
Alexander Pröll soll Bundesgeschäftsführer der ÖVP werden
Der Umbau in der ÖVP geht weiter. Alexander Pröll soll Bundesgeschäftsführer werden. Er soll nach innen wirken, während die neue Generalsekretärin Laura Sachslehner die politische Organisation übernimmt.
Es ist die dritte Generation der Familie Pröll, die wichtige Positionen innerhalb der Volkspartei einnimmt. Erwin Pröll war jahrelang Landeshauptmann in Niederösterreich und damit einer der mächtigsten Weichensteller auch in der Bundespartei. Sein Neffe Josef Pröll wurde 2008 deren Obmann und war bis zu seinem Rücktritt 2011 Vizekanzler. Sohn Alexander war schon damals dabei und politisch interessiert, er landete später im Kabinett von Kanzler Kurz.
Pröll soll sich um Finanzen kümmern
Laura Sachslehner bleibt offenbar weiterhin als Generalsekretärin zuständig für inhaltliche Belange, während sich Pröll etwa um Parteifinanzen kümmern solle. Die ÖVP hatte die beiden Funktionen 2020 in der Person von Axel Melchior zusammengelegt. Melchior hatte seine Ämter kurz nach dem Rücktritt von Kurz ebenfalls zurückgelegt.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Geh, nicht schon wieder Pröll, davon hatten wir nun wirklich genug
Dynasty – der Pröll-Clan. Und alle so fähig! Der eine hat einen eigenen Polizei-Alarmcode, wenn er aus dem Keller will, der andere kauft die Schulden der HAA zurück, die der Jörgl den Bayern gerade noch rechtzeitig angedreht hat. What’s next?
warum sollte Pröll Junior, mit seinem zeitgemäßen Dreitagebart, nicht die ÖVP übernehmen? Wenn er auch noch zeitgemäße weiße Turnschuhe trägt, kann er sogar noch irgendein Minister werden!
Es lebe das Netzwerk!
Das ist ein Zusammenhalt!
Die “FAMILIE”
Haben leute ausserhalb der parteiclans je chancen aufzusteigen, das fragt man sich.
Dynasty proell…..
Wann werden diese familen posten recherchiert u veroeffentlicht.
Bei rot detto.
Die Politik war schon immer Spielplatz von Clans und ihren Marionetten. Bestes Beispiel ist Niederösterreich.
In diesem Land, ist es schon immer so gewesen das die Familienmitglieder in den Parteienadel in höchste Funktionen eingeführt werden.
… Und das verwandt- und verschwägerte Wiener Rathaus.
Unglaublich diese ständigen familiären Verstrickungen. Man lernt in der Politik offenbar nicht mehr dazu…….
Pröll der Dritte nun im Amt. Hand wird von Hand gewaschen.
Schickts den Buam glei zu mir.