
Altersarmut greift um sich: Immer mehr Pensionisten mit immer weniger Geld
Es ist ein unschöner Trend, der immer mehr um sich greift: die Altersarmut. Alleine in Deutschland sind bereits 17,9 Prozent der 20 Millionen Pensionisten betroffen. Kleine Pensionsbezüge und höhere Ausgaben lassen die Menschen im Ruhestand verarmen. Besonders betroffen sind Frauen.
Die Altersarmut breitet sich nicht nur in Deutschland immer weiter aus. Auch in Österreich ist sie bereits Thema. Viele Rentner können sich am Monatsende nur mehr wenige Lebensmittel leisten, manche müssen ganz auf Fleisch verzichten. Dafür verantwortlich sind die kleinen Pensionen, die in keiner Relation zu den Teuerungen stehen. In Deutschland sind von den 20 Millionen Rentnern bereits 17,9 Prozent von der Altersarmut betroffen. Dieser Trend ist bereits viele Jahre zu beobachten, war aber noch nie so ausgeprägt wie derzeit. Besonders betroffen sind die Frauen.
Besonders betroffen sind Frauen mit Mini-Pensionen
19,3 Prozent bezogen laut „Telepolis“ im Jahr 2021 eine Armutsrente. Während die Männer im Schnitt 1304 Euro bezogen, erhielten die Frauen durchschnittlich lediglich 832 Euro. Davon seine Lebenskosten zu bestreiten ist aktuell kaum möglich. Dieser Wert hat sich aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung auch nicht gebessert. Das Gegenteil ist der Fall. Die explodierenden Lebensmittel- und Energiepreise tun das ihre dazu. “Fast jeder fünfte Altersrentner lebt in Armut”, so Heidi Reichinnek, senioren-politische Sprecherin der Linken-Fraktion zu dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).
Kommentare
Das sind die Sozialisten national national gehört vor Sozialisten habe mich verschrieben
Deutsche Pensionisten siedeln gerne nach Österreich!! Vor allem die aus der
ehemaligen DDR!! Nach Wien da kommt man viel leichter zu einer Wohnbeihilfe und anderen Unterstützungen, als in ihrer Heimat!!
Wann wir die Menschheit kapieren das die Politiker seit Jahren keine Politik meh für Menschen macht,sondern nur eigene Interessen haben.
Ich finde es sehr traurige wie manche Leute leben müssen.
Hauptsache es werden Miliardenbeträge in die Ukraine geschickt.
Wer zahlt das; wir die Steuerzahler!
Kürzlich von Eurostat, dem statistischen Amt der EU, veröffentlichten Zahlen zeigen, dass 109 Millionen Menschen in der Staatengemeinschaft an der Armutsgrenze leben, das sind 22 Prozent der gesamten EU-Bevölkerung.
Wer bereits in Beschäftigung arm war, wird es als Rentner erst
recht sein. In weniger als 10 Jahren werden die meisten Rentner
in bitterer Armut leben.
Sie haben völlig Recht, unter Bürgermeister Häupl haben uns die Türken überrannt. Und er hat immer noch mehr herein gelassen. Jetzt nach den Flüchtlingswellen 2015 bis heute, sind viel zuviele Ausländer, besonders mit Islamischen Hintergrund bei uns….und es werden immer noch mehr….
Brüssel wird noch viel mehr von unserem Land absaugen um Krieg und Rüstung sammt Kaviar zu finanzieren.
Die Pensionisten sind allenfalls der Anfang in unserer Gesellschaft die es erwischt.
Diese EU ist längst zu einem Monster ohne Gewissen geworden welches die lokale Politik kontroliert und freie Meinungsbildung abseits der Vorgabe unterdrückt.
Man gibt lieber unser steuergeld dem Ausland, statt den einheimischen zu helfen.
Kreisky rotiert eh schon im Grab.
auswirkungen eines vol,,,,cks,,,,ve,,,rb,,,,rec,,,he,,,,ns
Dieser Situation wird von unseren Roten, Grünen, Schwarzen und Neos, also den Linken von Oesterreich, nicht soviel Bedeutung beigemessen. Die Millionen an die Ukraine, Afrika, etc. zu verschenken, liegt den Linken mehr am Herzen.
