
40 Milliarden Euro zusätzlich für Selenskyj aus den USA – und Auftritt in Davos
“Der Sieg beginnt” – In seiner Rede an die Ukraine verspricht Präsident Wolodymyr Selenskyj auch nach dem 81. Tag des Krieges, nicht aufzugeben. Neue Hilfe für den Kampf gegen Putins Invasion kommt aus den USA. 40 Milliarden Euro hat Washington versprochen. Doch Selenskyj will mehr – mehr Sanktionen, mehr Waffen und vor allem: ein Embargo von russischem Öl.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat in Kiew eine Delegation von US-Parlamentariern unter Leitung des Anführers der Republikaner im Senat, Mitch McConnell, empfangen. Zuvor hatte das Repräsentantenhaus in Washington für eine Unterstützung der Ukraine mit fast 40 Milliarden Euro gestimmt.
"Europas Abhängigkeit von Russland ist vorbei"
Doch mit Geld alleine ist ihm nicht geholfen: “Ich warte mit Ungeduld auf die US-Unterstützung neuer Sanktionen”, erklärte der ukrainische Staatschef. “Unter anderem sind wir der Ansicht, dass Russland offiziell als staatlicher Förderer von Terrorismus eingestuft werden sollte.” Mit ihrer Unterstützung der Ukraine bei der Abwehr des russischen Angriffs schützten die USA nicht nur sein Land, “sondern auch die demokratischen Werte und Freiheiten, das Recht der Nationen, ihre Zukunft frei zu wählen”.
Und auch seinen Ruf nach einem Öl-Embargo wiederholte der Präsident. “Die Zeit von Europas Abhängigkeit von russischem Öl ist vorbei”, konstatiert er. Das sei nicht mehr zu ändern.
Bisher kein Auftritt in Österreich
Generell will Selenskyj alles unternehmen, um seine Ukraine weiter im Fokus der weltweiten Aufmerksamkeit zu halten. So will er verstärkt auch in Afrika und Asien um Hilfe im russischen Angriffskrieg gegen sein Land bitten. Er wolle dafür vor Parlamenten in weiteren Ländern sprechen, sagte Selenskyj in seiner täglichen Videoansprache in der Nacht zum Montag. In den vergangenen Monaten hatte der ukrainische Präsidenten unter anderem bei Parlamentariern in Europa per Video um Unterstützung geworben – in Österreich scheiterte ein Auftritt bisher.
Große Delegation in Davos
Die Lage in der Ukraine steht auch im Mittelpunkt des Jahrestreffens des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos sein. Selenskyj wird dort per Videoübertragung sprechen und der Kiewer Bürgermeister, Vitali Klitschko, wird vor Ort sein.
Es werde ein wichtiger ukrainischer Moment sein, erklärten die Organisatoren des Forums. In Abwesenheit der unerwünschten russischen Teilnehmer wird eine starke Delegation aus der Ukraine, von der Regierung über die Zivilgesellschaft bis hin zum Privatsektor, online oder vor Ort in Davos erwartet.
Kommentare
Österreich ist neutral und die Regierung ist nicht autorisiert, dies zu ignorieren. Auch der selbstherrlich agierende Bundespräsident nicht. Vertreter von Kriegsparteien dürfen hier nicht auftreten.
Wenn der Nehammer, der Van der Bellen oder sonstwer mit ihm schmusen wollen, dann sollen sie das in Kiew machen und am besten auch gleich dort bleiben.
…und ich bin sicher, dass weder Selenskyj noch die ach so patriotischen Klitschko Brüder auch nur einen Cent davon in die eigene Tasche fließen lassen…
nein, wo denkst du hin
Der libertäre, republikanische und stets streitbare Senator Rand Paul hat das Milliardenpaket an Militär- und Finanzhilfe der USA für die Ukraine blockiert. Er fordert eine ordentliche Verwendung und strikte Kontrolle der Mittel ein, da es sich um Steuergeld handelt.
