
Angst vor Stromausfall: Großbritannien dreht Ladegeräte für E-Autos automatisch ab
Um einen Stromausfall zu verhindern, hat sich die Regierung in Großbritannien etwas einfallen lassen. In privaten Haushalten werden Ladestationen von E-Autos zu bestimmten Uhrzeiten automatisch abgeschaltet. Öffentliche Ladegeräte sind von dieser Regelung ausgenommen.

Die Ladestationen für Elektroautos in den Häusern der Menschen in Großbritannien werden so eingestellt, dass sie zu Zeiten der Spitzenlast jeden Tag für neun Stunden ausgeschaltet werden. Die Regierung befürchtet ansonsten Stromausfälle. Laut der “Times” werden von acht bis elf Uhr Vormittags sowie zwischen 16 und 22 Uhr die Ladestationen automatisch abgeschaltet.
Der Letzte macht das Licht aus!
— Kaizen (@DoCruz1) September 24, 2021
In 🇬🇧 werden Ladestationen in privaten Haushalten automatisch von 8–11 Uhr vormittags & 16–22 Uhr nachmittags/abends abgeschaltet. Die Regierung befürchtet ansonsten Strom-Blackouts des gesamten, nationalen Stromnetzes.https://t.co/vs9Pbm9GPq
Diese neuen Vorschriften sollen im Mai in Kraft treten. Ausgenommen von dieser Regelung sind öffentliche Ladegeräte sowie Schnellladegeräte auf Autobahnen und Bundesstraßen. Laut den britischen Stromnetzbetreibern könnte es Blackouts durch einen Zusammenbruch lokaler Verteilernetzte geben, wenn zu viele Elektroautos gleichzeitig laden. Bislang gibt es in Großbritannien 300.000 E-Autos. Bis 2030 will man darüber hinaus keine Benzin-und Dieselfahrzeuge mehr zulassen.
Kommentare
Echt super!
Willkommen in der Realität!
Das Lastenfahrrad ist die Zukunft Europas. Während sich China von der Rikscha zur hochgeschwindigkeits Schwebebahn entwickelt hat werden wir bestenfalls unsere Batterien mit Pedalkraft über Dynamos aufladen. In Zukunft werden die Beifahrer zum Strampeln aufgefordert!
Woher nehmen wir den zusätzlichen Strom, wenn alle auf E-Autos umgestellt haben. Also werden emissionsfreie Autos notwendig. Wir werden nicht umhin kommen auf Wasserstoff betriebene Autos zu setzen, denn nicht die Autos sind Klima schädlich sondern die Emission. Außerdem brauchen wir für die E-Autos Lithium für die Batterien, das auch in Afghanistan vorkommt. Also werden sich wohl alle Staaten mit den Taliban arrangieren müssen.
laut verordnung der slowenischen regierung, sollte es ab 15.09.2021 an tankstellen flächendeckend nur mehr treibstoffe gegen 3G nachweis erhältlich sein. diese anweisung wurde nach massiven protesten und drohung von vertragskündigung durch konsumenten bei enegielieferanten nach 4 stunden ersatzlos zurückgenommen und man erhielt danach wieder kraftstoffe!
Na, wer sagt’s denn. Es wird wohl die Wasserstoff-Brennstoffzelle das Rennen machen (müssen). Denn solche Szenarien rund um die batteriebetriebenen E-Autos sind in ganz Europa zu erwarten. Und wenn erst mal eine Windflaute über einen längeren Zeitraum herrscht, wie in Deutschland im heurigen Frühjahr, und die Sonne über Wochen nur mäßig scheint, dann werden die gepriesenen “Erneuerbaren” um jedes Milli-Ampere eines französischen Kernkraftswerks betteln.
…oder aufwachen und das Stillegungsprocedere der Kernkraftwerke abbrechen- müssen!
…..oder die Sackgasse der “E-Erpressung” mit vernünftigeren Vorschlägen beenden – “Co2 Halden Autos Politik” neu überdenken!