
Angst vor Blackout: Auch Großteil der Grün-Wähler will länger auf Atomstrom setzen
Die Gaskrise droht sich auch zu einer Stromkrise auszuweiten. Den Ernst der Lage hat mittlerweile auch der Großteil der Grün-Wähler erkannt: Sie sind für eine Verlängerung der Atomkraftnutzung.
Damit aus der Gaskrise nicht auch eine Stromkrise werde, dürfe man Gas nicht mehr zur Stromproduktion nutzen, sagt der deutsche Finanzminister Christian Lindner (FDP). Da der Strom aber nicht aus der Steckdose kommt, scheint guter Rat teuer. Energieminister Robert Habeck hätte die gesetzliche Ermächtigung, eine solche Lösung zu finden, so Lindner.
Die Grünen geben den Ton an
“Vieles spricht dafür, die sicheren und klimafreundlichen Kernkraftwerke nicht abzuschalten, sondern nötigenfalls bis 2024 zu nutzen“, meint der Finanzminister und spricht damit eine Mehrheit der deutschen Wähler an. Interessant: Sogar 54 Prozent der Grün-Wähler sprachen sich in einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für die „Bild am Sonntag“ für eine Verlängerung aus, um die Energieversorgung unabhängiger von russischem Gas zu machen.
In der Gesamtbevölkerung sind übrigens 70 Prozent für die Verlängerung, 20 Prozent dagegen und 10 Prozent unentschlossen. 37 Prozent der Menschen in Deutschland sind laut “Welt” zudem der Meinung, dass die Grünen in der Ampel-Koalition den Ton angeben, während es bei der SPD nur 25 Prozent und bei der FDP 20 Prozent sind. 25 Prozent halten die Grünen außerdem für am glaubwürdigsten.
Kommentare
Ohne Luft wirst Du blau, ohne Blut wirst Du weiss, ohne Hirn wirst Du grün ……..
Köstlich, Gratulation.
So schnell gehts mit dem Sinneswandel der grünen Wähler. Erst Atomstrom mit allen Mittel bekämpfen, und nun kriechen sie auf Knien zu Canossa um Vergebung, mit der Bitte die AKW wieder einzuschalten.
Keine Ahnung, weshalb Kernkraft “grün” sein sollte, doch die effizienteste und sauberste Energieform war sie schon immer.
Nur ihre Forschung und Entwicklung alleine wegen “grüner” Ideologie zu stoppen, war das Werk der Grünen.
Auch geschlossene Grenzen werden nicht “grün”, wenn die “Intellektuellen Philanthropen” drauf kommen, dass sich ihre Alters- und Gesundheitsversorgung nicht mehr ausgeht.
Es ist nicht Putin, der die Gas und Stromkrise verursacht, es ist VdL und die EU in Brüssel! Es ist Putins Antwort auf die Sanktionen und Provokationen! Es bleibt die Hoffnung, dass es auch etwas Gutes hat und diese EU endlich zerreißen wird!
Könnte ich mir vorstellen, dass das passieren wird. Bei der Frage wie man die Energie teilt gibt es schon erhebliche ‘Meinungsverschiedenheiten’ von Portugal, Spanien, Zypern, Griechenland, Ungarn…. Diese bösen EUler denken dabei doch tatsächlich an der Wohl der eigenen Bevölkerung. Nach den Wahlen im September könnte sich da Italien anschließen.