
Am 5. Dezember steigen Spritpreise wieder: ÖAMTC wettert gegen Abzocke um Öl-Embargo
Am 5. Dezember kommt der Krampus zu Österreichs Tankstellen. Mit dem dann beginnenden Rohöl-Embargo gegen Russland hat die EU den Autofahrern eine weitere Rute ins Fenster gestellt. Doch schon zuvor wurde mit den Preisen getrickst – der ÖAMTC legte nun sogar Beschwerde bei der EU-Kommission ein.
Vieles spricht dafür, dass der Ölpreis nach seiner jüngsten Erholung am 5. Dezember wieder massiv in die Höhe klettert. Auch wenn Russland wohl eher früher als später Wege finden wird, das Embargo im wahrsten Sinne zu umschiffen, werden die Autofahrer den Preis für diese neue Maßnahme zu spüren bekommen. Brisant: Wir werden mit dem Embargo wohl sogar zweimal abgezockt. Recherchen des “NDR” haben gezeigt, dass Importe von russischem Diesel bei der einflussreichen Preisinformationsplattform “Platts” schon im Sommer dieses Jahres nicht mehr berücksichtigt worden sein sollen!
Angebot wurde künstlich verkleinert
Obwohl weiterhin russisches Öl importiert wurde und auch noch wird, tat die Plattform so, als wäre das Embargo schon in Kraft, erklärt der ÖAMTC im Gespräch mit dem eXXress. Die Folge: Das Angebot wirkte kleiner, als es tatsächlich war, was wiederum zu den hohen Dieselpreisen führte. Der ÖAMTC hat sich daher an die Europäische Kommission gewandt und fordert die nationale und europäische Politik einmal mehr auf, endlich gegen derartige Preiseskapaden zu Lasten der Konsumenten vorzugehen.
Angebot wurde künstlich verkleinert
Wie stark die Preise steigen werden, traut sich im Moment noch niemand vorauszusagen. In Berlin warnt die deutsche Bundesregierung aber nicht mehr nur vor Preissprüngen, sondern auch ganz offen von möglichen Versorgungsproblemen.
Kommentare
5.DEZEMBER ? HMMMM….🤔
AH , JETZT VERSTEH ICH , IST JA DER
KRAMPUSTAG….👹👹👹👹👹👹👹🤣
Der ÖAMTC ist längst ein widerlicher grüner “Mobilitätsklub”geworden. In der Klubzeitung finden sich fast nur mehr Berichte über E-Autos. Daneben finden sich zahlreiche Artikel über Radfahren und Öffis. Und das alles wird mit den Mitgliedsbeiträgen von Autofahrern finanziert die mehrheitlich Verbrenner fahren. Zahlen eigentlich
auch Radfahrer und Fußgänger ein?
Lösung: Fahrten zum Weihnachtsshopping vermeiden. Amazon liefert prompt.
Das wird die Inflation erst richtig ankurbeln… Dank auch an Gewessler für Asozial-Luft-Abgaben! Rücktritt sofort!!!
Immer wieder und wir mit euren lustigen Sanktionen, von der United EU und USA. Der eine zahlt es der andere kassiert, so ist es doch. Der eine freut sich der andere getraut sich nicht es aussprechen.
Und wir die Bürger sind die Depperten.
Es waren aber auch Bürger (Wähler und Nichtwähler) welche die Verantwortung dafür tragen, dass wir von diesem Abschaum “regiert” werden.
Jeder hier sollte sich einmal fragen, was seine Wahlentscheidungen der Vergangenheit bewirkt haben.
Arbeitende Bürger und Steuerzahler sind völlig ungeschützt der von den unsinnigen Sanktionen verursachten Teuerung, der Profit-Gier der Konzerne, die die Notlage gewissenlos ausnutzen, um Dividende zu erzielen, und dem Wahn der Klima-Ideologen – hier namentlich Gewessler, die zusãtzlich noch alles künstlich verteuern, ausgeliefert.
Wer stoppt diesen Wahnsinn? Nehammer und Co. offenbar nicht.
Mit den immer weiter steigenden Kosten für Energie und Treibstoff, dass von den Regierenden künstlich erzeugt wird und die Spekulanten und die Konzerne sich eine Goldene Nase ergaunern dem Finanzminister freut es. Eins sollten dieser zweigleisige Politisch kreis nicht vergessen, im gegenteil zu den Politikern kann der Bürger sein Geld nur einmal ausgeben. Wenn das Geld für Energie und Treibstoff aufgebraucht ist bleibt nichts für den Konsum, der Handel wird auf seine Weihnachsware sitzenbleiben. Die folgen, keine weiteren Bestellungen , keine Produktion, dann kommt die Kurzarbeit, Entlassungen, Arbeitslosigkeit. „Gedanken Szenario“ Wer unten angekommen ist hat nichts mehr zu verlieren und die Hemmung zur Gewalt sinkt. Ein Großteil der EU Länder bewegen sich geradezu in richtung Volksaufstand und diesmal ist auch das Deutsche Volk mit dabei.
Eine klassische Abwärtsspirale, die künstlich gestartet wurde – die wollen das so haben. Unglaublich.
