
Alarm: Energiekrise gefährdet Behandlung von Krebs-Patienten
Längere Wartezeiten, Terminverschiebungen – darauf müssen sich Patienten in nächster Zukunft einstellen. Nuklearmediziner warnen vor drohenden Engpässen bei der Versorgung mit sogenannten Radionukliden, die auch bei der Diagnostik vieler Krebsarten eingesetzt werden.
In nur sechs Forschungsreaktoren weltweit werden diese Radionukliden hergestellt. Einer davon, nämlich der in der belgischen Stadt Mol fällt derzeit aus, die übrigen Reaktoren in Europa werden gewartet. Für Patienten könnte das dramatisch werden. Neue Reaktoren in Europa? Wegen der Energiekrise unmöglich.
Für die Diagnose wichtig
Die Bedeutung für die Nuklearmedizin und damit für die Patientenversorgung ist groß. Radionukliden werden unter anderem bei der Diagnostik vieler Krebsarten eingesetzt, etwa um Metastasen auszuschließen oder nachzuweisen. Auch bei der Untersuchung von Organen wie Schilddrüse, Lunge, Niere, Galle oder Leber und bei der Diagnose von Alzheimer, Herzerkrankungen, Schlaganfällen oder Thrombosen spielen sie eine Rolle, berichtet das “RND”.
Energiekrise macht neue Reaktoren in Europa unmöglich
Nun sollen die Reaktoren in Australien und Südafrika mehr arbeiten. Es wäre im Sinn der medizinischen Versorgung dringend notwendig, eine weitere Anlage in Betrieb zu nehmen, meinen Experten. Doch aufgrund der vorherrschenden Energiekrise ist das derzeit unmöglich.
Kommentare
Das kommt von Grün ,früher war meine Lieblingsfarbe Grün jetzt mag ich diese farbe nicht mehr , sie steht jetzt für Dumm diese Farbe
Welche Energiekrise?
Wenn Frau Gewessler und Co, mit Privatjets durch die Gegend fliegen, während der Bevölkerung der Deckel auf den Kochtopf empfohlen wird, wenn EIN Gasschiff x-Tonnen Diesel verbraucht und x- solchiger Schiffe vor den Häfen auf Abnehmer warten,…………sehe ich “keine Energiekrise”
Rücktritt liebe Regierung! SOFORT, DANKE!!
Eine Energiekriese wo E- Autos staatlich gefördert werden.
Ha,ha, wer glaubt das noch?
Tja liebe Krebspatienten, bedankt Euch bei der EU-Kommission (was für ein Wort..) für die Sanktionen und den EU-hörigen Parteien.
Ich sag einmal salopp, für die „Oberen 10 000 sehe ich darin keinen Alarm“? Kann ich total danebenliegen auch, ist möglich…..
Wie alle Probleme wird sich auch dieses mit mehr Geld, mehr Beamten, mehr Schulden und höheren Steuern lösen lassen.
Warum Energiekrise?
Wir haben eine Sanktions- und Regierungskrise!
Sonst nichts!
Grundsätzlich bedeutet jede Bestrahlung, auch die Behandlung mit Radionukliden Gift für jede einzelne Zelle. Ist aber ein “Bombengeschäft” für die Pharmaindustrie… Ich persönlich lehne jede Art von Bestrahlung ab.
Ihr zweiter Name lautet offensichtlich Schwachsinn.
Warum gleich beleidigend?
Zum Glück darf das (noch) der Patient entscheiden, ob er diese Therapie möchte oder nicht.
Wenn Hr. Galsterer sich dagegen entscheidet, ist das seine ganz persönliche Entscheidung, für die er seine Gründe haben wird.
Was soll man tun, mich erschüttert absolut nichts mehr…..für mich alles pillepalle…..
… wann die Bevölkerung draufkommt, dass es keine Energiekrise gibt, sondern eine Politik(er/innen)krise.
Welche die Bevölkerung früher oder später lösen wird, senn die Politik weiterhin die anderen Krisen nicht vermeiden oder lösen kann oder will.
Ich lese immer von der Energiekrise.
Meines Erachtens ist genug Energie vorhanden.
Nur wir wollen sie nicht.