
37 Grad! – Extreme Hitzewelle zum Wochenende
Wenn Putin uns schon das Gas abdreht, heizt uns wenigstens der Frühsommer ordentlich ein. Bis zu 45 Grad sagen Wetterfrösche voraus. Auch in Österreich warnen Experten vor dem Wochenende vor extremer Hitze!
Richtig heiß ist es derzeit in Spanien. Mehr als 40 Grad Celsius sind vielerorts möglich. Bis auf 45 Grad soll die Temperatur gar steigen. Die lokalen Behörden empfehlen deshalb, viel Wasser zu trinken, leichte Mahlzeiten einzunehmen und sich nicht längere Zeit in der Sonne aufzuhalten. Warnungen, die man auch in Österreich beachten sollte!
So wird der Samstag
Schon der Samstag zeigt sich sommerlich. Die Meteorologen der UBIMET warnen vor “großer Hitze”: 27 bis 34 Grad werden erwartet, in den westlichen Tallagen stellenweise sogar 35 Grad. Auch kühlender Wind bleibt zumeist aus.
Und so der Sonntag
Am Sonntag herrscht dann perfektes Badewetter – auch wenn am Nachmittag da und dort mit Gewittern zu rechnen ist. In einigen Tälern weht leicht föhniger Südwind, im östlichen Flachland frischt lebhafter Südostwind auf und mit 29 bis 37 Grad wird es noch etwas heißer als am Tag zuvor!
Kommentare
Warum so ein Tamtam? Es sind 2 heissere Tage, bis dato war alles im Rahmen und eher mehr als normal. Diese Panikmache sollte endlich aufhören, aufgrund dieser ganzen Spinnereien bezahlen wir über 2 Euro/l Sprit. Sonne und heissere Temperaturen gehören zum Sommer, genießen wir ihn.
Richtig !! Alles das , was nun (besonders) in den Medien als “Klimaerhitzung” , “Glutsommer” etc… boulevardös u.sensationslüstern bergauf/bergab beschgrieben wir , das hab ich als Bub ( Jg.1950) fast jeden Sommer erlebt. Hagel war fast immer , Gluthitze Anfang Juli auch… ! Wir sind halbnackt gelaufen, haben im seichten Fluss gebadet, uns im Schatten aufgehalten… ! Ich fürchte, das Einzige , was sich verändert hat, ist der Geisteszustand der Menschen….. 🙁 🙁
Das ist die 30 jährige Grünenpropaganda, jetzt toben sich diese so richtig in Österreich und Deutschland aus. Wird Zeit, dass man sie wieder zurückdrängt auf die billigen Plätze, dort gehören sie nämlich hin.
Der renommierte Klimaforscher Lennart Bengtsson zeigt im Interview mit der “Welt” wenig Verständnis für Klima-Apokalyptiker – und empfiehlt ihnen mehr Bildung. Wissen sei das beste Mittel gegen Klimaangst, konstatierte der Schwede. Denn: Eine Klimakatastrophe gibt es nicht. Die Maßnahmen der Europäischen Union betrachtet er sogar als gefährlich.
Früher, als noch nicht alle völlig verblödet waren, hat man das “Sommer” genannt, hat sich drüber gfreut und ist Baden gegangen.
In Thailand habe ich mehr erlebt und fuehle ich mich wohl.
“Früher, als noch nicht alle völlig verblödet waren, hat man das “Sommer” genannt, hat sich drüber gfreut und ist Baden gegangen.”
Es ist noch nicht Sommer. 40-45 grad in Spanien / Frankreich sind nicht normal !
Der Klimawandel hat auch sein Gutes, optimistisch betrachtet. Aufzuhalten ist er ohnehin nicht.
Und wenn man den Sommer übersteht, dann erfriert man wenigstens im Winter nicht.
Schattenspender und ausreichend Trinkwasser wird die neue Überlebensstrategie.
Die Agrarindustrie wird halt auf andere Pflanzen umsteigen müssen.
Egal, die Mittelmeerküche ist eh gesünder.
Das Schlechte hat auch sein Gutes.
Na, bei uns im Bergland am So. 30°, in Wien lt. Vorschau 32° sollte im Sommer nichts Ungewöhnliches sein!
Mitte bis Ende Juni haben wir in der Schule in den Jahren 1970 – 75, in Linz, regelmäßig kontrolliert, ob´s nicht um 10/11 Uhr schon 30° hat, weil dann hätt´s Hitzeferien gegeben!
Warum machen´s heut so ein Tamtam um heiße Tage im Sommer?
Und, bei uns im Bergland war´s heuer noch nicht so richtig heiß! Da hatten wir früher schon heftigere Tage und das Ende Mai!
Früher waren die Dinos daran schuld dass es die Eiszeit gegeben hat…wahrscheinlich zu viele Furze….oder hat es DA vielleicht auch schon Schiffe Flugzeuge und Autos gegeben…❓️❗️❓️❗️❓️❗️❓️🤣🤣🤣🤣🤣
Warum heute Hitzetage medial so aufgeblasen werden? Weil’s in das Thema
“Klimawandel” passt,dem Lieblingsthema der GrünInnen.