
72 Tage Politiker-Ferien: Das sagen die eXXpress-Leser dazu
Waren Sie heuer schon auf Urlaub? Unsere gut bezahlten Parlamentarier sind jetzt jedenfalls mal weg – und das bis 21. September! Inflations-Hammer, Gas-Krise und Krieg in Europa müssen jetzt einfach mal 72 Tage lang warten. Wir haben die “Urlaubsgrüße” der eXXpress-Leser zusammengefasst …
Ein Nationalratsabgeordneter erhält übrigens 9375 Euro brutto – vierzehn Mal im Jahr. Auch jegliche Spesen wie Fahrtkosten oder Mittagessen werden vom Steuerzahler übernommen. Die Regierungsmitglieder verdienen deutlich mehr, und haben zusätzlich Anspruch auf einen Dienstwagen. Und das Beste: Die parlamentarischen “Saisonarbeiter” bekommen auch in ihren ausgedehnten Ferien weiterhin ihr Geld überwiesen.
"Sollen auf ihren Inseln bleiben"
Einige eXXpress-Leser sind aber gar nicht so traurig über die Abwesenheit der Spitzenpolitiker – “können sie wenigsten 72 Tage lang keinen Schaden anrichten”, ist der Tenor.
Kommentare
@Geri Baum/leider unterliegen sie hier einem Irrtum- sie arbeiten(Politiker) sonst auch nicht viel, die Handlanger sind es, die krausen Gedanken Gesicht verleihen. Entfernt diese sind Politiker meist hilflos – gelernt haben sie ja nur wohlstandsvermehrende Systemtreue.
Die Politiker haben sich keinen Urlaub verdient. Hackelts endlich einmal was! In der Krise wäre Durcharbeiten angesagt!
Politiker jeglicher Couleur sollten nur Diäten erhalten, also pro Tag, an dem sie anwesend sind (von “arbeiten” kann bei den meisten eh keine Rede sein), einen Ausgleich für den Verdienstentgang ihres normalen Berufs erhalten. Wobei – bei den meisten wäre der “normale Beruf” Notstandsbezieher.
Wenn es ihnen gelingt, in dieser Zeit keinen Schaden anzurichten hat Österreich nochmals eine Chance. Ich vermute oder unterstelle sogar – diese Sesselkleber sind nicht einmal mit Urlaub ruhigzustellen. Somit ist unser Land dem Untergang geweiht – aber wie schon früher so: Ich hab keine Schuld, davon hab ich nichts gewusst…. ! Diese Regierung ist samt dem rauchenden Oberhaupt eine nie dagewesene Schande für das einst so reiche und glückliche Land.
Wenigstens können sie in der Zeit keinen Schaden anrichten.
Dass sie viel zu viel verdienen ist bekannt und gehört sowieso geändert.
Sind auch Ferien für das Volk, sich 72 Tage keine Dummheiten anhören zu müssen.
👍🤣🤣🤣
Aber sie sind doch rund um die Uhr am Smart-Phone und am Laptop erreichbar; sie arbeiten SMS und E-Mails ab, also “Homeoffice” in vollendeter Form. So gesehen ist das ja gar kein richtiger Urlaub, oder?
Je länger sie weg sind, desto weniger Schaden können sie anrichten
Was für wahre Worte
Eigentlich ein Glücksfall, nachdem sie ausschließlich gegen die österreichische Bevölkerung arbeiten, hätten wir 72 Tage ohne selbstzerstörerische Beschlüsse. Vielleicht machen’s ja Urlaub in der Ukraine, aus Solidarität.
Viele, um nicht gleich zu sagen die meisten, nehmen sich Urlaub nach dem Zeitpunkt, wo sie wissen, sie werden Mandatar. Ab diesem tun sie gar nichts mehr und warten bei voller Bezahlung die gesamte Periode ab — sind sozusagen 4 oder 5 Jahren, in den Gemeinden in Tirol sogar 6 Jahre im Dauerurlaub. Dazu könnte ich unzählige namentliche Beispiele aus allen Ebenen bringen, ich will´s aber nicht noch peinlicher machen als es ohnehin schon ist. Eigentlich ist es ein Skandal.
Schweinerei! Die arbeiten (kann man das herumlümmeln im Parlament überhaupt so nennen) eh schon fast gar nichts und dann so lange Pause! Wir brauchen dringend eine Reform des politischen Systems und der Parlamentarier. Begrenzte Zeit als Abgeordneter, Berufsausbildung und richtiger Beruf sollte eine Mindestanforderung sein!
Bei Lehrern, Universitätsprofessoren und sonstigen Jobs ist das selbstverständlich! Und diese Herrschaften bekommen auch selbstverständlich alles weiterbezahlt.
Nicht nur im Sommer das Gehalt kürzen. Für die Verbrechen die sie begehen sollten sie auch noch zahlen.
So ist es! 👏👏👏 Sie haben durch ihr (gelinde gesagt) “Nudging” soooo viel psychisches Leid angerichtet, vor allem bei den (eh noch labilen) Kindern… Das vergesse ich denen nie.. 😡
Nationalrat halbieren, Bundesrat abschaffen, Amt des BP abschaffen (siehe Schweiz) …
Generell sollten die Bezüge gekürzt werden. Es ist nicht einzusehen, dass unsere Regierungsmitglieder besser bezahlt sind als z. B. ihre Kollegen in den USA oder in Deutschland.
Maximal 2 Amtsperioden als Politiker, keine Berufspolitiker mehr.
100 %ige Zustimmung! 👏👏👏
Keiner von denen braucht jemals zurückkehren! Sie gehören verjagt!