
Angst vor Klima-Terror? Heuer Kuschelmäntel statt Heizstrahler in Wiener Café
Im Café Landtmann heißt es heuer kuscheln statt heizen. Anstelle der üblichen Heizstrahler verteilt das Wiener Traditionscafé ab sofort rote Bademäntel an seine Gäste.
Aufgrund des Heizschwammerl-Verbots von Energieministerin Leonore Gewessler müssen zahlreiche Schanigärten heuer zu alternativen Möglichkeiten greifen. Im Traditionskaffee Landtmann gilt: kuscheln statt heizen. Unter dem Motto “Wien, zieh’ dich warm an!” bietet Cafetier Berndt Querfeld nun nämlich seinen Gästen rote Bademäntel zum Verleih an, wie der Kurier berichtet. “Energieverbrauch ist ein gesellschaftliches Thema” zeigt sich der Gastronom überzeugt. Und betont: “Heizstrahler sind nicht state-of-the-art”.
"Freuen uns über Nachahmer"
Ob sich der Trend in der Bundeshauptstadt durchsetzt? In Manhattan erfreuen sich rote Bademäntel etwa in der bekannten 230 Fifth Rooftop Bar bereits großer Beliebtheit. Ob es in Wien ab jetzt öfters “Kuscheln statt heizen” heißt, wird sich noch zeigen. “Wir freuen uns über jeden Nachahmer”, meinte Sabine Pillinger, Salesmanger des burgenländischen Frottier-Artikel-Unternehmens Vossen. Die bordeauxfarbenen Roben sind nicht besonders dick und bedingt flauschig, wärmen aber aufgrund des innovativen Materials, erläuterte sie im Gespräch. Sie habe bis dato keine Erfahrung mit Bademänteln im Schanigarten, aber es sei “wie im Wellness-Urlaub”.
Kommentare
Wer bitte, hockt bei dem Wetter freiwillig draußen? Dieses Thema sollte endlich eingefroren sein.
Bevor ich so einen Krätznlausmantel anziehe frier ich freiwillig.
Es friert im dicken Winterrock,der Säufer und der Hu…n-Bock.
Es gibt Schanigärten, die nicht in Betrieb sind und nicht abgebaut werden – somit fallen diese Parkplätze auch im Winter weg. Es wird wirklich alles getan, um die Autofahrer zu ärgern. Ich werde die Parteien, die das zulassen nie mehr wählen.
schwachsinniger geht es nicht mehr, ich zieh doch keinen Mantel an ,weis ja gar nicht ob er vorher schon benutzt wurde, oder frisch gewaschen ist, HAHA verbraucht ja keinen Strom die Waschmaschine, echt jetzt, über so einen Blödsinn kann man nicht mal lachen.
Somit meide ich alle Querfeld-Lokale für immer, dort wird Unterwerfung gegenüber Gewessler betrieben
Schwachsinn.
Wer meint, seinen (Eis-?)Kaffee in Freien lutschen zu wollen, der soll sich eben warm anziehen.
Sagenhaft, wie man sich heute winden muss, um der Knute der “Berufsempörten” zu entgehen.
Dann war sie noch nie auf einem Wellness-Urlaub.
?
Unsinnig. Herstellung, waschen, trocknen der Bademäntel – kostet also keinen Strom? Wenn die Mäntel wiederverwendet werden, freut sich Corona aber auch. Interessanter Werbegag mit keinem brauchbaren Hintergrund. Zudem schauen’s komisch aus.