
Achtung: Fall in Wien zeigt die neuen Tricks der Bankomat-Mafia
Immer öfter kommt es zu Betrugsfällen rund um Bankomat-“Skimming”. Ein Video auf Twitter zeigt einen aktuellen Fall in der Wiener Innenstadt – es ist Vorsicht geboten!
Ein falscher Besuch beim Geldautomaten kann schnell zu einer Katastrophe führen – wie unter anderem ein neuer Fall in Wien zeigt. Betrüger haben am Stephansplatz einen Skimmer installiert, um die Daten von Bankomatkarten auszulesen. Ein Video auf Twitter deckt den Schwindel der Bankomat-Mafia auf.
“Vielleicht solltet Ihr die Kamerabilder sichten, ob sich rausfinden lässt, wer das installiert hat. Und wie viele Karten seitdem durchgezogen wurden, wäre ja auch vielleicht ermittlungswürdig”, wendete sich ein User via Twitter an die Wiener Polizei.
An ATM Skimmer in Vienna pic.twitter.com/8NL2bSPb3G
— Innovation (@InnovationHackn) July 29, 2023
Unter Skimming versteht man das illegale Erlangen von Daten, die auf den Magnetstreifen von Bankomat- und Kreditkarten gespeichert sind. Professionell nachgebaute Bankomat-Aufsätze, die wie Originalbestandteile des Gerätes wirken, lesen diese Daten direkt beim Geldabheben heimlich aus, gleichzeitig spioniert eine Mini-Kamera die Eingabe des PIN-Codes aus.
Kommentare
Richtig @Wiener!
Vor 20 Jahren, war ich 2-3 mal wöchentlich in Wien, und wir haben sogar schon überlegt, ob wir nicht hinziehen. “Wien ist anders”, damals noch anders cool und echt lebenswert. Jetzt komm ich 1x monatlich dort hin, und denk mir genau das gegenteil!!! Wien ist schon länger nicht mehr die lebenswerteste Stadt der Welt. Leider!
Der Schlitz von dem Kartenleser ist mittlerweile so gebaut dass man nix mehr drankleben kann. Neue Tricks sehen anders aus
Wien jst schon fast 3 Jahrzehnte nicht mehr das Wien was es war und es wird es auch nie wieder so werden wie es ein echter Wiener kennt!!! Leider schreibt dies ein echter Wiener……
ich hab vor 30 Jahren in Wien studiert…..bin nicht mehr zurueck weil ich die schoene Erinnerung nicht zerstoeren will
Dieses Video ist ca. 6 Jahre alt. Die Geocontrol Funktion der österreichischen Debitkarten verhindert die betrügerische Bargeldbehebung im europäischen Ausland, wo nur der Magnetstreifen verwendet wird. In Europa ist der Chip auf der Karte maßgeblich.
War mir auch neu, dass dieser alte Trick bei Kreditkarten mit Chip funktionieren soll…..
Das wird lustig wenn sie das Geld abschaffen Mafia gegen Mafia zwei mafias gegen das volk
Am besten wäre nur Bargeld denn dann gibts solch böses Spiel nicht! Warum hats denn früher so gut funktioniert? Heute will der Staat den gläsernen Bürger damit er immer kontrolierbar ist nur darum gehts!
Nur wegen dem Bargeld ist sowas möglich. Bräuchte ich kein Bargeld bräuchte ich auch keinen Bankomat. Schlimm genug, dass so viele kleine Geschäfte die waren Kosten von Bargeld (auch auf Seiten der Kunden) so ignorieren. Wem ist es nicht schon passiert, dass er nicht genug Bargeld bei sich hatte und Nachts sich einen Bankomat suchen musste. Um dann mit skimming konfrontiert zu werden. Schaltet mal den Paranoia Modus aus wenn es um elektronische Zahlungen geht.
welche paraneuer due Eudssr hat sihc hier China zum Vorbikld genommen, man will den Gläsernen Bürger und en Sozialcredit System einführen und jegliche Meinung zu unterdrücken die nicht vorgegeben ist oder gar Politisch korrekt ist.
Dazu eignet sihc die abschaffung des bargelden und dieses gegen den elektronischen Euro aus zutauschen, soll plant es das WEF und wird es durch ziehen, wenn man sich nicht wehrt
“Vielleicht sollte” – man der Polizei nicht im Nachhinein sagen, was sie ohnehin schon längst getan hat – allen möglichen Beweisen nachgehen, sie sicherstellen, sichten und auswerten.
Bei der Kripo sind Profis am Werk – die wissen was zu tun ist.
Das ist nix neues,der Trick mit dem Gerät ist uralt!
Hat ein Arbeitskollege von der Nationalbank erfunden 🙂 ist leicht zu adaptieren 🙂
Vielleicht Vorbote um die Automaten abzuschaffen, ein Schelm der Bösen denkt
nur noch am Handy digital…..Und in Thailand ist es bereits so, dass das nur noch geht wenn man sein Gesicht scanned. Wie mit einem Trichter, es wird immer enger und am Ende ist dann das CBDC
Frage an Radio Rauch,
Skimming?…….ja, aber safe!
