
Also doch! Putins Gas muss ab heute in Rubel bezahlt werden
Es kommt, wie der eXXpress als erstes Medium schon berichtet hat: Russlands Präsident Wladimir Putin macht seine ursprüngliche Ankündigung wahr und hat ein Dekret unterzeichnet, demzufolge ab heute alle Verträge gestoppt werden, sofern die Zahlungen für Gas von da an nicht in Rubel erfolgen sollten.
Russische Gaslieferungen ins Ausland müssen nach den Worten von Präsident Wladimir Putin ab heute in Rubel gezahlt werden. Das Staatsoberhaupt erklärte am Donnerstag, er habe ein entsprechendes Dekret unterzeichnet. Um an das Gas zu gelangen, müssten ausländische Kunden Rubel-Konten bei russischen Banken eröffnen.
Olaf Scholz und OMV verweisen auf die Verträge
“Wenn solche Zahlungen nicht geleistet werden, betrachten wir dies als Verzug der Käufer mit allen daraus resultierenden Konsequenzen”, erklärte der Präsident. “Niemand verkauft uns etwas umsonst, und wir werden auch keine Wohltätigkeit tun – das heißt, bestehende Verträge werden gestoppt.” Der Westen hat die Forderungen von Bezahlung in Rubel bisher abgelehnt.
Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz erklärte in einer ersten Reaktion, in den Lieferverträgen stehe, dass in Euro bezahlt werde. Er habe Putin gesagt, dass das auch so bleiben werde. Auch die Verträge der österreichischen OMV lauten auf Euro.
Kreml widerspricht Berlin: Putin hält an Rubel fest
Russland hatte zuvor für Verwirrung gesorgt. Kunden “unfreundlicher” Staaten müssten für die in ihren Verträgen aufgeführten Währungen Rubel kaufen, hatte der Sprecher Dmitri Peskow am Donnerstag bekräftigt. Die Abwicklung könne über die Gazprom-Bank laufen. Putin habe nach Angaben des Präsidialamtes Scholz am Mittwoch detailliert darüber informiert, wie Rubel-Zahlungen für Gas vonstattengehen könnten.
Damit widerspricht der Kreml den Schilderungen des deutschen Kanzlers von Mittwoch. Regierungssprecher Steffen Hebestreit hat gestern noch unterstrichen, Putin habe Scholz versichert, “dass sich für europäische Vertragspartner nichts ändern werde”.
Das Dekret legt ein kompliziertes Prozedere fest
Das von Putin unterzeichnete Dekret legt auch die Details für das umstrittene Prozedere fest, das weit über eine Zahlungsformalität hinausgeht. Es könnte eine neue Eskalationsstufe im Streit mit dem Westen heraufbeschwören, der Forderungen nach einer Bezahlung in der russischen Währung bisher abgelehnt hat.
Eine zentrale Aufgabe kommt in dem von Putin dekretierten Zahlungsregime der Gazprombank zu. Sie soll praktisch als Vermittlungsinstanz agieren. Ein ausländischer Gaskunde wird dabei verpflichtet, Devisen auf ein spezielles sogenanntes K-Konto zu überweisen. Die Gazprombank soll dann im Namen des Kunden Rubel aufkaufen und die russische Währung auf ein anderes K-Konto transferieren. In einem weiteren Schritt sollen die Rubel dann auf ein Konto des Gaslieferanten Gazprom wandern. Wichtiges Detail: Die Gazprombank kann solche Konten laut Dekret ohne Anwesenheit eines Vertreters eines ausländischen Gaskäufers eröffnen.
Nehammer: Werden Sanktionen nicht aufweichen
Angesichts der Forderung des russischen Präsidenten Wladimir Putin, Öl und Gas in Rubel zu bezahlen, hat sich Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) zurückhaltend gezeigt. Österreich warte einmal auf eine schriftliche Ausführung und werde diese bewerten. Gleichzeitig betonte er am Donnerstag bei einem Besuch in Berlin vor Journalisten: Österreich sei “nicht in irgendeiner Weise bereit, die Sanktionen aufzuweichen.”
Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hatte zuvor der Forderung Putins eine klare Absage erteilt: “Wir haben uns die Verträge angeschaut. Da steht drin, dass in Euro bezahlt wird.” Er habe dem russischen Präsidenten gesagt, “dass das auch so bleiben wird”. Es gelte für europäische Unternehmen, “dass sie in Euro zahlen können, wollen und werden”, so Scholz am Donnerstagnachmittag in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Nehammer im deutschen Bundeskanzleramt.
