
Am meisten Impfverweigerer bei der FPÖ, am wenigsten bei den Neos
Die Impfskepsis variiert je nach Parteipräferenz. Das ergeben jüngste Umfragen. Am höchsten ist der Anteil bei FPÖ-Wählern. Generell wollen sich heute aber deutlich mehr Menschen impfen lassen, als vor einem Jahr. Auch die Impfpflicht findet mehr Zustimmung.
Magere 1,2 Prozent aller ungeimpften Österreicher sind grundsätzlich impfbereit. Das ergab eine stichprobenartige Umfrage des Austrian Corona Panel Projects (ACPP) an der Uni Wien. 9 Prozent der Ungeimpften sind immerhin zögerlich – als nicht strikt gegen eine Impfung. 14,5 Prozent verweigern sich einer Impfung (“nicht impfbereit”). Doch es bestehen deutliche Unterschiede je nach politischer Präferenz. Bei manchen Wählergruppen ist der Anteil der Impfverweigerer bedeutend kleiner, bei anderen größer.
Nur jeder zweite FPÖ-Wähler laut Umfrage geimpft
Bei der FPÖ wollen sich gemäß der Umfrage 24 Prozent nicht impfen lassen. Jeder vierte freiheitliche Wähler gehört demnach zum Lager der Impfverweigerer. Einen annähernd so hohen Anteil an “nicht impfbereiten” Personen gibt es ansonsten nur bei den Nicht-Wählern: Dort sind es 23 Prozent. Nur halb so hoch ist der Anteil bei den SPÖ-Wählern (12 Prozent), und nochmals um die Hälfte geringer bei ÖVP, Grüne (beide 7 Prozent) und Neos (6 Prozent).
Wenig überraschend schlägt sich diese Haltung auch im bisherigen Impfverhalten nieder: 78 Prozent der Neos-Wähler sind bereits geimpft, gefolgt von ÖVP (77 Prozent), SPÖ (73 Prozent), Grünen (72 Prozent), FPÖ (52 Prozent), Nicht-Wählern (50 Prozent), wie die Untersuchung ergab.
Ende 2020 wollte sich weniger als ein Drittel impfen lassen
Grundsätzlich ist der Anteil der Impfskeptiker rückläufig, wie die Stichproben des ACPP ergeben. Während viele die niedrige Impfquote in Österreich Demnach beklagen, hat man schon fast vergessen, wie übermäßig hoch die Ablehnung gegenüber der Impfung noch im Vorjahr war. So gaben im Dezember 2020 noch 32,7 Prozent an, “nicht impfbereit” zu sein”, nicht einmal ganz ein Drittel (31,8 Prozent) wollte sich impfen lassen, und 35,4 Prozent waren zögerlich.
Ebenso hat die Zustimmung für Impfpflichten in den vergangenen Monaten zugenommen. Eine allgemeine Impfpflicht befürworteten (trifft eher/voll und ganz zu) im Oktober 2021 rund 40 Prozent der Befragten; 68 Prozent sind für eine berufsgruppenspezifische Impfpflicht in Bereichen, wo ein hohes Ansteckungsrisiko besteht. Das ist eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Im Dezember 2020 wurde eine Impfpflicht noch von lediglich 21 Prozent der Befragten befürwortet.
Kommentare
Lieber Norden,
nur zum Verständnis: Wenn von 1500 Personen 24,7% ungeimpft sind, sind das 370 Ungeimpfte. Wenn rein hypothetisch alle Ungeimpften auf die selbe Partei entfallen würden und diese Partei unter den 1500 von, sagen wir mal, 500 Leuten gewählt wurden, dann liegt der Anteil der Ungeimpften in dieser Partei bei 370/500*100%=74%.
“es kann also max 24,7% bei einer Partei sein” ist also völlig falsch, so wie der Rest Ihrer Ausführungen. 😉
Prozentrechnung hat so ihre Tücken, vielleicht verstehen Sie es ja so:
Wenn wir 10 Menschen haben, 4 FPÖ-Wähler und 6 SPÖ-Wähler, und 3 davon sind ungeimpft, 2 bei FPÖ und 1 bei SPÖ, welche Prozentsätze ergeben sich dann?
3/10*100%=30% der Menschen sind ungeimpft.
2/4*100%=50% der FPÖ-Wähler sind ungeimpft.
1/6*100%=16.67% der SPÖ-Wähler sind ungeimpft.
Der Summe der Prozentsätze von FPÖ und SPÖ wäre 66.67%, hat aber keinerlei Bedeutung, da sich die beiden Zahlen auf andere Grundgesamtheiten beziehen.
