
Alles unterzeichnet: Schwedens NATO-Mitgliedsantrag ist fertig
Schwedens Außenministerin Ann Linde hat am Dienstag den NATO-Mitgliedsantrag ihres Landes unterzeichnet. “Unsere NATO-Bewerbung ist nun offiziell unterschrieben”, schrieb Linde auf Twitter. Diese werde nun NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg übermittelt, sobald auch die Finnen unterzeichnet haben.
Die beiden Länder entschieden sich unter dem Eindruck des russischen Angriffskriegs in der Ukraine, sie wollen ihre Mitgliedsanträge gemeinsam einreichen.
Finnlands Präsident Sauli Niinistö und die finnische Regierung haben sich bereits zu einem Antrag entschlossen. Das finnische Parlament könnte darüber am Dienstag aber noch abstimmen. Die schwedische Regierung hatte die endgültige Entscheidung über den NATO-Mitgliedsantrag am Montag getroffen. “Das fühlt sich groß an, es fühlt sich ernst an, es fühlt sich an, als wären wir jetzt doch dabei gelandet, wovon wir glauben, dass es das Beste für Schweden ist”, sagte Linde darüber am Dienstag.
Just signed a historic indication letter to #NATO Secretary General @jensstoltenberg from the Swedish Government 🇸🇪. Our NATO application is now formally signed. pic.twitter.com/1RAxjikjc0
— Ann Linde (@AnnLinde) May 17, 2022
"Es sind Feindstaaten"
Der russische Außenminister Sergej Lawrow sieht keinen großen Unterschied, sollten Schweden und Finnland der NATO beitreten. Die beiden Länder, wie auch andere neutrale Staaten, hätten bereits seit Jahren an NATO-Manövern teilgenommen, sagt Lawrow. “Die NATO kalkuliert ihr Territorium bei der Planung militärischer Vorstöße nach Osten mit ein. In diesem Sinne gibt es also wahrscheinlich keinen großen Unterschied. Mal sehen, wie ihr Territorium in der Praxis im Nordatlantikbündnis genutzt wird”, sagte Lawrow. Schweden und Finnland haben sich angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine für einen Beitritt zu dem von den USA geführten Militärbündnis ausgesprochen.
Russland wies unterdessen zwei finnische Diplomaten aus. Das teilt das russische Außenministerium am Dienstag mit. Russland sei gegen die von Finnland eingeschlagene Konfrontation gegen das Land, heißt es. Zuvor hatte Finnland zwei russische Diplomaten ausgewiesen.
Der Kreml warf dem Westen vor, gegen Russland einen Krieg zu führen. “Es sind Feindstaaten. Weil das, was sie tun, Krieg ist”, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Dienstag bei einem Auftritt auf einer Bildungskonferenz bei Moskau. Präsident Wladimir Putin hatte zuvor schon mit Blick auf die westlichen Sanktionen von einem wirtschaftlichen “Blitzkrieg” gesprochen. Der eigene Angriffskrieg auf die Ukraine, der inzwischen fast drei Monate dauert, wird von der russischen Führung nur “militärische Spezialoperation” genannt.
Kommentare
Es ist war verständlich!! Aber Friedenspolitik sieht anders aus!!
Das ist genau das Verhalen das uns
Die letzten Weltkriege eingebrockt hat!!
Die neue Variante Autokrate gegen Demokratie!! Das größte Land und das Land mit der Größen Macht China und
Alle nicht Demokratisch geführten Länder gegen den Rest!! Falls es so weit kommen sollte!! Wer wir uns mit solchen Fragen nicht mehr beschäftigen können!!
Nie hatten wir ein Problem mit Rußland, jetzt auf einmal, weil die EU es so will soll die Neutralität aufgegeben werden und Österreich zählt bereits zu den unfreundlichen Staaten, weil es sich wegen EU Hörigkeit an Sanktionen beteiligen muss, die wie ein Bumerang auf die eigene Bevölkerung zurückkommt. An allem geben sie Russland die Schuld, dass im Westen die Verbrecher sitzen, die den Dritten Weltkrieg provozieren, darüber wird vehement geschwiegen!
Sie provozieren weiter und weiter und noch mehr, bis es wirklich kracht! Lichtblick, die EU in Brüssel, die sowieso nichts gutes verheißt ist dann wenigstens hin.
Ein logischer Schritt. Ein Angriff Russlands wäre dann ein Angriff auf alle Staaten der NATO und der EU, die ja auch Beistandspflichten vorsieht. Egal, ob Putin noch rational oder schon verrückt ist, die beste Entscheidung für diese zwei Länder. Und auch wir können ja weiter auf dem Trittbrett der NATO fahren …
Es war keine gute Idee die Frauen in so wichtige Positionen zu lassen, sie machen die dümmsten Entscheidungen von allen.
@Sackbauer, punktgenau getroffen! 👍👍👍
Die scheinen vergessen zu haben, dass die Ukraine angegriffen wurde, weil sie zur NATO wollte, und nicht, weil sie neutral war.
Ja, was willst mit solchen Nachbarn machen? Es gibt Infos, daß Putin mit der Finnenentscheidung voll gerechnet hat, hat sie 2017 prophezeiht und sich darauf vorbereitet. Putin denkt immer historisch: sie sind den Russen schon mal in den Rücken gefallen. Man muss nur historisch denken und schon kapiert man, warum Viele die Ukrainer so lieben und die ganze Nordwelt stante pede nicht bemerken will, daß der Song Contest Sieger beim Abgang den Hitlergruß gezeigt hat. Tut das ein Amifeind, steht er vor Gericht, tut das ein ukrainischer Amifreund, wirds übersehen.