
567,7 Millionen Euro Umsatz: Illycafé steigert sein Ergebnis um 13,6 Prozent
Das Jahr 2022 war für den Kaffeeproduzenten Illycafé ein äußerst erfolgreiches. Der Umsatz steigerte sich um 13,6 Prozent auf 567,7 Millionen Euro. Beim Nettogewinn gab’s gar einen Anstieg um 18,9 Prozent auf 14,2 Millionen Euro.
Die Schweizer Traditionsrösterei mit italienischen Wurzeln, wie sich Illycafé bezeichnet, darf sich über ein extrem erfolgreiches Jahr 2022 freuen. Wo auch immer die Menschen gespart haben, an dieser Kaffeemarke offenbar nicht. Denn im Vergleich zu 2021 schnellte der Umsatz um 13,6 Prozent auf 567,7 Millionen Euro in die Höhe. Der Nettogewinn konnte gar um 18,9 Prozent auf 14,2 Millionen Euro gesteigert werden. Das übertraf alle Erwartungen des Hauses.
Markt in den USA steigert sich um 27,4 Prozent
Während die Einnahmen in Italien, um 9,9 Prozent anstiegen, gingen sie in den USA, dem strategischen Fokusmarkt der Marke, gleich um 27,4 Prozent in die Höhe. Das beste Ergebnis seit zehn Jahren, führt man bei Illycafé auf die überragende nachhaltige Qualität des Produktes zurück. Da spielt bei den Konsumenten offenbar auch der Preis keine allzu große Rolle, denn der ist eher im gehobenen Segment angesiedelt.
Kommentare
Kunststück! Der Marktpreis für Kaffeebohnen ist seit Oktober 2022 um ca. 30% niedriger, als zuvor und Verkaufspreis für Kaffeeprodukte ist aber (Inflation ausnutzend?) noch stark gestiegen. Werden wohl alle, die Kaffee vermarkten ordentlich Reibach gemacht haben… 😉
Aber viel zu teuer …
Das ist auch ein köstlicher Kaffee ☕️
na ja, im Kaffeehaus in Italien ist er gut, zu Hause in meiner Espresso-Maschine ungenießbar!!