Jetzt verstanden? 😉 Normalerweise verlange ich Geld, um Nachhilfe zu geben 🙃
Der Nutzer rolfi war ja schon so nett und hat das Bildungsniveau von Volksschülern ins Treffen geführt, doch ich ahnte nicht, wie sehr er damit ins Schwarze traf. 😂
Es ist aber wieder einmal ein Beweis dafür, dass Leute wie Sie, Rolfi oder Herr Rieser garnicht die mathematischen Qualifikationen besitzen, die Statistiken zu verstehen, die ihre Impfskepsis vermeintlich stützen. 🤣🤣🤣
Ist das auch so eine Bezahlte Umfrage , die wir ja schon kennen.
>Am meisten Impfverweigerer<- dieses Deutsch ist schon sehr grenzwertig.
Mitlaufen ist auch das einzige was die NEOS können.
Ich verstehe gar nicht, warum diese dumben Impfverweigerer so uninformiert sind. Die müssen doch nur den Fernseher einschalten, da erfährt man doch alles.
Aber nur wenn man den richtigen Sender wählt 😉
MFG fehlt oder wird “Nichtwähler” zugeordnet?
Selbst bei den pinken Impffanatikern werden die oktroyierten 85% verfehlt.
Wer sich dann noch den Artikel vom Astra Zeneca- Boss durchliest, weiß, wie toll die Seren sind.
Wikipedia listet weltweit 25 Seren auf, die EU ordert aber nur 4, davon sind 2 unbrauchbar.
Was lernen wir daraus?
Ich würde jedem Interessierten mal das Interview in diesem Medium mit Dr. Franz empfehlen. Dieser hat die Situation sehr differenziert und reel dargestellt. Wie es sein, kann dass Staatsrechtler und Top Politiker immer noch das Märchen verbreiten, dass “Ungeimpfte” jemanden gefährden erschließt sich mit nicht. Wenn dann gefährden diese sich selbst. Ebenso frage ich mich wie eine Impfung des Krankenhauspersonals Vulnernabe schützen soll wo doch mittlerweile bekannt ist, dass Geimpfte nach wie vor Erkranken und auch das Virus ausscheiden. Was dann passiert wenn diese ungetestet auf Immunsuprimierte losgelassen werden kann sich jeder ausdenken. Was macht die Regierung eigentlich wenn wir mittels Impfpflicht 90%+ geimpft haben und dann im Frühjahr die Zahlen wider durch die Decke gehen? Zusammengefasst muss man sagen, dass hier einiges vorne und hinten nicht stimmig ist.
Eines muss an dieser Stelle einfach noch mal gesagt werden: Wissenschaft und Solidarität sind der Weg aus der Pandemie und nicht Egoismus und Ignoranz. Nur das Vertrauen in die Wissenschaft macht Lockdowns überflüssig und beendet diese Pandemie. Es gibt auch keine Freiheit ohne Grenzen. Mit Selbstbestimmung und Entscheidungsfreiheit muss man auch verantwortungsvoll umgehen können.
Ihr wollt eure Freiheit zurück? Dann geht impfen. Impfverweigerer gefährden nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Mitmenschen und halten diese leidige Pandemie am Laufen. Wer das nicht glaubt, sollte einfach mal nach Spanien und Portugal oder auch Israel schauen. Die zeigen den Weg und das ist die Realität.
Ist das Pandemiemanagement unserer Regierung toll? Nein! Kann man deshalb unzufrieden und verärgert sein? Ja! Aber wir dürfen trotz Frust radikalen Zündlern nicht auf den Leim gehen und uns aufhetzen und irreführen lassen.
Sie denken “wissenschaftlich” wie Anton von Rosas, Rudolf Virchow, Eduard Kaspar Jakob von Siebold, Friedrich Wilhelm Scanzoni von Lichtenfels oder James Young Simpson, und denken “solidarisch” wie das Hauptamt für Volksgesundheit 🙁
Liebe/r H.Rieser, vielen Dank für den durchaus kontroversen Austausch von Meinungen ohne Ausfälligkeiten und Hasstiraden. Das ist heutzutage leider wirklich keine Selbstverständlichkeit. Das ist ehrlich und anerkennend gemeint, auch wenn wir inhaltlich wohl nie auf einen grünen Zweig kommen werden. Aber jeder darf ja zum Glück seine Meinung haben. Jetzt muss ich aber leider Schluss und mich wieder anderen „Patienten“ widmen. 😉 Bis ein andermal …
Liebe Grüße von Ignaz 😉 Er ist das Gegenteil von ihnen 🤥
24%+23%+12%+7%+7%+6% = 79%. Was ist mit den restlichen 21%??
Bitte sagen Sie, Sie scherzen 🤣🤣🤣🤣
warum bitte? auch ein Volks Schul Absolvent möchte gerne um den Verbleib der 21% an Ungeimpften aufgeklärt werden oder sind 79% die neuen Hundert Prozent oder aber ist das eine gewürfelte Umfrage, so schaut`s nämlich aus, denn wie will man an Nichtwähler kommen??
Nicht nachgerechnet was auf der Grafik abgebildet ist?
