
Aber hallo! Musk kündigt Funktion für Sprach- und Videoanrufe auf Twitter an
Tesla- und Twitter-Milliardär Elon Musk lässt wieder einmal mit einer neuen Idee aufhorchen. Sein Plan: Er will Twitter zu Konkurrenz für Messenger-Apps ausbauen.
Twitter-Boss Elon Musk (51, geschätztes Vermögen: 179,3 Milliarden Dollar) hat angekündigt, die Plattform bald mit einer Funktion für Sprach- und Videoanrufe auszustatten. “Dann könnt Ihr mit Menschen überall auf der Welt reden, ohne ihnen eure Telefonnummer geben zu müssen”, erklärte der Multimilliardär am Dienstag auf Twitter. Bereits von Mittwoch an würden private Direktnachrichten auf Twitter verschlüsselt, kündigte Musk darüber hinaus an.
Die Funktionen von Twitter nähern sich so weiter denen von Diensten wie Instagram, Whatsapp und Facebook an, die zum Meta-Konzern gehören. Dass Musk offenbar künftig mehr mit Meta in Konkurrenz treten will, zeigte auch ein weiterer Eintrag, in dem er den Messaging-Dienst Whatsapp als “nicht vertrauenswürdig” schmähte.
Seit Musks Twitter-Übernahme im vergangenen Jahr für 44 Milliarden Dollar (40 Milliarden Euro) hat er zahlreiche Änderungen und neue Funktionen angekündigt und eingeführt, häufig auf chaotische Weise. Kürzlich führte er Twitter in eine neue Gesellschaft mit dem Namen X über. Unter diesem Banner soll eine Art Allround-App mit verschiedenen Funktionen von Messaging bis hin zu Bezahldiensten entstehen.
Kommentare
Dass das so chaotisch wäre, was Musk macht, liegt wohl primär daran, dass man nicht alles erfährt und wohl teilweise aich nicht versteht. Er ist halt schon ein ziemliches Genie.
Der erste Streich war es, dass ihm keine Aktionäre was dreinreden können. Man kann ihn auch nicht mit sinkenden Aktienkursen disziplinieren.
Besser noch: Tucker Carlson kehrt laut aktueller Informationen mit seiner Sendung zurück, und zwar exklusiv auf Twitter, wo er die neuen Videofunktionen nutzen wird. Die woken Salonmarxisten toben deshalb schon.