
Ärzte entdecken neues Covid-19-Symptom: Ohnmacht

Fieber, Schnupfen, Magen-Darm-Probleme gelten als erste Hinweise auf eine Corona-Infektion. Nun haben Fallberichte und Studien ein weiteres Anzeichen ausgemacht, das bisher zunächst nicht der Viruserkrankung zugeordnet wurde: plötzliche Ohnmacht.
Wie die deutsche “Ärztezeitung” berichtet, häufen sich Fälle, in denen Patienten mit Ohnmachtsanfällen positiv auf Sars-CoV-2 getestet werden. Kürzlich wurde der Fall eines Mannes (35) bekannt, der wegen wiederholtem Kreislaufkollaps in der Notaufnahme eines Berliner Krankenhauses behandelt wurde. Die Ärzte fanden nichts, außer ein positives Corona-Testergebnis.
Zu wenig Sauerstoff im Gehirn führt zu Bewusstlosigkeit
Bei Ohnmacht wird das Gehirn kurzzeitig nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt, was zur Bewusstlosigkeit führt. Tiefe und Dauer der Bewusstlosigkeit variieren. Meist sind die Betroffenen rasch wieder ansprechbar. Auch Schwindelgefühl, Übelkeit und Sehstörungen sind typische Symptome.
Forscher aus den USA haben bereits im Herbst 2021 untersucht, wie häufig und wann Ohnmachtsanfälle im Zusammenhang mit Covid-19 auftreten. Dazu werteten sie 37 Studien mit insgesamt mehr als 14.000 Patienten aus. Das Ergebnis: Jeder 25. Patient entwickelte meist in der Frühphase Ohnmachtsanfälle als ein erstes Covid-19-Symptom, das zur Einweisung im Spital führte. Die Studienautoren schließen daraus, dass Ohnmacht kein typisches Symptom für Covid-19 ist, allerdings in manchen Fällen begleitend auftreten kann. Es sollte daher als Frühwarnzeichen ernst genommen werden.
Zusammenhang noch nicht geklärt
Warum es bei Covid-10 zu Ohnmachtsanfällen kommt, ist bisher ungeklärt. Hoher Blutdruck und entsprechende Medikationen könnten eine Rolle spielen. Auch Erkrankungen wie Diabetes, Fettleibigkeit und Herzerkrankungen könnten in diesem Zusammenhang eine Rolle spielen.
Ohnmacht könnten den Forschern zufolge auch zu den vielfältigen Symptomen von Long Covid gehören. In mehreren Studien sei dieses Symptom auch bei Covid-19-Genesenen aufgetreten, im Schnitt etwa drei bis vier Wochen nach der Diagnose. Auch andere kognitive Symptome wie Konzentrations-, Bewusstseins- und Schlafstörungen zählen zu den möglichen Langzeitfolgen von Covid-19.
Kommentare
Nicht immer alles so negativ sehen! Ohnmacht kann doch auch der Beginn einer wunderbaren Beziehung sein. Frau könnte auch (neckisch) die FFP2 “verlieren” (Gnä Frau sie ham grad die Maske verloren) 🙂
Man sollte halt nicht zuviel Masken tragen und nicht zuviel in den Innenräumen eingesperrt und wegquarantänisiert und wegelockdownt und nicht von SPORTSTÄTTEN und Yogaschulen ausgeschlossen werden. ODER was soll sonst der Grund sein als SAUERSTOFF- und BEWEGUNGSMANGEL???
Vielleicht könnte man diese Weißkittel Experten endlich aus den Gremien rausschmeißen, die Blödheit ist scheinbar die Hauptkrankheit dort.
Alles Lüge, kein Wunder, dass sich diese Ohnmachtsanfälle mehren, kommt vom permanenten tragen der ffp2, doch das wird bewusst nicht hinterfragt! Mich wundert, dass nicht mehr dadurch KO gehen…
Man sollte Mal den geistigen Zustand der Verantwortlichen Experten, Geckos im Tarnanzug, Regierende usw, überprüfen!!
Und das Ultra-Longest-Covid-Symptom erst … Regierungssturz. Aber gut, das ist zumindest heilsam.
In erster Linie Ohnmacht gegenüber den Machenschaften der Regierung. Das Virus zeigt uns, was verkehrt läuft. (Ironie) Mit dieser Information könnte es die Absicht sein, dass man die Menschen mit freiwilligem Zwang zu Hause hält. Wer Angst hat, plötzlich beim Gehen oder gar Autofahren in Ohnmacht zu fallen, der wird sich in seiner Bewegung einschränken. Kann sein, kann nicht sein… Ich tippe aber eher darauf, dass auch die Impfseren für unseren Körper nicht unbeding positiv zuträglich sind.
Schon Mal einer nachgedacht, dass die Maske an den Ohnmachtsanfällen schuld sein kann. Durch vermehrtes CO2 sinkt die Sauerstoffsättigung. Ohnmachtsanfälle können die Folge sein
Sicher haben die daran gedacht, aber sie werden es nicht zugeben 😉
Ein richtiges Wunderwutzivirus, dieses Corona. Es ist schon klar, dass sie allem und jeden, der bei drei nicht am Baum ist, eine Nadel reinjagen wollen. Dennoch würde mich interessieren ob bereits Krankheitssymptome bei Vierzylindermotoren aufgetreten sind. Das würde nämlich gut zur Klimakrise passen und könnte ein begründbarer Anlass sein gerade dem ungeimpften Pöbel das Autofahren zu verbieten. Die meisten Verkehrsteilnehmer nerven sowieso, weil sie seit dem Ausbruch der Pandemie noch größere Abstände zum Vordermann halten um die Ansteckungsgefahr zu minimieren…und ich finde es gar nicht lustig, wenn zwei Paniklenker in einer 30er-Zone schon 250 Meter Sicherheitsabstand einnehmen, obwohl sie nur mit 18 km/h unterwegs sind.
Das hört sich wie ein Impfschaden an.
Ich erlaube mir, daran zu erinnern, dass Schnupfen ursprünglich ein Ausschließungsgrund für Covid war und eines der Hauptsymptome ein trockener Husten.
Das, was hier genannt wird als Symptome ist eine Influenza.
Also ich bin auch kein Arzt aber so kein Arzt wie die Leute, die sowas behaupten, bin ich nicht.
Für die nächste Folge: Eingewachsene Zehennägel sind ein sicheres Anzeichen von Long Covid. Einfache Probe: Drei Monate lang die Zehennägel nicht schneiden. Wenn sie nicht einwachsen, besteht keine Gefahr. Ansonsten sofortige Quarantäne.
@fewe: Stimmt, Sie sind kein Mediziner und daher wären Ihre Vermutungen leider unrichtig 😉
😂😂😂
Es gibt noch eine Steigerungsstufe
FFP 2 zum Tauchen.
Ein weiteres Symptom dürfte eine Anhaltende Volksverblödung sein!
… davon können Sie ausgehen, – die “Impfung” geht bei einer erschreckend hohen Anzahl von Probanden, direkt vom Muskel, ins Hirn… 🤭😉😁
… das allerneueste Symptom : Blähungen!
🤭😉😂
Richtig. Das ist mit dem jüngsten Update der Grüner-Pass-App schon implementiert. Bei entsprechenden Geräuschen wird der Zugangsbutton rot.
😂
Zu wenig Sauerstoff im Gehirn führt zu Bewusstlosigkeit. Ist eine Überschrift. Darum verlangt unsere Regierung und die Ärztekammer das wir uns die Atemwege mit Masken Zugängen. Geht’s noch.