Kommentare
Drachmen aus Altbeständen könnte ich anbieten…
I glaub die Würschtln sind aus dem Kindergartenalter noch nie raus gekommen. Wie lange müssen wir das noch aushalten? Abwählen jetzt!
Ist doch egal in welcher Währung bezahlt wird.
Die unfähige grüne Ministerin trägt die Schuld an diesem Desaster.
Grüne raus aus der Regierung, raus aus dem Parlament. 🤮
Tja,
vor einigen Wochen wollte Baerbock noch Russlands Wirtschaft “ruinieren”. Jetzt können die Lachnummern diesseits und jenseits des Inn nur hoffen, dass Putin nicht unsere Wirtschaft ruiniert. Aber die Mehrheit hat diese Clowns gewählt.
Interessante Analysen des Schweizer Historikers Daniele Ganser ansehen! Z.B. jenen yt-Beitrag “Was Dir die Medien über den Ukraine-Krieg….”
die Politiker in der EU und Westeuropa glauben noch immer mit Sanktionen Russland in die Knie zwingen zu können, ohne dabei zu bemerken, dass sie selbst schon auf den Knien liegen und mit ihnen die Bürgerinnen und Bürger der EU. (tkp)
Was hat dieser Nehammer nicht schon alles rhetorisch abgesondert ?!
Volle Härte…. z.B. gegen Gruppenvergewaltiger, als er noch den “eisernen Innenminister geben durfte !
Bis zum heutigen Tag “dürfen” wir diese Schlagzeilen lesen.
Dann der Schwenk – um von seinem Totalversagen abzulenken, nehmen die “rechtsradikalen” Straftaten plötzlich zu, natürlich ohne tägliche Berichterstattung oder Evidenz.
Jetzt kündigt der “Führer” der Großmacht Österreich knallhart “kein Aufweichen der Sanktionen gegen Russland” an.
Karli – wenn im Herbst die frierenden und arbeitslosen Untertanen vor deiner Villa stehen und du dich wieder “bedroht” siehst, wird alles ganz schnell anders !
Diese Polit-Kompetenzattrappen ruinieren sehenden Auges unsere Wirtschaft und verarmen die Bevölkerung, nur wegen ihrem lächerlichen virtue signalling. Nehammer, dieser Pudel der EU und USA, ist unerträglich!
Nun, habts schon nebenbei mitbekommen, das Russland und die Chinesen seit 2015 vom selben Gasfeld in Sibirien ne 4fach Pipeline Richtung China gebaut wurde, die am 4 Februar diese Jahres in Testbetrieb ging und Mitte April in Vollbetrieb geht.
Russland dreht uns einfach den Hahn ab, ebenso der Ukraine und legt die Weichen nach China und flux kriegt er die SELBE Summe in Yuan.
Mit YUAN kauft er dann in China ein, von den Unterhosen bis zum dicken Benz verkaufen ihm die Chinesen sicher alles.
Da Russland mit China über 4.000 Km gemeinsame Grenze haben kann sich hier kein Land dagegen stemmen oder mit den USA was machen.
Richtig !! Und diesen Schwenk hat Putin bereits 2013/14 vollzogen, bei den damaligen “Sanktionen” !! Jetzt folgt noch die Ablösung des USD als Welt-Leitwährung ! Dann gehts rund…
WerteWesten-Politiker glauben ja, ein Staat mit 150 Mio. EW kann zuschauen, wie man ihn sanktioniert , das Wohl u.Leben seiner Bürger aufs Spiel setzt , nur um diesem Staat die “Westl.Werte/Demokratie” einzubläuen !!?? Wie dämlich kann man sein , EU ??? 🙁 🙁
Die ganze Aufregung ist ein wenig gekünstelt, wenn durch die Sanktionen die Euro für Russland nichts bringen so soll man ihnen halt den Rubel dafür geben.
Im Gegenzug weiß man nun das man auf russisches Gas und Öl in Zukunft besser keine große Stücke hält.
Man wird wohl mit Venezuela ins Gespräch kommen müssen.