Wieder Angstmache von den Banken, um einen Ausrede die Bankomaten abzuschaffen.
tja, sie wollen nicht, dass wir Bargeld nutzen. Sie wollen uns die kartenzahlung schmackhaft machen. Ich denke, es wird noch mehr fälle dieser Art geben in nächster zeit, sodass wir happy sein werden, in die karte gezwungen zu werden
Die Kartenzahlung ist ja genauso unsicher!
Aber für die Bank ist es billiger. Man braucht keine Bankomaten, braucht sie nicht befüllen und warten. Es werden aber trotzdem die selben Gebühren berechnet und verlangt.
Ganze Bankomatensystem eh schon veruraltet….
Also wie verhält man sich richtig – worauf ist zu achten?
Achten Sie auf ungewöhnlich aussehende Tastaturen und decken Sie immer die Eingabe des Pins mit der Hand ab.Denn meistens sind die Kameras über der Tastatur angebracht.
Ich glaube aber,das Kameras gar nicht mehr zum Einsatz kommen.Mit Drucksensoren an der Tastatur kann man genauso den Pin nachvollziehen.
Am besten Bankomaten die in Tankstellen oder Supermärkten installiert sind,benutzen.
Die sicherste Variante wäre,wenn sie ihr Geld direkt vom Schalter ihrer Bank abholen,am besten 1x im Monat um unnötige Zeit zu verplempern.
Ich bin aber kein Experte,sondern vorsichtig und bis jetzt bin ich von Betrug verschont geblieben.
Es ist eine Schande wie man als arbeitende Person überall misstrauisch über die Schulter schauen muss,nur weil einige glauben das Bunt und Multikulti eine Bereicherung sein soll.
Danke für diese Zustände.
Es wäre an der Zeit, dass alle Bankomaten in Apotheken und Tankstellenshops und Einkaufszentren aufgestellt werden, damit sie sicher sind. Die wenigen Nachteulen, die in der Nacht Geld abheben wollen, können sich das Bargeld am Tag vorher organisieren. Sicherheit geht vor, so läuft es in Peru, in Chile und Bankomaten werden nicht überfallen oder geskimmt. Gruss von einem, der viel gereist ist.
für den Hinweis!
Im Prinzip nichts Neues, aber Frechheit siegt, mitten im Wiener Zentrum zuzuschlagen! Danke für die Übersetzung, die Polizei wäre da sicher hilflos überfordert gewesen! 😆
Jetzt jedenfalls allerbeste Zeit für die Bebler-Kampagne, Banken zu verpflichten, möglichst viele Bankomaten aufzustellen.
Oder geht’s da um ein kooperatives marxistisches Kampfprojekt gegen “die Reichen”?
Ein “falscher Besuch” also. Was wäre ein “richtiger” Besuch? Einfach das falsche “Falsch” weglassen, dann passt der Satz. 🙂
Muss nicht veröffentlicht werden.
Dieser Trick ist uralt. Wurde schon vor 10 Jahren praktiziert.
Problem iş wan karte stcken bleit hab da schon Erfahrung gemacht. Es kostet halt was….
Warum werden Automaten nicht so gebaut, dass eine Manipulation sofort Alarm schlägt?
Technische Möglichkeiten gibt es genug dafür. Als Techniker würde mir da schnell etwas einfallen.
Den Kickl statt der Karte in den Schlitz. Die FPÖ macht eben alles viel sicherer.
Ihre Gehirnnudisten erklären auch wie man mit 3 Kreuzerln gegen etwas wählen kann.
An sich steht die PIN verschlüsselt Im Magnetstreifen. Wenn man mehrere Karten hat und dazu die PIN kennt, müsste das zu entschlüsseln sein.
Ich verstehe nur nicht, was man damit dann anfängt, weil um Geld abzuheben bräuchte man die Karte mit dem Chip. Ich glaube nicht, dass es heute noch Terminals gibt, die nur mit einem geklonten Magnetstreifen funktionieren.
Man kann Chips auch klonen.
@fewe Ich kann Ihnen logischerweise keine Details nennen, aber ein Kollege von mir war für die Programmierung österreichischer NFC-Geräte verantwortlich. Es geht ALLES, ohne Möglichkeit einer Nachverfolgung. Wurde darüber hinaus der PIN geklaut, muss der Betroffene umgehend(!!!) handeln. Willkommen in der Welt von 0 und 1.
Die Pin ist nicht auf dem Magnetstreifen, sondern am Zentralrechner. Deshalb die Kamera, die die Eingabe filmt. Oder das Eingabefeld ist mit einem Fühlgerät (hauchdünn) unterlegt.
@Fewe
“An sich steht die PIN verschlüsselt Im Magnetstreifen. ”
Falsch. Ich hab solche Transaktionen in den 90ern programmiert (also die Strecke vom Bankomat zum Mainframe und retour).
