
85 Milliarden: L'Oréal-Chefin Bettencourt-Meyers ist die reichste Frau der Welt
Die französische Erbin des L’Oréal-Imperiums, Françoise Bettencourt-Meyers, ist laut Forbes weiterhin die reichste Frau der Welt. Ihr Vermögen liegt bei 85 Milliarden Dollar. Reichster Mann ist Tesla- und Twitter-Chef Elon Musk mit einem Vermögen von 192 Milliarden Dollar.
Unter den 100 reichsten Personen der Welt sind zurzeit lediglich 14 Frauen zu finden. Mehr noch, nur eine von ihnen hat ihr Vermögen selbst erwirtschaftet, also nicht durch eine Erbschaft oder die Scheidung von einem reichen Ehemann erhalten.
Reichste Frau der Welt ist bis auf weiteres die französische L’Oreal-Erbin Francoise Bettencourt-Meyers (69). Sie führt die Liste mit einem Vermögen von 85,5 Milliarden Dollar vor der US-amerikanischen Walmart-Erbin Alice Walton (73). Ihr Vermögen wird auf 60 Milliarden Dollar geschätzt. Drittreichste Frau der Welt ist eine weitere US-Amerikanerin, Julia Koch (61), mit einem Vermögen von 55 Milliarden Dollar.
Auf Platz 6 liegt MacKenzie Scott (53), die nach ihrer Scheidung von Amazon-Gründer Jeff Bezos im Jahr 2019 schlagartig zur Multi-Milliardin wurde. Die Schweizerin Rafaela Aponte-Diamant (78) wiederum ist die einzige der zehn reichsten Frauen der Welt, die dank eigenen Geschicks steinreich wurde.
1970 gründete sie zusammen mit ihrem Gatten die Reederei MSC, an der beide zu 50 Prozent beteiligt sind. Durch ihre expandierenden Geschäftsaktivitäten ist sie in diesem Jahr auf Platz 7 der reichsten Frauen der Welt vorgestoßen, ihr Vermögen: 28 Milliarden Dollar.
Zum Vergleich: Der reichste Mann der Welt ist zurzeit Tesla- und Twitter-Chef Elon Musk (51) mit einem Vermögen von 192 Milliarden Dollar. Dahinter folgt der französische Luxusgüter-Magnat Bernard Arnault (74) mit einem Vermögen von 187 Milliarden Dollar, der eXXpress berichtete.
Kommentare
Was für eine Bildauswahl…
Ich arbeite zur Zeit an meiner 10. Million. Mit den ersten 9 hat es irgendwie nicht geklappt.
Nickel ?
wetten das ? Ich bin reicher.
Das Geheimnis ist: Es weiß keiner und das ist auch gut so. :-))
Man wünscht allen diesen Erdbewohnern ein gesundes Leben , weil auch für sie tickt die Zeituhr, und dann?