
313.000 Euro teuer: Hier verkohlt ein Lamborghini in Moskau
Ein neuer Lamborghini Aventador S Roadster ist der Stolz so manchen Autofahrers. Einem russischen Besitzer blieb nur noch verkohlter Schrott übrig. Sein Luxus-Schlitten fing zu brennen an – und wollte nicht mehr aufhören. Auch der Feuerlöscher half nichts.
Was für ein eleganter und rasanter Schlitten ist doch der Lamborghini Aventador S Roadster: Ein 12-Zylinder-Motor mit 730 PS steckt drin, mit dem man binnen drei Sekunden von 0 auf 100 Stundenkilometer beschleunigen kann, eventuell auch „oben ohne“ – also unter freiem Himmel bei offenem Dach.
Nur einen Nachteil scheint das Auto zu haben: Fängt es einmal Feuer, hört es nicht zu brennen auf. Das musste auch ein russischer Besitzer erleben.
Von diesem Modell bleibt nicht viel mehr als Schrott übrig. Der Lamborghini in Moskau ist beinahe vollständig verbrannt, wie Aufnahmen zeigen.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Trifft keinen Armen…nächste Woche gibt’s einen NEUEN!!! Von Putin zugestellt!!😝😂😜
Klar, darum heißt der Motor ja auch Verbrenner
Sehr lustig du Eierkopf
Ein Sportwagen ist ein Fahrzeug das es ermöglicht,
von unten auf andere herab zu sehen.
Die neuen Lambos sind doch nur AUDI Abklatsch. Nicht schade drum.
Bist du dumm ?
Was muss er auch so einen Luxusschlitten aus dem bösen Westen kaufen. Wo bleibt der Patriotismus von diesen reichen russischen Bonzen? Wo doch Russland so tolle Autos produziert. 😁
Warum lachen Sie über einen Anhänger der Demokratie von Comprador, den prowestlichen Entwicklungsweg Russlands und der LGBT-Gemeinschaften?
wie tragisch – muß er sich halt einen neuen kaufen – am besten mit E-Motor, da stehen die Chancen noch besser
Nicht selten, dass das ganze Plastik zu brennen beginnt.
Ist übrigens der Hauptgrund, warum heutzutage viele Autos zu brennen beginnen.
Zu viel Plastik im Motorraum.
Bei “Plastik” sind sie offenbar technisch bei Trabbi und Wartburg stehen geblieben. Googeln sie bitte Verbundwerkstoffe und Kohlefaser, sie werden staunen…
@Gültig „gegen“ Grün, ÖVP und SPÖ wählen!
Glaube eher, dass der Hauptgrund dafür, dass so viele Autos brennen das FCKW-Verbot (also die Lex Dupont) ist. Seit damals befindet sich in den Klimaanlagen der meisten Autos ein brennbares Kühlmittel…
Das nenn ich aber mal einen “heißen Flitzer” ! Nau servas…. 🙂
Sehr interessant
Habe meinen deswegen schon wieder abbestellt.