
"Alles hört auf Mücksteins Kommando": Hacker schießt scharf gegen Lockerungen
Die Entscheidung der Bundesregierung, mit 5. März den Großteil der Corona-Maßnahmen in Österreich fallen zu lassen, stößt nicht nur auf positive Resonanz. Einer, der die Öffnungsschritte mehr als kritisch sieht, ist Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker. Er liest dem Bund mit harten Worten die Leviten und spricht von einer “Infektions-” statt einer “Impflotterie”, ganz nach dem Motto: “Schauen wir, wen es jetzt erwischt”.
Der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) hat am Donnerstag kein gutes Haar an den Corona-Entscheidungen des Bundes und am drohenden Aus für die Gratistests gelassen. Er übte in einer Pressekonferenz harsche Kritik. “Im Augenblick fahren wir einen Kurs, dass wir bei Höchstgeschwindigkeit die Tür aufmachen und aussteigen.” Die Prognosen würden ihm Sorge bereiten, zugleich würde die Rücknahme von Maßnahmen gefährlich sein, warnte er.
"Machen wir halt eine Infektionslotterie draus - schauen wir, wen es erwischt"
Man habe aktuell in Wien bereits den Effekt des Schulbeginns nach den Semesterferien gesehen, mit einem Anstieg der Zahlen. Das werde sich in den anderen Bundesländern fortsetzen. Der Kurs der Regierung habe auch in der gestrigen Sitzung mit den Landeshauptleuten erstaunt. Auch andere Bundesländer hätten darum angekündigt, dies noch mit den eigenen Experten besprechen zu wollen, verriet Hacker.
Die Impflotterie habe man “wieder einmal nicht hingekriegt”: “Jetzt machen wir halt eine Infektionslotterie daraus. Nach dem Motto: Schauen wir, wen es erwischt.” Das halte er “schon bemerkenswert” nach zwei Jahren Pandemiepolitik. Die Stadt gehe dabei nicht mit. Das Leitprinzip sei hier, die Menschen sicher durch die Pandemie zu bringen. Es müssten nicht alle sagen, es sei super was Wien mache. “Aber wir versuchen, es zu erklären, warum wir es machen.” Im Bundesländervergleich habe man dadurch immer niedrigere Werte bei den einzelnen Wellen aufgewiesen.
Hacker staunt über neue Teststrategie
Hacker staunte auch über die Änderung bei der Teststrategie. Wenn Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) meine, es werde schon Anbieter geben und die Leute müssten zahlen, was diese verlangen, dann habe dies mit einer geplanten sozialen Gesundheitspolitik nichts mehr zu tun. Er verwies auch auf die, wie er versicherte, günstigen Testkosten in Wien – wo für eine Untersuchung im Rahmen der Initiative “Alles Gurgelt” sechs Euro bezahlt würden.
Der Bund zahle für andere Tests bei anderen Vertragspartnern offenbar viel mehr, da Gesamtkosten von 2,3 Mrd. Euro genannt worden seien. Das sei weit mehr als für das Wiener System aufzuwenden sei. “Das heißt, es muss irgendwo in diesem Land extrem zu viel gezahlt werden für das Testen. Dass dann der Finanzminister aufjault, kann ich ehrlich gesagt nachvollziehen.” Es wäre nun nötig, sich zusammenzusetzen, wie dies intelligent organisiert werden könne, nahm er den Bund in die Pflicht.
"Fallen in die Startzeit der Pandemie zurück"
“Alles gurgelt” aus der Stadtkasse zu zahlen, ist für Hacker “völlig undenkbar”, wie er beteuerte. “Alles was wir tun, unterliegt dem Kommando des Gesundheitsministers.” Man sei ständig in Abstimmung mit dem Bund und immer in der mittelbaren Bundesverwaltung. “Wir hätten nicht die Kompetenz dazu, ich könnte es dem Rechnungshof gar nicht erklären.” Man sei nicht im Fürstentum, sondern agiere auf der Basis der Verfassung.
Jedenfalls falle man nun in die Startzeit der Epidemie zurück – wo man sich gefragt habe, wie man Covid fehlerfrei schreibe. Das halte er schon für “mehr als merkwürdig”: “Und ehrlich gesagt für sehr enttäuschend.” Alle Gremien würden darlegen, also etwa die Coronakommission heute, dass noch immer hohes Risiko bestehe. Auch andere Länder wie Dänemark würden – trotz höherer Durchimpfungsrate – wieder Maßnahmen überlegen.