Der ÖAMTC hat sich daher an die Europäische Kommission gewandt und fordert die nationale und europäische Politik einmal mehr auf, endlich gegen derartige Preiseskapaden zu Lasten der Konsumenten vorzugehen. –
Und genau das ist verkehrt, denn gerade in den EU-Kommissionen sitzen jene, denen man das Desaster zu verdanken hat. Und deren Chefin VDL heizt die Situation noch mehr an und gießt noch mehr Öl ins Feuer. Fazit: Letzte Ausfahrt ist der Öxit. Verpasst man diesen, wird’s kritisch und gefährlich.
Da hat der ÖAMTC den Bock zum Gärtner gemacht. Von den Autofahrerclubs hört man eh fast gar nichts. Auch schon infiziert. Einzig ein gesamter Streik der Autofahrer in Ö. und EU. muss die Bagage im Verkehrsministerium und der Kommission einmal die Sprache der Strasse kennen lernen.
Unser Problem ist nicht der Preis von Rohöl oder Diesel unser Problem sind die massiv Steuern und Abgaben auf Diesel und Benzin.
Aber schon ok man muss halt verstehen die Politiker Pfeifen benötigen mehr Steuergeldern für solche Aktionen wie in Ägypten auch Brüssel benötigt mehr mit der Geschwindigkeit die sie Steuergeldern in die Ukraine schaufeln.
Das Kriegsziel ist so gut wie erreicht. Die Zerstörung Europas ist auf gutem Weg. Der große Gewinner, zumindest wenn man sich die Wirtschaftsdaten der USA genau ansieht, ist klar. Es ist den cleveren Psychopathen aus USA in wenigen Monaten gelungen Industrie back home zu holen, in einem Ausmaß das man kaum in Worte fassen kann. Die zerstörte Wirtschaft Europas wird und kann sich in Jahren nicht von einem solchen Schlag erholen. Einziger Ausweg aus meiner Sicht: Sofortiger EU-Austritt, Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten wie zB Ungarn. Zusammenarbeit mit RUS sofort massiv intensivieren. Austritt aus all den Institutionen, die laut einer Rede Macrons vor wenigen Tagen die Regeln für die ganze Welt (oder doch eher nur für den untergehenden Westen) bestimmen sollen. Vielleicht haben wir dann noch eine Chance mit zwei blauen Augen davon zu kommen. Wenn wir jetzt schnell und konsequent handeln.
Sehr gut. Damit sich die ganzen Autofans hier im Forum bald alle bis aufs Kreuz ans……n!
@Petrus: und die halben ?
@Petrus: Sie müssen wohl auch täglich 70 km Arbeitsweg zurück legen auf einer Strecke, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht bedient wird? Achso…
Nein. Ich fahr 5minuten mit der Bim in die Arbeit 🙂
Die Bim wird in Graz hoffentlich bald sehr sehr teuer werden, bei diesen Pleitegeiern. Bim, UBahn, Bahn usw. werden mit dem Geld, das jene mit den täglichen Autofahrten in Arbeit erwirtschaften, subventioniert. Einfach diese Umverteilung streichen und dann werden wir sehen, wie lange die sozialen Trittbrettfahrer und Städter dann ohne die Kohle der Landeier auskommen werden.
Mittlerweile ist es ja bekannt geworden worum es bei der künstlichen Verknappung geht. Die EU möchte einen einheitlichen Einkauf etablieren, natürlich nur für unser Bestes, nicht um Steuerungshoheit zu erlangen. Unser bestes ist für diese Kreaturen leider nun mal unser Geld.
Das mit dem Geld stimmt nicht ganz, immerhin kontrolliert die EU ja auch unsere Währung.
Geld kontrollieren ist eine Sache, Menschen kontrollieren eine Andere. Wenn du die Menschen nicht kontrollierst, bringt dir das Geld auch nichts. Du willst ihre Arbeitskraft. Sie sollen produzieren.
@DS Das haben viele noch nicht begriffen das ganze Geld ist nichts wert wenn keiner produziert oder es keine Waren gibt, um dieses System zu stürzen muß ein längerdauernder Blackout oder Generalstreik her, dann können sie teurer machen was sie wollen ….
Dessen bin ich mir schon bewusst, klammern wir einfach mal die Währung aus und nennen das Kind anders : Wenn du kontrollierst was alle brauchen, hast du alle in der Hand. Momentan ist es aber sehr wohl noch Geld, das viele Dinge bewegen kann, sei es Arbeitskraft oder Warenverkehr. Und überdies : Wenn du die wichtigen Rohstoffe und Energie kontrollierst, so kannst du auch jemandem den Hahn zu drehen der nicht Spurt. Diese Kontrolle sollte niemand alleine haben. Schon gar nicht die aktuelle Entourage um VdL. Aber genau die sind scharf darauf.
Ganz einfach, wenn die Grünen, die Regierung, oder die EU meinen sie müssen den Treibstoff für uns unerschwinglich teuer zu machen, dann kann ich auch nicht mehr in die Arbeit pendeln, da mit Öffis unmöglich, und werde somit arbeitslos und Arbeitslosengeldbezieher. Das AMS darf mir dann einen Job im Umkreis von 10 Gehminuten vermitteln…viel Spaß damit! Einfach unfaßbar was in diesem Land abgeht!!!
Es wird nicht nur der ÖAMTC wettern, die nächsten Wahlen werden zeigen, wer noch wettert. Hoffe ich zumindest 🙂
Das hat man ja bei der Präsidentenwahl gesehen.