Unverständlich warum man von den angeblichen riesigen Gasvorräten im Mittelmeer nichts mehr hört, hier wäre mit Hochdruck die Förderung in Angriff zu nehmen.
Ich denke es gibt sehr viele Länder mit sehr großen Öl und Gasvorräten es wird Zeit sich diesen Gegenden stärker zu widmen.
Russisches Öl und Gas hat als Hauptbestandteil der europäischen Energie ausgedient, es ist schlicht unmöglich mit einer solchen unsicheren, gefährlichen Macht langfristige Verträge zu schließen.
@johannes! Weil ja Venezuela eine lupenreine menschenrechtsfreundliche Demokratie ist, gell? Lach.
Absolut nicht, nur das kleinere Übel.
Tuns Ihnen nur nicht verkuzen beim Lachen.
chuzpe@ wenn dus nicht verstehst dann lass es.
noch ist nicht der 1.April
Den deutschen Befehlen blind zu folgen bedeutete für Österreich immer eine Katastrophe, Herr Nehamer sollte endlich Geschichte und Neutralität lernen! Frieren und hungern für den Machterhalt von Grünpink, gibts bald gibt Schlangen bei Essensausgabe?
Ganz genau bezahlt wird weiterhin in Euro und Dollar, diese werden getauscht und weiter gehts…. Die Trommelei der deutschen und österreichischen Regierungen ist hohles Geschwätz…. Was das nicht einhalten von Verträgen angeht, möchte ich nur auf die Sanktionen verweisen und das nicht erst seit der Aktivitäten in der Ukraine… Also cool down…. Die USA lacht schon über unsere Naivitäten…. Die Franzosen scheinen die Situation schon etwas begriffen zu haben, sie hetzen nicht ihre Firmen auf überall auszusteigen…
Ich frage mich, wer hat die österreichischen Gasspeicher an Gazprom verkauft?! Das ist Dummheit und/oder Gier!
Putin hat den ersten Stein angestupst,jetzt dürfte der Dominoeffekt eintreten.
Wird der Effekt jetzt auch bei unseren Politikern zum tragen kommen.
U-Ausschuss in den kalten Gemäuern der Hofburg?
Hätten wir doch bei Corona nicht einfach Milliarde um Milliarde der Korruption überlassen!
Die österr.Lotterien könnten einspringen und unser Gas mit RUBELLOSEN bezahlen.
Also Putin schadet damit Russland mittelfristig enorm. Niemand wird sich mehr eine Gasheizung machen, jeder der kann, wird auf andere Energieformen umstellen – auch die Wirtschaft.
Außerdem: Was macht Putin mit dem Gas, wenn er es nicht zu uns liefern kann? Abfackeln? So schnell kann er keine neuen Leitungen bauen.
Vorschlag: Den Krieg sofort zu beenden, die Truppen aus der Ukraine abziehen und das Geld, das der Krieg kostet, in das eigene Land investieren. Russland ist flächenmäßig das größte unserer Erde und noch dazu dünn besiedelt. Damit würde Russland wirtschaftlich und Freunde gewinnen.
Ich glaube, Sie wissen nicht, dass ein großer Teil des Gases zur Stromerzeugung verwendet wird (eine besonders teure Art).
Die Deutschen haben jetzt schon zuwenig Strom für die Bahn. Ein Gasstop lässt in Deutschland die Lichter ausgehen.
Die Energiewende wurde mit Gas betrieben. Nicht mit mittelalterlichen Windmühlen.
Dank der Neutralitätspolitik unserer Regierung sind wir auf der Liste der unfreundlichen Staaten für die diese Zahlungsregelung gilt und dank der grünen Energiepolitik werden wir halt frieren für den Frieden(Gauk), weil die Speicher leer sind. In Zeiten in denen es keine Probleme außer Liederbücher gibt, kann jeder regieren, aber in Krisenzeiten stellt sich halt schnell heraus wie Unfähigkeit aussieht, hauptsache wir sind militärisch neutral und rüsten unser Militär auf.
Meinungsneutral war das offizielle Österreich noch nie. Es hat sich auch 1956 und 1968 ganz klar gegen die russischen Aktionen positioniert.
Sehr gut, zwing die EU in die Knie.
👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍🤝🤝🤝🤝
… mit ihren westlichen Werten der Verruchtheit, Verkommenheit und Verlogenheit.
