
Angriff auf Israel: Nun legen Ölpreise massiv zu – und auch Gas wird teurer
Das mögliche Leck in der Gaspipeline zwischen Estland und Finnland wirkte sich sofort auf den europäischen Gaspreis aus, der sprunghaft um 8,6 Prozent angestiegen ist. Ebenso kletterte der Ölpreis am Montag kräftig in die Höhe – wegen des Schockangriffs auf Israel.
Das Leck in der Pipeline zwischen Finnland und Estland schlug sich sofort im europäischen Gaspreis nieder. Er stieg bereits, und zwar sprunghaft um 8,6 Prozent auf mehr als 40 Euro pro Megawattstunden.
Große Unsicherheit seit Anschlag auf Nord Stream
Das Leck in der Pipeline in der baltischen Region nährte sofort Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der Infrastruktur vor dem Winter. Zwar scheint der aktuelle Vorfall vorerst eingedämmt zu sein, macht aber deutlich, wie anfällig die unterseeische Infrastruktur nach den Explosionen an den nahe gelegenen Nord-Stream-Pipelines vor einem Jahr ist. Überdies beginnt die Heizperiode. Damit schlagen sich Unterbrechungen in der Versorgung umso mehr nieder. Überdies bestehen auch in Australien, einem wichtigen Exporteur von Flüssigerdgas (LNG), Risiken wegen anhaltender Wartungsarbeiten und Streiks.
Die Gaspreise folgten mit ihrem Anstieg den Rohölpreisen. Der Anlass ist hier aber ein gänzlich anderer.
Ölpreis steigt um 4,7 Prozent
Der Nahe Osten ist eine der ölreichsten Regionen der Welt. Dortige Spannungen schlagen sich sofort auf dem Erdölmarkt nieder. So machte sich auch der Schockangriff auf Israel bereits am Montag bemerkbar. Zu Handelsbeginn kletterte der Ölpreis bereits um vier Prozent nach oben.
Der Preis für die Nordseesorte Brent stieg am Morgen um 4,7 Prozent auf 86,65 Dollar (81,86 Euro) je Barrel. Der Preis für die Sorte West Texas Intermediate kletterte um 4,5 Prozent auf 88,39 Dollar je Barrel.
Angst vor einer Ausweitung des Konflikts
Israels Anteil an der weltweiten Ölversorgung ist unbedeutend. Verheerend wäre aber eine Ausweitung des Konflikts, in den sowohl die USA als auch den Iran verwickelt werden. Letzterer wurde heuer zu einer wichtigen Quelle zusätzlicher Rohölmengen. Das hat die meist angespannten Märkte entlastet.
Teheran soll an der Planung der Terrorwelle beteiligt gewesen sein. Vergeltungsschläge gegen den Iran könnten die Durchfahrt von Schiffen durch die Straße von Hormus gefährden, eine lebenswichtige Ader, durch die ein Großteil des weltweiten Rohöls auf dem Seeweg transportiert wird. Das iranische Regime hat eine Schließung bereits angedroht.
In den asiatischen Märkten wird eine mögliche Unterbrechung der Lieferungen aus dem Iran bereits befürchtet. Der Ölmarkt leidet ohnehin unter Knappheit. Ein Einbrechen der iranischen Ölexporte könnte den Brent-Future kurzfristig auf mehr als 100 Dollar pro Barrel treiben, befürchten Analysten der Commonwealth Bank of Australia (CBA).
Kommentare
Es wird versucht Europa mit allen Mitteln zu vernichten.
Welch Zufall.
Endlich wieder ein par Dumme gefunden die Radau schlagen damit die Ölprise steigen können.
Und die Gewessler kann wieder freudig in die Hände klatschen und mit den Klima Chaoten die nächste Runde einläuten. Wie lange geht das noch???
Nicht mehr lange.
“Ja Gott sei Dank!” Hätte mich ja gewundert wenn die Preise stabil (und viel zu hoch) geblieben wären. Endlich kann Väterchen Staat wieder ordentlich abzocken!!! Sauerei hoch drei!!!