Die Statistik schlüsselt nicht auf, wie viel Prozent der Grundgesamtheit “Impfverweigerer” auf die jeweiligen Parteien entfallen, sondern wie viel Prozent in der jeweiligen Partei “Impfverweigerer” sind.
Jetzt wundert mich überhaupt nicht mehr, warum hier so viele auf fragwürdige Statistiken reinfallen. 😉🤣
Bitte um Aufklärung welche mir verborgenen Rechnungsmodelle aus Mathematik IV hiebei angewendet wurden….
@H.Reiser Ist ja komplett falsch :). Schau mal Fragebogen Welle 26 Uni Wien
Nur zum Verständnis, von 1500 Personen 100% (Wähler) geben 24,7% an sich nicht Impfen zu wollen.(es kann also max 24,7% bei einer Partei sein) Diese 100 % der nichtgeimpften haben 12 Partein/Punkte zur Auswahl womit die fehlenden 21% sich erklären lassen. Also ist deine Aussage einfach falsch.
Und wie hoch ist die Anzahl jener, die diese unerprobte und wenig wirksame Impfung ablehnen, aber nur aus beruflichen oder sonstigen Gründen sich impfen haben lassen?
Ich vermute, dass das die überwiegende Mehrheit der Geimpften ist.
Jene, die sich nicht impfen lassen sind jene, die es sich leisten können, auch ohne Impfung normal leben zu können. Die militanten Impfverweigerer werden eher eine verschwindende Größe sein.
Kein Mensch, der noch einigermaßen bei Trost ist, lässt sich freiwillig auf eine Impfung ein, die nicht regulär zugelassen, weil noch nicht ausreichend erprobt ist. Und wie man nun schon seit einiger Zeit weiß, auch kaum wirkt.
Corona Impfungen weltweit: 7,7 Milliarden
China 2,4 Millarden
Europa 621 000
Wie kommen sie zur Behauptung ” nicht ausreichend ” erprobt ?
Und wieviele Millionen Menschen davon betrachten Sie als Versuchstiere? Für die ersten in den ersten Monaten gab es noch keine Erprobung.
Eventuelle Langzeiteffekte können zwangsläufig auch jetzt noch nicht erprobt sein.
Ich bin überzeugt, dass rund 70% der Geimpften dies nur aus beruflichen oder Freizeitgründen machten, der Rest besteht aus alten Leuten die gar nicht gefragt wurden (Seniorenheime) bereits krank sind und daher Angst vor Corona haben und Schafen, die der Politk alles glauben.
@Schlögl
Impfstoffe bisher wurden MINDESTENS 10 Jahre erprobt, bevor Menschen damit geimpft wurden, diese hat man innerhalt eines knappen Jahres aus dem Boden gestampft und verimpft, ich bin froh in 30 Jahren nicht mehr leben zu müssen, wenn sich die Langzeitfolgen bemerkbar machen!
Es gab einst bei den “Wählern”/Mitgliedern einer gewissen Partei, welche auch eine Impfpflicht einführte, die meisten Impfbefürworter 😉
Diese undifferenzierte Betrachtungsweise, alle Personen, die sich die momentan verfügbaren Impfstoffen nicht injizieren lassen wollen, pauschal dem (Zitat) “Lager der Impfverweigerer” zuzuordnen, so als ob das eine Gruppe wäre, die als solche abgrenzbar ist und sich als solche identifiziert, ist eines Mediums für Selberdenker unwürdig.
Mit so pauschalen Betrachtungsweisen ist die Corona-(Impf-)Problematik genauso wenig lösbar wie die Migrations-Thematik, wo auch unterschiedlichste Begriffe (Flüchtlinge, Asylwerber, Migranten, sichere Herkunfts- und “Transit”länder, …) undifferenziert vermischt werden.
Wenn der exxpress als Medium zur Lösung der Corona-(Impf-)Thematik beitragen möchte, dann sollte klar definiert werden, was kolportierte Zahlen bedeuten (was bitte heißt “nicht impfbereit”).
Die spannendste – und meiner Meinung nach für die weitere Entwicklung ausschlaggebende – Aufteilung wäre nämlich (und meinetwegen auf politische Parteilen aufgeschlüsselt, wenn man denn FPÖ-Bashing betreiben möchte)
– welcher Anteil der Bevölkerung sind generelle Impfskeptiker, die auch andere (übliche) Impfungen ablehnen, und
– welcher Anteil der Bevölkerung lehnt nur die Impfung mit den gegenwärtigen mRNA- oder Vektor-Impfstoffen ab, ist aber bereit (oder sogar aktiv interessiert), sich mit Protein- oder Totimpfstoffen baldigst impfen zu lassen.
P.S. kleiner Zusatz – natürlich nur individuelle Beobachtung ohne Anspruch auf Verallgemeinerbarkeit: Die Musiklehrerein meiner Tochter hat gestern die Booster-Impfung bekommen, heute fällt die Musikstunde aus, Lehrerin ist “erkrankt”.
Wer hätte das gedacht 🙂