
Ab morgen verbietet EU Kohle-Import aus Russland, Ende des Jahres folgt Öl-Stopp
Das EU-weite Importverbot von russischer Kohle tritt morgen in Kraft. Österreich bezog bisher 28 % seines Bedarfs aus russischen Quellen. Bis Ende des Jahres soll den EU-Ländern auch der Öl-Import verboten werden – für Ungarn gilt eine Sonderregelung.
Die EU-Staaten dürfen ab Donnerstag keine Kohle mehr aus Russland importieren. Um Mitternacht endet die Übergangsperiode für das Kohle-Embargo gegen Russland, das die Europäische Union als Teil des fünften Sanktionspakets im April beschlossen hat. Damit sich die Industrie auf das Einfuhrverbot einstellen konnte, einige man sich damals auf eine Übergangsfrist von 120 Tagen. Importeure fürchten keine Lieferengpässe, sehen aber andere Probleme.
Russische Öllieferungen sollen verboten werden
Ziel des Importstopps ist es, die russische Wirtschaft vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine weiter zu schwächen. Nach Angaben der EU-Kommission im April könnte das Kohle-Embargo laut Experten ein Minus von acht Milliarden Euro pro Jahr für Russland bedeuten. Mit dem Verbot sanktioniert die EU erstmals Energielieferungen aus Russland. In einem späteren Paket einigten sich die EU-Länder außerdem darauf, auch Öllieferungen weitgehend zu verbieten, um den Druck auf Moskau weiter zu erhöhen. Dies soll ab Ende des Jahres gelten, Ausnahmen gibt es für “besonders abhängig Länder” wie Ungarn.
Die deutschen Kohlenimporteure rechnen trotz des ab Donnerstag geltenden Importverbots für russische Steinkohle nicht mit Lieferengpässen. “Kohle ist auf dem Weltmarkt verfügbar”, sagte Vorstandschef Alexander Bethe vom Verein der Kohlenimporteure (VdKi) der Deutschen Presse-Agentur dpa. Hauptlieferländer seien jetzt die USA, Südafrika, Australien, Indonesien und Kolumbien.
Im vergangenen Jahr stammten laut Verband noch 50 Prozent der Steinkohle- und Koksimporte aus Russland, gut 17 Prozent aus den USA und mehr als 13 Prozent aus Australien. Aus Russland waren das knapp 20,5 Millionen Tonnen. Laut VdKi kamen von Jänner bis einschließlich Mai noch rund 7,2 Millionen Tonnen Steinkohle nach Deutschland. Neuere Zahlen liegen noch nicht vor. Die russische Kohle wurde vor allem als Brennstoff für Kraftwerke verwendet.
28 Prozent der Kohle stammt aus Russland
Österreich hat im vergangenen Jahr 28 Prozent seiner Steinkohleimporte aus Russland bezogen, gemessen am Einfuhrwert war es ein Fünftel, geht aus vorläufigen Daten der Statistik Austria hervor. Insgesamt führte Österreich 2021 Kohle im Importwert von 519,2 Millionen Euro ein. Nach Angaben der Österreichischen Energieagentur von Anfang April machte Kohle zuletzt knapp 8 Prozent des heimischen Energieverbrauchs aus.
Kommentare
Die EU wird zerbröseln wenn die so weitermachen. Sie können Putin nicht schaden mit ihren Endscheidungen. Die EU macht sich selbst kaputt und die Menschen müssen es ausbaden.
Bis Dato hat die EU ausschließlich kriegserhaltenden Maßnahmen getroffen = Sanktionen, Waffenlieferungen , Finanzhilfen für Waffen der Ukraine.
Wenn nicht rasch diplomatische Gespräche mit Russland der Vorrang eingeräumt wird , geht die EU das Risiko ein sich aufzulösen. Es darf nicht sein dass man auf dem Rücken der europäischen Menschen Krieg führt, aber nur ganz nebenbei den möglichen Frieden erwähnt.
Das kratzt den russischen Bären ungefähr so viel, wie wenn in China ein Sack Reis umfällt …,
Wer bekommt wieder Sonderregelungen wie beim Gassparen?
Das kann nicht mehr durch Unfähigkeit erklärt werden (dann gäbe es ja zufällig richtige Entscheidungen). Nein, Europa wird mit Absicht an die Wand gefahren, anders kann ich es mir nicht mehr erklären.
Mit was will man in Deutschland und Österreich die wieder eröffneten Kohlekraftwerke betreiben, wenn man auch keine Kohle kaufen darf?
Wird man etwa den DRITTE WELT LÄNDERN (nach dem Flüssiggas) jetzt auch die KOHLE mit höheren Preisangeboten vor der Nase wegkaufen, damit man in Europa genug hat?? Und die armen Länder haben Blackout?
Wer beschließt so eine selbstmörderische Politik und das neue Kolonialpowerplay? Sind alle irre geworden?
JA, DAS SIND SIE !!!
150 euro habe noch nicht gesehen aber Wien Energii hat sich schon schriftlich gemeldet
Der bedingungslose ÖXIT ist nicht mehr diskutierbar, sondern absolute Notwendigkeit.
Anscheinend muss Europa noch in diesem Winter eliminiert werden….so eilig wie die EU es hat