufen
100m in 21 Sekunden – dazu muss ich nicht mal laufen. Sich gemessenen Schrittes vorwärts bewegen reicht völlig.
Das sind 16,5 km/h. Gemessener Schritt ist wohl was anderes.
Bin von meinem täglichen Fußweg zur Arbeit ausgegangen, pro 1 km 7min. Gelegentlich (wenn mich unterwegs niemand anspricht) schaff ich das auch in 6min.
Würde ich als Untrainierter 100m laufen, überhole ich diese Schnecke schon bei 50m…
Ein Münchner betrachtet ein Bild von Picasso und sagt: ” So mal i a”.
Immerhin hat der Klops sich unterwegs nicht verlaufen, das ist doch auch eine Leistung.
Das für mich wirklich Spannende ist, mit welchem Selbstvertrauen die Läuferin – Athletin ist was anderes – an den Start geht.
Ist das Dummheit, krankhafte Selbstwahrnehmung, fehlende Selbstreflexion oder einfach nur purer Narzissmus.
Nach dem Motto: Hauptsache ich bin in der Öffentlichkeit.
Der korrupte Onkel, muss auch absolut dämlich sein.
Diese Welt wird gesellschaftlich immer irrer.
Der korrupte Onkel ist ihre Tante.
Mit Sportbekleidung ginge es viel leichter.
Verschleierung ist nicht sinnvoll. Nirgends.
Das dicke Bauxerl kann einem leid tun – noch dazu in Fetzen eingewickelt, damit man den Speck nicht sieht.
Transgender-Frau?
Ziemlich peinlich. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. 😁
Schon peinlich für Somalia diese Sprinterin.
… hat ganz andere Sorgen 😿
VitaminB-Spritze leider nach hinten losgegangen. Ein Zeichen mehr, dass nun alles, in jedem Bereich, aufgedeckt wird. Ich glaube daran, auch …. dass ich langsam schreibe!
Bin zwar schon in der Rente, aber mit etwas Training … 🙂