
Amy – sie kommandiert als erste Frau einen US-Flugzeugträger
Geballte Frauenpower auf hoher See: Erstmals übernimmt eine Frau das Kommando auf einem Flugzeugträger! Captain Amy Bauernschmidt wird mit der „USS Abraham Lincoln“ in See stechen.
Wow, auf der 100.000 Tonnen schweren „USS Abraham Lincoln“ weht ab sofort ein anderer Wind. Dort hat nämlich jetzt Amy Bauernschmidt (48) aus Milwaukee das Sagen – als erste Kapitänin eines Flugzeugträgers der US-Navy. Die Helikopterpilotin mit mehr als 3000 Flugstunden flog im Lauf ihrer Karriere Einsätze an Bord eines Zerstörers im Persischen Golf und kommandierte auf einem Flugzeugträger die „Spartans” – eine Staffel von Seahawks-Helikoptern.
Auch schon spannend, aber das richtig große Abenteuer beginnt jetzt. Auf der 317 Meter langen und 40,84 Meter breiten „USS Abraham Lincoln (CVN-72)” hat Amy Bauernschmidt 5680 Seeleute unter sich – 3200 Mann Schiffsbesatzung und 2480 Mann Flugzeugpersonal. An Deck stehen 85 Kampfjets über die die Neo-Kapitänin das Kommando hat. Bewaffnung: zwei Sea-Sparrow- und zwei Rolling-Airframe-Starter, Antrieb der „USS Abraham Lincoln“: zwei Nuklearreaktoren, vier Propeller, Geschwindigkeit: 30+ Knoten.
Kommentare
Viele der Besatzung werden sich denken: wie zu Hause, die Frau schafft an.
@Schlögl,
Capt. Bauernschmidt hat eine Ausbildung als Navy Marineoffizierin. In selbiger Navy wurde sie zur Pilotin ausgebildet. Passt also sehr wohl.
@ Leser
Wokeness und Gleichberechtigung sind zwei verschiedene Schuhe , insbesondere wenn man sich die beeindruckende Vita Capt. Bauernschmidts ansieht.
Liebe Männerinnen und Männer! Gratulation und bitte keine Vorurteile!
Der Kapitän eines Flugzeugträgers ist immer ein Pilot oder Ex-Pilot.
Wie eine Hubschrauberpilotin Kapitän eines Flugzeugträgers werden kann, scheint mir komisch.
Diese Qualifikation hat mit der Seefahrt wenig zu tun.
Passt gut nach dem die USA gerade einen Krieg verloren hat.
Woke Navy. Hoffentlich mit LGBTXYZ* Flagge.