
800 Millionen Euro: BMW investiert in E-Auto-Produktion
Der deutsche Autobauer BMW sagt dem E-Auto-Vorreiter Tesla den Kampf an. Um das Produktionsnetz konsequent auf E-Mobilität zu richten, sollen 800 Millionen Euro in ein Werk in Mexiko investiert werden.
BMW steckt in eine Elektroauto-Produktion in seinem mexikanischen Werk San Luis Potosi 800 Millionen Euro. “Wir richten unser Produktionsnetzwerk konsequent auf Elektromobilität aus”, sagte Produktionsvorstand Milan Nedeljkovic am Freitag bei einer Veranstaltung an Ort und Stelle mit dem mexikanischen Präsidenten Andres Manuel Lopez Obrador. “In Mexiko investieren wir 800 Millionen Euro in unser Werk und schaffen 1000 neue Arbeitsplätze.”
Modelle der nächsten E-Auto-Generation von BMW, der “Neuen Klasse” sollen dort ab 2027 vom Band laufen. Die ersten Fahrzeuge werden ab 2025 in Ungarn gebaut.
500 Millionen Euro in Montagezentrum investiert
500 Millionen der Investitionssumme sollen in ein Montagezentrum für Hochvoltbatterien fließen. Das erst 2019 eröffnete Werk in San Luis Potosi mit derzeit rund 300 Beschäftigten sei so flexibel konzipiert, dass Karosseriebau und Montage für vollelektrische Fahrzeuge nur geringfügig angepasst werden müssten. Der Hochlauf von E-Autos werde deutlich an Fahrt aufnehmen. “So könnte der Anteil von 50 Prozent vollelektrisch angetriebener Fahrzeuge am weltweiten Absatz des Unternehmens bereits früher als 2030 erreicht werden”, erklärte BMW.
Kommentare
@ Alle FPÖ E-Auto Hasser hier:
Wenn ihr euch auch so ein geiles E-Auto leisten könntet, hättet ihr auch eines!
Der Neid ist was grausliches. Ihr loser werdet noch lange mit euren Erdöl Oldtimer rumfahren müssen.
:-)))))))
PS: Wenn ihr das nächste Mal neben mir bei der Ampel steht, denkt nicht mal dran. Gegen meine 500 PS habt ihr Stinker sowieso keine Chance 😉
Bissu der Erkan aus Favoriten ?? Der mit das Blaue BMW gemotst auf ?? Du bis ein Stinker, ich mach dich Messer nexte mal – hassu mein Schwester gekuckt…. 🙂
noch ein jemand der sich verarschen lässt….es gab und gibt kein Klima Problem…es geht nur um Plünderung der Bürger. Das Problem ist euer Gehirn es denkt nicht mehr selbst…das haben die Medienhuren und Politische Ganoven euch ab genommen…Dummheit gehört nun mal bestraft
Jetzt sind die Deutschen auch so dumm und produzieren die Bayrischen hoch qualitativen Motoren in den Billigländern. Autos in Mexiko, Ungarn und die Grundig Tv Geräte werden in der Türkei produziert. Mit der EU werden die Deutschen und die Österreicher bald alle von der Notstandshilfe leben müssen. Tauscht die führenden Politiker auf brauchbare Führungskräfte aus. Der Österreicher wird in seinem SKODA vom Ungarn mit seinem BMW X4M überholt.
Merken Sie sich : Kein einziger Politischer Ganove ist richtiger Deutscher nach Abstammung, der Bundestag ist voll mit Leuten die man zb. bei den kurden auf der Müllkippe gefunden hat, oder eine Merkel , oder Kohl, oder alle mit Ausländischen Wurzeln sind keine LDeutsche lediglich BRD DEUTSCH und diese haben mit Deutschen nichts zu tun.
Wir fordern das E autos mit 170 Ps begrenzt werden und zukünftig nur mehr im sinne des Umweltschutz eine Grundfläche vom Golf haben dürfen alles anderen E Autos sind Klimaschädlicher als normale verbrenner auch den 80 er jahren
Etwas für Politiker um in der Stadt vom Chaffeur herumgeführt zu werden. Wien – Kosice – Wien, aus zeitgründen nicht möglich. Oder ?
Der neue i7 wiegt fast 3 Tonnen. Da braucht man schon fast einen LKW-Schein. Die E-Autos sind eine einzige Ressourcenverschwendung.
Jaja….macht nur….DIESE KUTSCHEN WERDEN SICH NIE UND NIMMER DURCHSETZEN….🤪🤪🤪🤪🤪….MAL LOGISCH DENKEN WÄRE ANGESAGT…😉😉😉😉
Jede Investition wo Arbeitsplätze geschaffen werden ist meiner Meinung eine gute Investition🤷♂️
Ja nur im falschen Land
Fehlinvestition. Kein Mensch kann sich dieses sauteure, hässliche Klumpat leisten. Da werden sie drauf hocken bleiben.
Wasserstoff wird sich durchsetzen. Toyota macht es richtig.
Ich glaube, dass diese E-Autos mit den momentan verwendeten Batterien keine Überlebenschance haben.
In Steyr OÖ (da ist ein BMW Werk) fahren die Prototypen schon herum. Für geduldige Reporter ist ein lukrativer Schnappschuss für Autozeitschriften und andere Medien bestimmt möglich. Die Prototypen sind mit schwarz weißem Muster beklebt und fahren meist Seitenstraßen.