
Absatz stark gestiegen: General Motors und Toyota legen neue Zahlen vor
General Motors (GM) und Toyota erlebten im US-Markt im dritten Quartal einen Absatzanstieg von 21 beziehungsweise 12,2 Prozent. Besonders Pick-up-Trucks und Elektrofahrzeuge verzeichneten eine starke Nachfrage. Ford folgt am Mittwoch.
Getragen von einer guten Nachfrage nach den neuesten Modellen und einem verbesserten Angebot haben die Autobauer General Motors (GM) und Toyota Motor ihren Absatz auf dem US-Markt kräftig gesteigert. Im dritten Quartal wurden 674.336 Fahrzeuge den Kunden übergeben, wie GM mitteilte. Das sei ein Anstieg um 21 Prozent verglichen mit dem Vorjahr. Dabei profitierte das Unternehmen von der Nachfrage nach seinen Pick-up-Trucks, erschwinglichen Cross-over-SUVs und Elektrofahrzeugen.
Die Verkäufe von Elektrofahrzeugen seien im dritten Quartal im Vergleich zum Vorquartal um 28 Prozent gestiegen, hieß es am Dienstag weiter. Der japanische Rivale Toyota verbuchte dank einer starken Nachfrage ebenfalls einen Anstieg. Der Absatz erhöhte sich um 12,2 Prozent auf 590.296 Fahrzeuge. Ford will seine Zahlen am Mittwoch vorlegen.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Bei uns – im einzigen Land Europas – kommt auch noch die NOVA dazu, damit die Leute nur ja lange mit den alten Autos fahren und sich keinen Neuen, Sauberen leisten können.
Da
In der EU wird alles gleichgeschaltet. Nur die NOVA nicht. Da sind österreichische Sonderwege voll erlaubt.
Eine wirklich tolle Politik. Danke für Nichts, Grüne.
Billig ist das falsche wort….
Man bekommt die selben autos deutlich günstiger….
Weil die amerikaner ihre sachen nicht so übertrieben versteuern und somit dem volk mehr geld zum kaufen bleibt!
Omit kurbelt man auch die wirtschaft an!
Leider versteht genau diesen punkt bei uns nur die fpö!
Ich denke nicht, dass du tauschen wollen würdest wenn du das amerikanische Gesundheitsvorsorge system kennen würdest und ohne gesetzlich festgeschriebenen Urlaub, Karenz, Familienbeihilfe und auf öffentliches Wohnen und ÖPNV verzichtet werden müsstest.
was du da schreibst ist nicht ganz richtig in der usa bekommt jeder die grundversorgung das sagte mein bruder und der hat 35 jahre da gelebt
Ja, in Amerika bekommst noch billige Autos, im Gegensatz von Europa/Österreich….