"Kein Kuraufenthalt": 600 Spitalspatienten am Tag mit Corona
“Wir haben 30.000 Infektionen am Tag, über 600 Patienten am Tag mit einer einzigen Erkrankung im Spital.” Es handle sich dabei um keinen “Kuraufenthalt”, sondern um eine schwere Erkrankung mit schwersten Schäden an den inneren Organen. “Wie man da auf die Idee kommen kann, einen solchen Kurs zu fahren, ist mir nicht nachvollziehbar.” Viele würden nun wohl auch sagen, Anfang März ist es “eh vorbei”, man brauche dann gar nicht mehr sich impfen lassen.
Die Frage der Impfpflicht sei überhaupt ein “inkonstantes Politikentwicklungsthema”. Diese sei Gesetz. Man habe sie mit “Riesentrara” im Parlament beschlossen. Gebe es Zweifel an einer Maßnahme, solle man sich vorher entscheiden, befand der Ressortchef. Er habe auch mit Staunen wahrgenommen, dass der Gesundheitsminister die 3G-Regelung am Arbeitsplatz für beendet erklärt habe. Er habe eigentlich gedacht, dass dies mit dem Arbeitsrecht zu tun habe und eine Einigung der Sozialpartner gewesen sei, zeigte sich Hacker verwundert.
Hacker warnt vor möglicher neue Welle noch vor dem Sommer
“Wir können nicht abschätzen, ob es nicht noch vor dem Sommer eine neue Welle gibt”, warnte er – mit Verweis auf den Oster-Lockdown vor einem Jahr. “Mit Staunen habe ich wahrgenommen, dass der Minister gesagt hat, es wird so sein wie voriges Jahr im Sommer, weil da war alles super. Da hat es mich gleich ein bisserl gerissen, weil voriges Jahr im Sommer war gar nichts super, wir habe nur so getan, als wär alles super und haben das dann wieder mit einem bitteren Lockdown im Herbst gebüßt.”
"Haben unsere Lektion wieder nicht gelernt"
Wien hätte viele Maßnahmen schon damals nicht nachvollzogen und sei vorsichtiger gewesen. Man hätte keinen Lockdown gebraucht, da man gut durch die Herbstwelle gekommen sei, aber man habe ihn mitgetragen. Denn es sei in etlichen Bundesländern nötig gewesen, ihn auf jeden Fall zu machen. “Wenn es jetzt schon wieder stattfindet, dann haben wir wieder die Lektion nicht gelernt.”
Kommentare
Wie können solche Sozialdemokraten wie der Hacker der nicht einmal studiert hat regieren. Sehr tief das Niveau Aber dir Rechnung liebe Sozialdemokraten kommt 2025 Ich vergesse nicht und viele andere Menschen auch nicht
Hacker schießt auf Lockdown, aber nicht gegen Grüne. Ob Anschober oder Mückstein, die Freunde die beschützt man. Ein Wunder das Hacker nicht sagt, Sebastian Kurz trägt die Verantwortung. Das wäre zu durchsichtig wie SPÖ und die Grünen ein Herz und eine Seele sind. Ich gebe zu, Hacker hat den rund-um-Blick.
Österreich ist gestraft mit diesem Gruselkabinett!
BlackRock und Vanguard, zwei der drei größten Vermögensverwalter der Welt, gehören auch zu den drei größten Aktionären der COVID-Impfstoffhersteller Pfizer, Moderna und Johnson & Johnson – was bedeutet, dass die beiden Investmentgiganten von den steigenden Gewinnen dieser Unternehmen und dem daraus resultierenden Anstieg ihrer Aktienkurse profitieren
Hacker, Ludwig und Mückstein –
Das Trio Infernale.
Dann kann Herr Havel nicht mehr Herrn Hacker unterstützen💰 .
