
Ätna auf Sizilien ausgebrochen: Kärntner Reisegruppe sitzt fest
Der sizilianische Vulkan Ätna ist wieder aktiv. Deshalb musste der Flughafen von Catania vorübergehend geschlossen werden. Unter den zahlreichen Passagieren, die auf Sizilien festsitzen, ist auch eine Kärntner Reisegruppe.
Am Sonntag spie der Krater des Ätna nicht nur Lava, sondern auch raue Mengen an Asche. Deshalb musste der Flughafen von Catania vorübergehend gesperrt werden – die Start- und Landebahn war laut der Betreibergesellschaft des Airports völlig verschmutzt.
Unter den zahlreichen Passagieren, die ihre Heimreise nicht antreten konnten, waren auch mehrere Kärntner Touristen, darunter die ORF Kärnten-Landesdirektorin Karin Bernhard. Laut Bernhard hat am Samstag noch niemand damit gerechnet, dass der Ätna wieder ausbrechen wird – das, obwohl es in seinem Inneren bereits rumort habe.
Der mehr als 3350 Meter hohe Ätna war in diesem Jahr bisher mehrfach aktiv. Im Februar brach er regelmäßig und teils spektakulär aus.
Für die Menschen in der Umgebung ist die herabregnende Asche oft ein Problem. Die Regierung Siziliens sicherte den Kommunen im September zwei Millionen Euro Hilfsgelder für die Asche-Schäden zu.
Mt. Aetna eruption today 🌋 pic.twitter.com/9oYxIJ16aM
— Michael ❤️✝️🇺🇸 (@Michael59302787) May 22, 2023
Kommentare
Wo sind die Klimakleber?
Mit einem Tanz am Vulkan wär alles schnell vorbei.
der Ätna und der Popocatepetl ärgern damit die Klimafanatiker und stoßen soviel CO2alls möglich aus
bin schon gespannt wie die Klimasekte dass in den Griff kriegt
Ganz einfach, Habeck erlässt ein Gesetz.
wären rechtzeitig Klimakleber vor Ort,
wer der Ätna nicht ausgebrochen. :-((
kl. Scherz
Ich dachte fliegen ist so klimaschädlich? Da spielt es bei den ORF Mitarbeitern aber keine Rolle!
Könnte man den Koll. Wadsak wieder für ein paar CO2-Messungen entsenden?
Wien darf nicht Ätna werden…na gut, verkohlt werden wir hier auch 😉
Es gibt sicher einige Befürworter der “Klimaerhitzung”, die sehnsüchtig auf die Möglichkeit einer Messung der Erhöhung vom CO2-Gehalt warten. Sei es ihnen gegönnt, sie können ja sonst nix richtig fundiert erforschen, ohne zu schwindeln.