
Angriff der Ukraine? Ehemaliger OBI-Baumarkt in Moskau steht in Flammen
In einem ehemaligen OBI-Baumarkt am Rande Moskaus gab es am Freitagmorgen eine wahre Feuersbrunst. Laut russischen Medien gingen dem Feuer heftige Explosionen voraus. Es wird nicht ausgeschlossen, dass dahinter ein Angriff der Ukraine stehen könnte.
In einem ehemaligen OBI-Baumarkt im Nordwesten Moskaus brach ein Großbrand aus. Dabei stürzte das Dach des Einkaufszentrums ein. Laut russischen Medienberichten gibt es einen Toten.
Der Großbrand brach kurz vor sechs Uhr morgens Ortszeit aus, die Feuerwehr traf 20 Minuten später ein. Es ist noch unklar, wie es zu der Feuersbrunst kam – ein Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine wird nicht ausgeschlossen.
In den vergangenen Tagen waren zwei Militärflugplätze im Inneren Russlands von ukrainischen Drohnen angegriffen worden. Bevor der Baumarkt in Flammen aufging, seien „heftige Explosionen“ zu hören gewesen, berichteten Augenzeugen.
In #Khimki, #Moscow region, #Russia, there is a large scale fire happening this morning at the Mega shopping mall:
— Alex Kokcharov (@AlexKokcharov) December 9, 2022
pic.twitter.com/jRvyKu26Xl
Kommentare
In Moskau brennen ständig Verkaufsläden, die werden vermutlich von der Konkurrenz angezündet
Fake News! Obi gibt es als deutsches Unternehmen natürlich nicht mehr in diesem Schurkenstaat. Die sind nach Peking umgezogen…..der Brand ist vom Nachrausch
Natürlich gab es OBI in Moskau, ich war gestern in genau dieser Filiale .
Drohnen sind in Zukunft die Gefahr für uns alle!
Gleich nebenan war dort ein Ikea …
Schade, die haben den falschen OBI getroffen.Der in unserer Stadt wäre das geeignetere Ziel gewesen.Er nennt sich zwar Baumarkt ist aber im Grunde genommen der Albtraum jedes Heimwerkers!Im Umkreis von 100km gibt es leider keinen anderen!
Das waren gerade einmal ein paar Gasflaschen und Feuerwerksmaterial.
Einerseits würde das zum Angriffsmuster der Ukraine seit 2014 passen (Angriff auf zivile Ziele) .
Andererseits, wenn man gesehen hat wie die Sicherheit in manchem OBI praktisch betrieben wird (insbesondere die Lagerung leicht entzündlicher Stoffe) wundert einen das nicht unbedingt. Vielleicht auch in Kombination mit einem umzufriedenen Mitarbeiter.
na wenn die ua keine lohnenderen ziele hat?
Der Obi mit seinen komplett überteuerten Preisen fliegt in die Luft. Muhahahaha 🤣👌🍻
Bitte in Österreich auch gleich machen.
Aber zuerst sollen sich alle Klimaidioten drinnen ankleben
Hornbach wünscht frohe Weihnachten. Dama dei yei yippie yippie yeh.
Nix mit Biberbonus.
Seltsam. Da wird doch nicht ein Saboteur die westliche Wirtschaft in Russland zerstören wollen? Vll. hofft man auf Dezimierung der verfügbaren Baustoffe und Werkzeuge, damit die Russen Probleme beim Zusammenbau von militärischen Kutschen und Handwagerl bekommen. Reine Utopie. Die Russen sollten in ihren eigenen Reihen vermehrt nach Verrätern Ausschau halten. Sonst wirds nix mit dem selbst gebastelten Holzhutschpferd zu den russischen Weihnachten am 6. Jänner.