
„Aber Herr Wolf …“: Was will uns Rendi-Wagner heute schon wieder in der ZiB2 sagen?
Nächster TV-Auftritt der SPÖ-Chefin im ORF: Ihr zweites ZiB2-Interview binnen zehn Tagen sorgt vorab für wilde Spekulationen. Zwei Varianten werden aktuell diskutiert: Entweder Rendi-Wagner will nochmals Doskozil attackieren. Oder: Gibt sie live im TV ihren Rücktritt bekannt.
Die Streiterei der roten Bundesparteivorsitzenden mit Armin Wolf über den Zustand der Sozialdemokratie (der eXXpress berichtete), ist vielen Österreichern noch in guter Erinnerung. Dass Pamela Rendi-Wagner heute gleich nochmals im TV-Studio des Gebührensenders gastiert, ist doch ungewöhnlich – und sorgt für viele Spekulationen: Immerhin gilt die SPÖ-Vorsitzend bereits als angezählt. Mit ihr sei – so Partei-Insider – nach all dem was vorgefallen ist, ohnehin keine Nationalratswahl mehr zu gewinnen.
Und es ist tatsächlich einiges passiert:
In den vergangenen Monaten ging es bei der SPÖ drunter und drüber. Sticheleien, Rempeleien und Querschüsse zwischen der aktuellen SPÖ-Chefin und dem burgenländischen Landeshauptmann standen auf der Tagesordnung. Dies hat die Partei gespalten: Auf der einen Seite steht der Flügel um Doskozil, auf der anderen jener um Rendi-Wagner. Eine Brücke zwischen den zwei Lagern scheint es bereits lange nicht mehr zu geben. Doskozil sei laut Rendi-Wagner Schuld an den schlechten Umfrageergebnissen der SPÖ. Wenn in einer Blaskapelle einige laufend falsche Töne spielen, darf man sich nicht wundern, dass die Musik so fürchterlich klingt. So lautete – bildhaft gesprochen – Rendi-Wagners Erklärung im vergangenen ZiB-Interview.
Kritik an Rendi-Wagner
Doch auch Doskozil kritisierte den Führungsstil der SPÖ-Chefin scharf. Es gebe “tiefgreifende Meinungsverschiedenheiten über die thematische Ausrichtung unserer Partei”, meinte er zuletzt. Unter anderem konterte er Rendi-Wagner in der Asyl-Debatte und der Auszahlung des Klimabonus an Asylwerber. Der SPÖ-Landeshauptmann ist jedoch nicht der einzige mit der Meinung, dass Rendi-Wagner nicht mehr die beste Wahl für die Parteispitze ist: Laut der letzten INSA-Umfrage sehen dies bereits 28 % der SPÖ-Wähler genauso.
Befragung und Sonder-Parteitag um Führung zu klären
Mit der Kandidatur als SPÖ-Chef wird das angespannte Verhältnis nun um ein Kapitel erweitert. Und darin steht es bereits 1:0 für Doskozil. Das Präsidium hat am Mittwoch entschieden, dass eine Mitgliederbefragung – wie es sich Doskozil wünschte – durchgeführt wird und anschließend ein außerordentlicher Parteitag abgehalten werde. Entgegen dem Wunsch von Rendi-Wagner, eine schnelle Entscheidung zu treffen, wird sich dies wohl über Monate hinausziehen.
Kommentare
Pamela soll weiterhin die SPÖ anführen, sie ist der Garant dafür dass die SPÖ nicht dazugewinnt.
Wer ist der Herr Wolf?
ZiB2 gesehen, ich werde für PRW kein Ohr mehr übrig haben, ich ertrage ihre Art und Argumentationen nicht.
Keinen von den Beiden würde ich WÄHLEN, KEI -NEN !
Eine , die für ungehinderte Zuwanderung Ist, und die Staatsbürgerschaft verschenken will, pro Sanktionen gegen Russland Ist, und, und , und.
ABTRETEN , !, und ab ins NIRWANA!
Kickl muss her, damit wieder Sinn ins Leben kommt!
