
Airline knallhart: Jetzt auch Impfpflicht für Passagiere
Viele Fluglinien verpflichten mittlerweile ihre Mitarbeiter dazu, sich gegen Corona impfen zu lassen. Auch die AUA-Konzernmutter Lufthansa will ihr Flugpersonal nach wie vor vollständig impfen lassen. Nach Angaben der Airline sei sonst ein stabiler Flugbetrieb künftig nicht mehr möglich.
Am anderen Ende der Welt ist man bei solchen Überlegungen schon einen Schritt weiter. Die staatliche „Air New Zealand“ wird ab Anfang des Jahres 2022 nur noch vollständig geimpfte Passagiere auf internationalen Flügen zulassen. „Die Impfpflicht auf unseren internationalen Flügen gibt sowohl den Kunden als auch den Mitarbeitern die Gewissheit, dass jeder an Bord die gleichen gesundheitlichen Anforderungen erfüllt“, sagte Vorstandschef Greg Foran. Es sei einfach „die neue Realität bei internationalen Reisen“.
Wie stehen Sie zur Impfpflicht im Flieger?
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Und dann liegen alle geimpften im Spital
Schön, dass sich eine Fluglinie drum sorgt, dass niemand an Covid schwer erkranken oder dran sterben muss. Was anderes ist es ja nicht. Oder..?
Ich muss nicht fliegen. Und erst recht nicht mit Airlines, welche ihr Personal und ihre Kunden zu etwas zwingen was nicht viel nutzt und tödlich enden kann.
Nicht fliegen ist vielleicht sicherer, nachdem 2 Piloten mit Herzinfarkt nach Impfung den “Löffel” abgeben mussten!
Ja, das Auto ist wieder interessant geworden und für Begüterte werden es vermehrt Privatflüge sein. Linienflüge sind schon ziemlich spannend, wenn man mehrere Wochen lang weg ist. Man weiß nicht, ob man wieder zurückfliegen kann, weil wieder was geändert worden ist.
Ich, als Ungeimpfter darf nicht mehr mitfliegen?
Gut – ein Problem weniger für mich!
Als sicherheitsbewusster Mensch hätte ich sonst jedesmal vor einem Flug den Impfstatus der/des Piloten abfragen müssen.
Auch Oberstleutnant Theresa Long (Fliegerärztin, Fort Rucker) ist der Meinung, dass geimpfte Militärpiloten am Boden bleiben sollten, da das Risiko zu hoch ist.
Solange Leonore und Gernot wie bei der AUA brav dafür zahlen, ist keine Änderung nötig, gell.
Ich bin froh sehr, sehr vieles in meinem Leben gesehen zu haben und habe schon 2018 bei meinem letzten Flug beschlossen, danke das wars. Damals beschloss ich, der paar Länder die mich noch interessiert hätten aus politischen Gründen zu entsagen. Außerdem, von den letzten 10 Flügen vorher war kein einziger der pünktlich abflog/ankam, das Service bereits am Airport – alles auf do it yourself umgestellt – kann mir gestohlen bleiben, das Service im Flugzeug erst recht und dann das auch noch?! Nein danke! Zum Glück ist die Zeit meiner Berufstätigkeit vorbei, ich mache Reisen nur mehr mit dem Auto in Nachbarländer, im Moment nicht einmal diese. Solange 3G gilt, mache ich nicht einmal meine früher so beliebten Kurzurlaube in der Steiermark und im Weinviertel.
Zum Glück habe ich eine Wohnung am Stadtrand, kann mir aussuchen wo ich hinfahre um den Wiener Schikanen zu entgehen und außerdem eine schöne Grünanlage direkt vor den Fenstern.
⭐⭐⭐⭐⭐⭐
So ist es. Die halbe Welt gesehen, auf die andere Hälfte verzichtet. Letzter Flug 2017.
Leider keine Wohnung am Stadtrand – gottseidank – völlig im Grünen 🙂
Den komfortfreien Flug-Massentourismus darf man gerne in die Tonne treten.
Als Mensch mit Flugangst, der niemals ein Flugzeug betreten hat und wird, bin ich selbstverständlich für die totale Impfpflicht von Personal und Passagier.