
-24 Grad: Rekordfrost macht Schwarzau im Waldviertel zum Eiskeller
In ganz Österreich liegen die Temperaturen tief im Keller, in Schwarzau im Freiwald aber lagen sie auf Rekordkurs: minus 23,9 Grad in der Früh – der absolute Kältepol in der Republik. Nicht einmal am Dachstein war es so kalt, aber immerhin: minus 18 Grad.
Es war die bislang kälteste Nacht des Jahres, die eisige Luft aus dem Norden verwandelte das ganze Land in einen Eiskeller. Bei klarem Himmel und Windstille wurden an 280 Wetterstationen der ZAMG Minusgrade gemessen. Auch die Jänner- und Februarnächte des vergangenen Winters waren nicht so frostig.
Auch am Mittwoch wird es noch einmal bitterkalt. Doch dann kraxeln die Temperaturen wieder in den Plus-Bereich.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Immer, wenn es zu kalt ist (heuer schon sehr früh), ist es “nur ein Wetterphänomen”. Wenn es zu heiß ist, ist es der “Klimawandel”. Aber die Klimaexperten schrecken mittlerweile ja nicht einmal mehr vor glatten Lügen zurück. Der Juni und die ersten beiden Juliwochen dieses Jahres waren auffallend kühl. Trotzdem hieß es im Herbst wieder: der heißeste Juli seit schlag-mich-tot.
wieso sollte es ein jahrtausend winter werden?
die wetterstatistik fälscher und spinner haben nach diesem jahrtausend winter sendepause für die nächsten 100 jahre
Klimawandel!
Ganz richtig! Da ich aber davon ausgehe, dass dies eine sarkastische Bemerkung war, empfehle ich Ihnen den Zusammenhang zwischen Klimawandel und dem Polarwirbel zu googlen. Wer weiß, vielleicht lernen Sie dabei noch etwas. 😉
Was sonst? Haha!
Klar @H.Reiser – der Polarwirbel isses ! Keine Sonne, keine Tektonik, kein Vulkanismus, keine Erdachse, keine Umkehr der Magnetpole, nein , es müssen die polaren Ozonlöcher über der saukalten Antarktis sein !! Geh biiiittteeee…. 🙁
Wer spricht von Ozonlöchern? 🤣
Entweder ist googlen zu schwer für Sie, oder Sie sind garnicht gewillt, andere Standpunkte zu betrachten, da dies ja dazu führen könnte, die eigenen zu hinterfragen. Schade, ich hätte Ihnen mehr zugetraut. 😉
Da scheint wohl nicht der richtige Artikel hochgeladen worden sein, sondern der Text zum Bearbeiten eines Artikels!