Egal wer die Partei übernimmt, die Roten werden immer mehr verlieren, dachte mir zuerst der Dosko ist vernünftig, aber wenn ich lese er strebt eine Ampelkoalition an, kann es nur noch mehr bergab gehen!
Und da BEIDE eine Zusammenarbeit mit Kickl ablehnen, werde ich gerne weiterhin SPÖ-Nichtwähler bleiben. Nur weiter so. Freundschaft.
SPÖ: 22%…..Für Pääääm stimmt trotzdem die Richtung.
Der unparteiische Orf als Wahlhelfer seiner präferierten Kandidatin. Blöd für die Genossen vom Küniglberg: Sie können nicht allzu sehr gegen Doskozil hetzen, weil sie genau wissen, dass er Parteichef wird und in weiterer Folge vom Rotfunk unterstützt werden muss.
Als Nicht-SPÖ-Wähler bin ich natürlich für Pam. Eine bessere Wahlhelferin als die Dame, die nirgends ein Problem mit Migranten erkennen kann, gibt es nicht.
Ich hab immer die Impfsprech/SPÖ vor mir, egal wer, von mir abgewählt!
Ehrlich,ich bin kein Fan der Rendi,aber ich traue Doskozil nicht besonders.
Sie wird nicht zurücktreten, dazu liebt sie die Macht zu viel.
Um ihren Rücktritt bekannt zu geben braucht sie nicht den Wolf da reicht eine Pressemeldung. Da wird was anderes kommen, bestimmt etwas um den Streit zu intensivieren. Leider habe ich kein TV und Gott sei Dank kein ORF…
Mann ich schreibe mit dem Handy nicht zu schnell…
doskozil schwärmte ja von rot grün neos. vergessen wir das mal nicht.
Rendi ist erledigt, wenn sie keinen anderen haben, solls Doskozil probieren.
Das Parteiprogramm muß überarbeitet werden. Kopfwechsel alleine ist zu
wenig!
Kauft sich PRW die Interview-Zeiten, damit sie Stimmung gegen Dosko machen kann?
Dauer-SPÖ-Parteisitzungen im ORF sind noch immer nicht zu Ende. Dann kommt AK, ÖGB, Grün*innen, Expert*innen usw.
GiS sei Dank, wir müssen daran teilnehmen, sonst sterben wir dumm.
Joy, geh mit Gott aber geh!
Mit Pam stimmt die Richtung!
Herr Bürger hat gestern schon angedroht, dass die SPÖ in der nächsten Zeit profitieren wird, weil die Medien laufend über die Auseinanderssetzung damit über die Roten reden wird. Der ORF, um unser aller Gebühren, sicher an vorderster Front. Mir hängts jetzt schon beim Hals raus.
Da immer wieder die gleiche Frage gestellt wird, die immer gleiche Antwort. Als Sympathisant von FPÖ und ÖVP möchte ich, dass Rendi bleibt, denn ich schätze sie als die viel ungefährlichere Gegnerin ein. Was wirklich passieren wird, werden wir im Exxpress lesen …
Was hat PRW „für“ das österreichische Volk getan?
Österreichs Sozialdemokraten scheinen einen gewissen Hang zu den Bilderbergern zu haben. Diese illustre und geheimnisumwitterte Runde trifft sich einmal im Jahr an wechselnden Orten – 2017 war das von 5. bis 7. Juni im italienischen Turin. Mit dabei waren diesmal unter anderem Gerhard Zeiler (nach 2017 zum zweiten Mal) und Pamela Rendi-Wagner (erstmals). Beide – der österreichische Chef des Medienkonzerns Turner International sowie die Ex-Ministerin und nunmehrige Nationalratsabgeordnete – wurden wenig später als Nachfolger für Christian Kern im Amt des SPÖ-Chefs gehandelt. Rendi-Wagner hat das Rennen gemacht.
Der ORF-Grossinquisitor wird wieder seiner Pflicht nachkommen und richten. Wie stets und gerne, mit freudiger Genugtuung. Nein, ich bin keine SPÖlerin.
Wo bitte ist die dritte Möglichkeit außer Ludwig natürlich?