Der Pin ist definitiv nicht hinterlegt.
Dafür der Retrycount (zählt die Pin Eingabeversuche und bei 3 falschen ist Schluss) und der am Tag bereits behoben Betrag, was inzwischen durch Onlineabfrage obsolet ist (damals waren viele Automaten noch offline).
Der Satzaufbau des Magnetkartensatzes ist streng normiert und somit vorgegeben.
Nix PIN-Code. Das ist ein Aberglaube.
Der Artikel ist sehr sehr wichtig, gut zu wissen, ich werde nur mehr in der Bank Bargeld abheben!
Dank Bargeldverbot sind wir dann eh supersafe. Gell.
Warum sehe ich die andren Kommentare seit Kurzem erst, wenn ich selber einen geschrieben habe? Ist das ABSICHT?
Passt genau zur Balkanhauptstadt.
Ihr verhungert schon…
Wie du säst ,wirst du auch säen…
Digitales Geld lässt sich stehlen, während die Täterin gemütlich einen Kaffee trinkt und die Polizei so gut wie chancenlos bleibt ihr auf die Spur zu kommen. Noch wesentlich einfacher geht es, wenn man eine digitale Geldbörse auf dem Smartphone installiert hat, wie es für den digitalen Euro vorgesehen ist – dafür braucht eine Täterin nicht einmal bei der Wohnungstüre rauszugehen.
Warum gehen Sie davon aus, dass nur Frauen dieses kriminelle Potential haben?
@Josef 15: Ich bitte um Verzeihung. Es liest sich als wären nur Frauen gemeint, oder? Danke Ihnen, dass Sie mich in dieser Annahme bestätigen!
Wie blöd diese Genderei ist, merken die Verfechter dieses Unsinns vielleicht, wenn man es nicht nur im blumigen Kontext verwendet.
Die männlichen Täter:innen sind mitgedacht. Gilt auch für Prostituierte, Hebammen und LinksGrün:innen
warum Verzeihung, Männer sind natürlich genauso gemeint, wie im neuen Gesetzestext der Alma!
@kathicat60 Der Verwirrung wegen ist ein um Verzeihung bitten schon angebracht, denn Josef hat das Problem vollkommen richtig herausgelesen.
Was in einem Text gemeint ist, muss man in Form von Worten niederschreiben. Es reicht nicht, wenn man sich im Kopf ein bestimmtes Bild vorstellt und meint man könne sich das schon irgendwie darunter vorstellen.
Wie würden Sie denn einen Text verfassen, der hier ausdrücklich Frauen meinte? Sie werden um extra Beschreibungen nicht herum kommen, was beweist, dass mit der Genderei (wofür es nicht einmal ein deutsches Wort gibt) nur die Sprache verwässert wird. Sprich man kann einen konkreten Zustand nicht mehr korrekt beschreiben.
PS: Ich bitte auch Sie um Verzeihung, falls ich eventuell Ihren Sarkasmus nicht erkannt habe 😉
Überall wo Geld im Umlauf ist (egal ob Bargeld oder digitales Geld) passiert Betrug. Mich beschleicht der Verdacht, es geht bei solchen Warnungen vorrangig nicht um die Achtsamkeit, sonder darum Bargeld in Verruf zu bringen, um deren Abschaffung ohne viel Widerstand durchzuziehen!
Abschaffung wird sich leider von selbst erledigen, da immer mehr Personen aus Bequemlichkeit mit Karte zahlen…
Personen die aus Bequemlichkeit 100er aus dem Automaten ziehen, und im Geschäft dann Kleinstbeträge mit dem 100er / 50er zahlen…. ….was natürlich die Kassierkraft nervt und besonders das Öffipersonal, als ob der Buß (Zug) eine rollende Sparkasse wäre um 10-15 Personen 90€ für eine 10€ Karte rauszugeben…
Wäre aber so einfach: 1, 2, 2, 5, 10, 20, 20, 50 Cent mitnehmen, und man kann den Betrag von 1 bis 100 Cent abdecken dazu 10er & 20er Scheine, ohne großartig rumzukramen. Die 1 & 2 Euro Wechselgeld Wandern in die Sparbüchse.
Okey natürlich wird’s aufwändiger wenn man an einem Tag mehrere Zahlungen tätigt.
Dachte immer Banken und Politik ist die größte Mafia. …so was….doch diese Automaten Bande beklaut Bürger. ..diese banden arbeiten mit 99 % mit der Politik zusammen um Bargeld besser einfacher abzuschaffen. …
@Deutscher Bei einem Bankomat wird digitales in analoges Geld umgewandelt. Je analoger das Geld ist, desto schwerer ist es zu stehlen.
Wäre das Geld 100% analog, dann müssten Sie es beim Schalter ‘abheben’, wo es ein Bankangesteller aus dem Tresor holt – also 100% sicher. Beim Bankomat ist das Geld erst wieder analog, wenn Sie es in der Hand halten, davor ist es digital.