Machtpolitik machen immer die Großen und die Kleinen müssen entscheiden, wo sie sich anschließen, denn das mit der Neutralität klappt im Ernstfall nicht so gut – von Melos im Peloponnesischen Krieg bis Belgien 1914. Europäische Staaten nach dem 2.Weltkrieg wählten, wenn sie konnten, zwischen den USA und Russland und diese Wahl war und ist eindeutig …
Dieser Krieg wird sehr lange dauern, denn am Frieden hat man kein Interesse! Im schlimmsten Fall eskaliert es noch in einen Atomkrieg, erst dann wird der WEF, USA. NATO, EU und Selenskij zufrieden und glücklich sein, weil keiner, wie prophezeit mehr etwas haben wird! Der Russe wird auf keinen Fall eine Niederlage einstecken, soviel ist sicher!
Jetzt ist klar, wer und was dahintersteckt! Geschürt und gezünselt wird schon seit Jahren!
Ein Wahnsinn, was da alles vor allem medial inszeniert wird, um die Leute zu manipulieren — das geht von Dutzenden Milliarden über Dauer-Waffenlieferungen bis zum Songcontest, bei dem – symbolhaft – Deutschland auch noch Letzter wird. Das WEF war doch schon immer, besonders in den letzten Jahren eine nur mehr dubiose Geschichte. Geht´s noch ärger?
Es reichen diese Auftritte von Selenskyi.
Es ist nicht unser Krieg
Seid umschlungen ihr Milliarden! Erstaunlich, wieviel Geld auf einmal vorhanden ist und man da investiert! Wer hat, der hat! Gewinnen wird aber trotzdem Russland!
Ich kann mich noch erinnern, als vor ein paar Jahren die 100 Euro Heizkostenzuschuss für arme Pensionisten gestrichen worden sind, weil nicht genug Geld dafür da wäre. Aber für Medienförderung, sonstige Propaganda, für ausländische Freundeskreise und “Flüchtlinge” ist Geld Ende nie vorhanden.
WEF die größte CIA sekte auf unserem planeten
klar stellts den wappler aufs wef treffen…. mehr zu zeigen worum es geht und was der typ für eine figur ist brauchts eigentlich nicht
Keine Abhängigkeit von Russland/Europa dafür von den Amis. Meine Großmutter selig würde sagen ” Mit dem Bettler Stecken getauscht”. Ein Wahnsinnwas da abgeht!
Herr Selenskyj ruft und die Schergen folgen….oder was.
Will dieser Herr nun vorschreiben was in Europa zu sein hat.
Zitat: Selenskyj: “sondern auch die demokratischen Werte und Freiheiten, das Recht der Nationen, ihre Zukunft frei zu wählen”……
Dies soll der Herr sich selbst zu Herzen nehmen und nicht fortlaufend
Sanktionen und Embargo fordern. Es sei doch gestattet das die Damen und Herren anderer Länder in erster Linie im Dienst des eigenem Land und dessen Bürger steht.
Bei allem Übel das in der Ukraine passiert, es passiert auch in anderen Kriegsgebieten.
Unerträglich dieser offensive , ptäpotente Demagoge. Würde mich nicht wundern, wenn Russland demnächst ” kurzen Prozess” macht.
Welch unglaubliche Vorgänge.
Würde vorschlagen, einige Raketenbasen in Kuba, einmal zur Abwechslung !
Würde dem Ami sicher gefallen
Mit ihrer Raketentechnik brauchen die Russen tatsächlich keine Raketenbasen mehr.
Selenskyj , die Marionette die von den Amis installiert wurde.
Genau so ist es und die EU hüpfen auch und werfen denen das Geld nach
Einfach auf destatis die Exportquote von Lebensmitteln und Tierfutter für Ukraine und Russland checken – dann ist klar, warum sich das WEF darum kümmern will. 2020 hatte die Ukraine 51% der weltweiten Exportmenge an Sonnenblumenkuchen, 41% an Sonnenblumenöl produziert, Russland 18 bzw. 21%. Putin ist Öl und Gas egal – er will das Monopol bei Lebensmitteln und Tierfutter. Die EU kann bei den Anbauflächen nicht mehr mit und ist extrem importabhangig – und Brasilien wird nicht alles kompensieren können, nur Sojaschrot. Auch so eine Köstinger-Baustelle…