
Alpinpolizei: Herz-Kreislauf-Versagen häufigste Todesursache bei Wintersportlern
Die Zahl der Toten in Österreichs Bergen ist im Vorjahr dramatisch angestiegen. Die häufigste Ursache: Herz-Kreislauf-Versagen. “Es wäre wünschenswert, dass Bergbegeisterte mit einer entsprechenden Fitness in die Berge starten”, mahnt der Chef der Alpinpolizei.
Im vergangenen Jahr sind 70 Sportler auf unseren Bergen an plötzlichem Herz-Kreislaufversagen verstorben. Damit ist der Herztod nun Todesursache einmal mehr Nummer eins auf der Piste, noch vor Unfällen. Insgesamt kamen im Jahr 2022 286 Menschen in Österreichs Bergen ums Leben.

Bergbegeisterte sind "nicht fit genug"
Mehr als die Hälfte der tödlichen Herz-Kreislauf-Störungen ereigneten sich beim Wandern oder Bergsteigen, 12 beim Skifahren auf Pisten oder Skirouten. Der Großteil der Opfer lag mit 84 Prozent in den Altersgruppen der 51 bis 80-jährigen Personen. Im Ö1-Journal sagte der Chef der Alpinpolizei, Oberst Hans Ebner ” Wie auch im Sommersport hat sich der Anteil der an Herz-Kreislauf-Störungen Verstorbenen mehr als verdoppelt.” Ihm zufolge seien viele einfach “nicht fit genug. Es wäre wünschenswert, dass Bergbegeisterte und Hobbysportler sich nur mit entsprechender Fitness in die Berge begegeben.”
Die gesamte Statistik wurde vom österreichischen Kuratorium für Alpine Sicherheit veröffentlicht.
Kommentare
schon komisch,denn nicht nur beim wintersport fallen die leute tot um,auch andere junge und sicher fitte sportler haben in den vergangenen 2 jahren den tot gefunden
die sterblichkeitsrate ist drastisch gestiegen
liebe leute,noch ein “spritzerl” und ihr seid auch dabei
wenn man beim schifahren nicht fit ist, dann bricht man sich maximal das bein ….
UNd das alles seit 2 Jahren , sind die _Wintersportler plötzlich schlechter trainiert oder gespritzt
Auch bei österreichischen Arbeitnehmern in der Mittelschicht ist es dasselbe…
Plötzlich und unerwartet ….
Schwurbler in 3, 2, 1, …..
Absolutwerte gegen den Mittelwert zu vergleichen, ist blödsinn.
2019 war die Anzahl der Alpintoten auf jeden Fall bedeutend höher als 2022.
Bei Corona hat man das auch getan, da war es total in Ordnung. Ihr dreht alles in die Richtung die euch angenehm ist. Auch eine Weltanschauung, ich denke dass immer das gleiche Maß verwendet werden muss.
Wurde da auch mittels deskriptiver Statistik versucht etwas abzuleiten?
Sie können ja Beispiele posten, wo das so war.
Aha nicht fit genug, seit einem Jahr plötzlich und unerwartet nicht fit genug?!
Fällt genau mit dem Beginn der Gentherapie zusammen, ist bestimmt nur Zufall.
Vielleicht sind sie ja zuviel immunisiert???????
Die Bergbegeisterten und Hobbysportler sollten schon zuhause beim Trainieren umkippen, das wäre dann billiger, na des hat er aber wirklich sehr schön formuliert. Und was sagt er im privaten Umfeld, daß da womöglich durch den Gewäschlerschen Klimaknacks die Sonne a bisserl zu stoak obabrennt hot ….