Der Iran soll beteiligt sein..passt zwar perfekt in das Bild das gerne gezeichnet wird, jedoch sagt sogar der CIA dass dies nicht der Fall ist
Und Warum? Israel hat kein ÖL nicht mal eine Pipeline da die arabischen Länder nie belieferten. Daher hat Israel auch extrem hohe Preise. Weil über dem Seeweg ÖL und Treibstoffe beliefert werden.
Wer je einmal in Israel war weiß dieses, da die Diesel und Benzinpreise jedem auffallen.
Also Israel hat noch nie Öl aus dem arabischen Länder bezogen.
Öl durch Wärmepumpe ersetzen hat schon Leonore befohlen. Bei ihr und ihnen kommt der Strom ja aus der Steckdose und braucht nicht erzeugt werden. Bravo- gut Grün gedacht.
Da sag noch einer, dass es keine Zufälle gibt.
Eh klar, immer das Gleiche mit den Möglichkeiten, aus Gier noch mehr abzocken zu können. Da wird keine sich bietenden Gelegenheit ausgelassen m
Könnte man nicht auf den ohnehin hohen Ölpreis auf die Co2 Steuer auch noch eine SolidaritätsSteuer aufschlagen? Nur damits hierzulande noch mehr bergab geht? Ich frage für einen Freund Frau Gewessler!
Und wer macht bei all den Bösartigkeiten (Haushaltsabgabe, Co2-Bepreisung, Wahl des Hofburggrünen, Masseneinwanderung, Aufenthaltsentzug für Impfverweigerer usw.) seit 34 Jahren mit?
Wieder eine Zerstörung einer Pipeline. Dieses mal zwischen Estland und Finnland. Die Polen haben im Vergangenen Jahr ein guten Zeitpunkt für die Eröffnung ihrer eigenen Baltic Pipeline gewählt. Warscheinlich mit der Gewissheit das diese von Terroranschlägen verschont bleibt. Polen könnte schon bald dreh und Angelpunkt werden für den Westen. Die haben eine gute „Vorahnung“ gehabt welche Veränderungen die Zukunft so bringt.
Wusste garnicht, das Israel und Hamas so grosse Öllieferanten sind.🙄
An der Zapfsäule werden die maroden Staatsfinanzen wie immer aufgefrischt. Seit Jahrzehnten werden unsere abgepressten Steuergelder jährlich in Milliardenbeträgen ins dubiose Ausland verschenkt in die nimmersatten Großmäuler der Waffenoligarchen damit es weiterhin immer mehr heftig kracht!
Unabhaengigkeit von ausländischer Energie waere sinnvoll.
Aber es scheint dass viele Oesterreicher das ausländische Oel und Gas lieben und sich nicht trennen wollen, koste es was es wolle.
Diejenigen sind doch verrueckt.
Oh ja das wäre es absolut.. Und nun erklären sie uns mal wie das mittelfristig geschehen soll ?? Und bitte nicht mit Windrädchen, Paneele und BIO Heizkraftwerke kommen..
Die EU arbeitet in diese Richtung.
Warum gibt es soviel Gegenwind?
..
Und fast jeder kann selbst was machen. Energie sparen, Fahrgemeinschaften, Oeffis wo moeglich, Oel durch Waermepumpe ersetzen,…., da gibt’s sehr viele Möglichkeiten bereits jetzt.
Wenn Sie mir das alles zahlen, dann lasse ich gerne alles auf Ihre Kosten machen! Ihre Vorschläge mit Öffis, Fahrgemeinschaften, dürfen Sie für sich behalten und brav tun, was von Vasallen angeordnet wird!
Der Strom für die Wärmepumpe kostet ja nichts.
Öffentlicher Verkehr (Sardinenbüchse) funktioniert mit Strom oder Diesel, Wärmepumpe mit Strom, Paneele, Solarbatterien kommen mit Schweröl aus China.
Was macht der Gemeindebaubewohner mit Paneelen? Nichts natürlich. So erschöpfen sich die “vielen Möglichkeiten” bereits jetzt.
Da werden sich die Spekulanten mal wieder eine goldene Nase verdienen. 😁
….na wer sagt’s den….ist ja überraschend 🤔🤣
Ein Reissack fällt in China um. der Spritpreis wird teurer…. immer das gleiche….