In Österreich beginnt demnächst der nächste Pensionsraub. Das Pensionsantrittsalter der Frauen wird angehoben, weil es anscheinend ungerecht ist dass sie bei 6 Jahren längerer Lebenserwartung aktuell 5 Jahre früher in Pension gehen als Männer. Das im EU Vergleich hohe Antrittsalter der Männer in Österreich zu reduzieren wäre allerdings auch eine Option gewesen, um die Gleichberechtigung herzustellen. Das dazu vorhandene Geld wird allerdings für Asylmissbrauch und Ukraineunterstützung verludert. In Frankreich wird derzeit für ein Pensionsantrittsalter von 60 für alle bei einem derzeitigen von 62 und einem geplanten von 64 mit Massenprotesten demonstriert. Wird schon noch so kommen, dass Österreich als Nettozahler dann indirekt die früheren Pensionsantritte der Franzosen, Spanier, Italiener und Griechen finanzieren muss, während die eigenen Bürger beschissen werden.
Ja, das ist Deutschland nicht besser, nur noch schlechter.
Mittlerweile nehmen die Politiker das Migrationsproblem gar nicht mehr wahr. Obwohl Städte und Kommunen nach Hilfe schreien. Frei nach dem Motto: Augen zu, … was ich nicht nicht sehe, das es nicht gibt. Wenn ich es jetzt sehen würde, könnte man mir ja die Frage stellen, ob ich bis dato blind gewesen wäre. Dann lieber weiterhin nichts sehen.
Österreicher zum Schluss so handeln die rote schwarze grüne oo so steht’s auf der WC tur
naaa wird Zeit das wir uns wehren… Aufstand ., Protest,
Ja, DAS ist die Österreichische Politik. Milliarden für Zuzügler welche nie arbeiten werden, aber das Geld für Pensionisten, die ihr ganzes Leben gearbeitet haben fehlt. Bald wird es wieder heißen, wir müssen länger arbeiten und das Pensions-Antrittsalter anheben. Und unsere jungen (Ludwig-) Gäste bekommen dafür alles gratis, ohne jemals einen Finger dafür zu rühren. Bedanken kann man sich in erster Linie bei der SPÖ.
Ich war gestern in Wien und bin ENTSETZT! Die “Fachleute” in Markenkklamotten – immer eine nette kleine Beleidigung gegen Weiße auf dem Lippen. An ihrer Seite paarungswillige, österreichische Gemeindebau-Teenies, die mit Plastik-Wimpern, Nixen-Extensions und bauchfreien ADIDAS-Outfits ein echter “Weggucker” sind.
Man sollte Häupl vor Gericht bringen, für das, was er den Steuerzahlern angetan hat.
Auch der Mittelstandspensionist droht zu verarmen. Bei uns in Österreich werden die Betriebspensionen heuer bereits deutlich gekürzt statt an die Inflation angepasst zu werden. Ein Nettoverlust von gut 20 Prozent droht dort. Die (Ver-) Spekulanten dürfen sich jedoch weiter bedienen und ihre “Leistungen” an die Inflation anpassen.
Da gibts nur eins an der deutschen Grenze nach Asyl nachfragen und die Geldsorgen sind gelöst !
wir brauchen keine komische regierung – besser wäre eine ” witzige ” regierung
Jeder Mitbürger der diese Parteien wählt ist mitschuldig an dieser Not sie haben hunderte Jahre Zeit das zu ändern tun es aber nicht warum wählt ihr sie
Du glaubst noch an WAHLEN? Hahaha….
Nach den Wünschen der Grünidelogen in allen Parteien soll die Energie aber noch knapper und teurer werden, damit CO2 gespart wird. Bald wird die Hälfte der Bevölkerung Unterstützung brauchen bzw. wollen. Das muss dann wohl die andere Hälfte zusätzlich zu den hohen Energiepreisen und -steuern berappen….tolle Umverteilung…
Und? Wen haben die gewählt? …..
Und die Regierenden schütteln alles von sich…Hatschiiiiii……wir geben Geld der ganzen Welt….warum ist noch immer Geld zu verschenken da?
Währenddessen werden Milliarden Steuergeld für den korruptesten Staat flüssig gemacht.
So sehen also die Prioritäten der Regierung aus.
Das eigene Volk ist Scholz&Co. nichts mehr wert.
sollten halt nicht alle anjammern sondern die die sie gewählt haben ….