Ist Ihnen eigentlich bewusst, was es für Europa bedeutet, wenn das größte Land der Welt, welches zugleich auch das größte Land Europas ist, sich das zweitgrößte unter den Nagel reißt?
Die Macht, die Russland akkumuliert, wird bald nicht mehr gebrochen werden können. Und irgendwann wird Gas und sonstige Rohstoffe zu völlig neuen Konditionen geliefert… auch ohne Krieg!
Ich sag’s Ihnen: Ich möchte nicht in einem Russischen Imperium aufwachen, wo der Patriarch von Moskau erklärt, was sittsam ist und was nicht, wo der KGB Verwandte in die Dunkelheit abführt und wo tschetschenische “Spezialkräfte” Streikende niedermähen.
…..jetzt hama den Salat!… große Lippe riskieren und dann ratlos aus dem Bundeskanzleramt Richtung Osten schauen…. kommt’s Gas oder kommt’s ned! Dilettanten-Truppe und sowas regiert Österreich
Was hat man denn in Berlin erwartet als man Russlands Banken aus dem SWIFT-System ausgeschlossen hat? Die einzige russ. Bank für des eine Ausnahme gibt soll die Gaszprombank sein.
Ich bitte um Korrektur falls dies anders sein sollte, aber nach meinem Wissensstand gibt es ansonsten derzeit aus Europa gar keine andere Möglichkeit außer direkt per Rubel in russ. Bankkonten einzuzahlen, da sie mit der europ. SWIFT-Entscheidung aus dem Euro-Zahlungsraum ausgeschlossen sind.
Scheinbar sind sie nicht auf dem Laufenden. Zwei russische Banken sind noch immer im Swift, damit die Rechnungen für Gas, Öl und anderes bezahlt werden können. Ich glaube Putin hat schön langsam einen Dachschaden und weiß nicht mehr was er noch drei Tage zuvor sagte. Oder hat er das Telefonat mit Scholz vergessen Anfang der Woche?
Sie/Wir wissen nicht ob es die Wahrheit ist die Scholz erzählt hat?!
Lieber in Rubel zahlen als erfrieren.
Vielleicht könnte man hier eine Abstimmung machen, wer lieber erfrieren will und wer nicht ?
Wenn es “nur” erfrieren wäre. Ohne Erdgas kommt so gut wie die gesamte Wirtschaft zum erliegen, weil sehr viele Produzenten, angefangen von der Metall- Kunststoff-, Glasindustrie,… bis zum Großteil der Bäckerein und Lebensmittelproduzenten Erdgas in der Produktion benötigen. Abgesehen davon haben wir in Österreich immer noch Erdgaskraftwerke die einen nicht geringen Teil des in Österreich benötigten Strom liefern und würden die ausfallen droht schnell ein österreichweiter Blackout.
Um das zu wissen braucht man auch kein Experte zu sein.
Erfrieren will niemand nur wer hat Rubel ?
Also erfrieren wird bei uns niemand. Wir leben nicht in Sibirien, außerdem haben wir Klimaerwärmung, es wird immer wärmer.
Das mit dem Heizen ist das geringste Problem überhaupt.
Das Problem ist die Industrie die stillsteht, verbunden mit zigtausenden Arbeitslosen (Kurzarbeitern), die wiederum der schon gebeutelte Normalbürger finanzieren muss.
Wir sind im ersten Akt der Hyperinflation.
Und das punktgenau zum 1.Apil, der Mann hat Humor ……
Man wird schon in Euro zahlen können, aber halt nur bei dieser Bank, die das dann in Rubel umtauscht. Vor allem hat der Westen keinen Zugriff auf diese Bank. Ich denke, darum geht es.
Ein Schweizer kann ja auch von seinem CHF-Konto einen Euro-Betrag überweisen. Das ist ein ganz normaler Vorgang.
Warum gestern was Gegenteiliges gesagt worden ist, kann nur darin liegen, dass zwar eh in Euro gezahlt werden kann, aber eben nur über ein russisches Bankkonto.
Werden spannende Zeiten und eine echte Herausforderung für die Grün:innen in den Regierungen von A und D.
Frieren für den Frieden und die Oligarchen in der Ukraine, die Multimilliardäre in Übersee nicht zu vergessen.
Wieso nur für die Grünen?
Haben die Grünen die Sanktionen alleine beschlossen?