Der Hr. Hacker hat definitiv von nichts eine Ahnung. Aber davon eine ganze Menge. Roter Parteisoldat eben…………
Die Pandemie ist vorbei, um uns herum befreien sich fast alle Staaten von diesem Wahn – nur Wien, Hacker/Ludwig , kämpfen gegen die Pandemie , die nicht mehr da ist !! Seltsam , die beiden , gaaanz seltsam…. 🙁 🙁
“sondern um eine schwere Erkrankung mit schwersten Schäden an den inneren Organen” – gemeint sind 30.000 positive Tests pro Tag, ausschließlich von Geimpften. – Hacker ist großartig. Aber Farkas und Waldbrunn waren besser.
Da streiten sich die besten „Hirne“ Österreichs !
Inkompetenz kann sich offensichtlich multiplizieren 😉
“Spoileralarm”. Jeder von uns wird Corona früher oder später bekommen. Wenn ich der Hacker wäre, würde ich aufhören zu rauchen, 30 kg abnehmen und aufhören so einen Schwachsinn zu verbreiten
Hallo Herr Hacker, gehts noch? Nicht nur die Tests werden vom Steuerzahler bezahlt sondern auch Sie !!! Der Unterschied: keiner, die Tests sind auch für die Katz
Die österreichische Covid-19 Lotteriengruppe:
Impflotterie, Infektionslotterie Arztlotterie, Arbeitslotterie, Bildungslotterie, Armutslotterie, Gesundheitslotterie…
Ob die österr. Rechtssprechung an Gerichten und am VfGh auch Lotteriecharakter haben wird?
Ein Kuraufenthalt täte dem Herrn Hacker, zusammen mit Herrn Ludwig auch gut. Zuerst einmal, um ihren persönlichen CoVid-Risikofaktor (Übergewicht) zu verringern und dann auch um ihre Angststörung wieder unter Kontrolle zu bringen. Die Millionenmetropole London braucht bei Omikron gar keine Maßnahmen mehr, da es mild wie eine Welle grippaler Infekte ist, aber in Wien tut man immer noch so, als sei es eine lebensbedrohliche Seuche.
Herr Hacker,
Dänemarks Regietung hat Alle Maßnahmen beendet und vor allem Covid 19 als eine nicht gesellschaftskritische Krankheit herabgestuft und gleichzeitig das Volk die Angst mit deeskalierenden Aufklärungen und Entschuldigungen genommen.
Dass neuerlich Maßnahmen eingeführt werden sollen sind Fake News!
Ich bin jedenfalls gespannt wie lange es bei uns noch dauern wird bis wir ohne Impfzwang, ohne Grünen Pass und ohne Maskenpflicht und ohne Diskriminierungen an Ungeimpfen endlich ankommen.
Schaut den beiden Herren mal in die Augen 🙈 !!!! ungeachtet deren Zwist kennt sich eh Es kaum einer mehr jemand aus, ABER die größte Gefahr ist die verliehene Allmacht an Mückstein. Von ihm möchte ich keine Behandlung
Wie in jeder Grippesaison wird es diejenigen erwischen, die sich unvernünftig verhalten.
Es steht jedem frei, sich impfen zu lassen und zum eigenen Schutz Maske zu tragen. Niemand verbietet das.
Doch das Volk besteht aus mündigen Erwachsenen, die das Recht haben, selbstständige Entscheidungen zu treffen.
Wenn das Gesundheitswesen Probleme hat, dann muss man sie im Gesundheitswesen lösen, aber sicher nicht mit einer Gouvernanten-Dikatur bei der Bevölkerung.
Das wäre die Aufgabe der zuständigen Politiker!
Hacker gegen Mückstein!
Die SPÖ ist bereits im Wahlkampf.
Was meint er mit 600 Spitals-Patienten am Tag? An welchem Tag? Jeden Tag? Hä? Hat Risikopatient Hacker Angst, seine 3 Impfungen schützen ihn nicht ausreichend? Es obliegt doch jedem Menschen selbst, sich zwecks persönlichen Infektionsschutzes in einen ganz privaten ewigwährenden Lockdown zu begeben, gerne auch mit 365 xTesten/Jahr. Aber bitte die Allgemeinheit damit nicht belästigen.
Und es gibt noch immer keine Aufschlüsselung, wie viele der Spitalspatienten mit oder wegen Corona im Spital sind. Diese Hausaufgaben hat weder Hacker noch Mückstein gemacht.