
5000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla erhöht Produktion in Europa
Tesla hat seine Produktion in Europa erhöht: 5000 Fahrzeuge werden nun pro Woche in Grünheide bei Berlin hergestellt. Im nächsten Schritt will das Unternehmen von Elon Musk die Zahl verdoppeln.
Der US-Elektroautobauer Tesla hat in Deutschland die Hälfte seines ersten Produktionsziels erreicht. Im Werk in Grünheide bei Berlin würden nun 5000 Autos pro Woche hergestellt, teilte Tesla am Samstagabend auf Twitter mit. Das entspricht hochgerechnet etwa 250.000 Fahrzeugen pro Jahr. In der ersten Ausbaustufe will das Unternehmen 500.000 Autos im Jahr vom Band rollen lassen, also etwa 10.000 pro Woche.
Tesla stellt seit einem Jahr in Grünheide Elektroautos her. Zuletzt waren es 4000 Autos pro Woche. In der Fabrik arbeiten rund 10.000 Beschäftigte. Nach der ersten Ausbaustufe will Tesla das Werk vergrößern und dann eine Million Autos produzieren – der Zeitplan dafür ist offen.
Antrag gestellt
Der erste Antrag auf Teilgenehmigung beim Brandenburger Landesamt für Umwelt ist gestellt. Umweltschützer haben Bedenken gegen den Ausbau, ein Teil des Geländes liegt im Wasserschutzgebiet. Das Unternehmen benötigt für den Ausbau nach eigenen Angaben kein zusätzliches Wasser, weil es das Abwasser aufbereiten will.
Kommentare
müsste heißen erhöht die Verkehrsunfälle.
🤣🤣🤪🤔 Scho wieda abhängig… Von den Wüsten Ländern🤣😂🧐
Lieber Selbstversorger mit jeden Tag Sterz und Kohl und Sauerkraut und nix zum heizen…. Mit Grenzzaun 🤓🤓🤓 wir haben ja gar kein Geld! Was wenn man uns bald einzäunt…. und die Tesla dort hingehen wo die Sonne scheint🦅🦅🦅 Gobi Tesla, Namib Tesla….. Da simma aber Pajero😆😆😱
Wer bitte kauft sich so einen Mist…
Ich, weil ich es mir leisten kann.
Du nicht, weil Du arm bist und bleibst.
Finde dich damit ab.
Die dummen zuerst. ..bei einem kleinen Unfall werden diese Autos verschrottet. ..eine Batterie herstellen schädigt die Umwelt wie 10000 Diesel Fahrzeuge
gefunden: “Ein relativ kleiner Teil der Sahara voll mit Solaranlagen würde ausreichen, um den gesamten Energiebedarf der Welt zu decken. Das jedenfalls behauptet Lisa Winter von der Universität Colorado.
Nach ihren Berechnungen, die bereits im Jahr 2009 durchgeführt wurden, benötigte eine Solaranlage etwa so viel Platz, wie durch das rote Kästchen auf der Karte markiert ist, um genügend Sonnenenergie für die gesamte Welt »einzufangen«.”
Transport des Stroms ist die Schwierigkeit. Daher Sprit künstlich herstellen auch Methan.
Wir verschandeln unsere Heimat mit Windräder und Solar, eine Belastung für den Menschen.
Der Fokus ist falsch ausgerichtet. Verbrenner PKW/LKW,
wie Tankstellen alles bleibt.
Wir nutzen alle Wüsten auf den Kontinenten, die allgemein Menschen leer sind. 2 Billionen gibt die Menschheit/Politik für Militär aus.
Was für ein Irrsinn.
Politik meint es nicht ehrlich mit uns. Klimawende zieht sich wie eine zähe Masse über uns. Die Völker sollen alles tragen. Nein ! Nimmt das Geld vom Militär.
Was für ein Ziel verfolgt die Politik ? Ob Atomkrieg oder das Klima, am Ende steht ein Ergebnis. Wo ist der Unterschied ?
Die Sonnenenergie (Sahara) reicht mehrmals aus um den Energiebedarf der Erde zu decken.
Herstellung und Transport alles über die Sonne, das kann dann viel schneller umgesetzt werden. Windräder verschleißen, wohin damit ? Ungeklärte Fragen.
Wissenschaft und Forschung für die Nutzung der Wüsten muss her. Das ist der bessere und einfachere Weg für die Menschen
die Flächen für Solarfelder können mit Wald aufgeforstet werden. Die Millionen an Ladesäulen
(CO2) nur für Deutschland spart man auch.
Was spricht dagegen, heute noch anzufangen.
Wo sind die Wissenschaftler ? Wo sind die Experten ? Alles Lobbyisten oder was ???
Tesla produziert für die Halde.
Für den Massenmarkt, zu teuer, zu schwer, bei kleine Schäden Batterie nicht reparierbar und Reichweite.
Synthesesprit ist zwar in der Herstellung x mal höher im
Energieverbrauch. In der Wüste gibt es unendlich viel Energie und deshalb ist es völlig uninteressant diese
Aussage. Interessant ist, wer baut dort die Technologie
auf ?
Elon Musk ist falsch abgebogen.
Wie viele Ladepunkte für Elektroautos werden pro Woche in Europa geschaffen?
VW zum Beispiel hat eine Produktionsleistung von 18 Sekunden pro Auto. BMW und andere sind nicht schlechter. Abhängig vom Modell . Wovon reden wir? Aber Journalisten die denken, Recherche machen und auch eine gute Allgemeinbildung haben, gibt es nicht mehr. Auch bei Exxpress. Woher auch.
Somit wird ein Tesla aus dem Urin der Mitarbeiter plus staatlicher Förderung gebaut.
Und gebe es nicht Tesla würden, BMW
und VW!! Und alle anderen noch immer
keine Elektro Autos bauen!! Wer glaubt
das der Verbrennen die Ferne Zukunft
ist!! Das heißt 2050 aufwerts!! Falls wir dann noch eine haben?? Der hat von Technik keine Ahnung!!
Ihr Beitrag ???