
Anna Dobler: Das Geheimnis von Sebastian Kurz
Deutschland rätselt: Warum leidet die Popularität von Bundeskanzler Sebastian Kurz nicht unter den Vorwürfen und Attacken der Opposition und linker Medien? Die ÖVP hält sich in Umfragen stabil auf Platz 1 in der Wählergunst – das liegt auch daran, dass sie einen großen Fehler der deutschen Schwesterpartei konsequent auslässt: Sie unterwirft sich nicht dem Zeitgeist.
“Kurz am Ende!”, “Das türkise Kartenhaus bricht zusammen!” oder “Jetzt ist Österreichs Wunderkind entzaubert!” – seit Monaten bereits läuten Opposition und linke Medien im In- und Ausland mit einem apokalyptischen Dauerfeuer der Superlativen das angebliche Ende der türkisen Regierungsspitze ein, doch der österreichische Wähler scheint davon gänzlich unbeeindruckt, denn er hält Kurz und der ÖVP weiterhin die Treue, wie Umfragen verschiedenster Meinungsforschungsinstitute regelmäßig belegen.
Sapperlot, mag man sich da denken, wie können die Bürger nur so blind sein und nicht akzeptieren, was die Opposition ihnen doch so dringend einreden will? Die Wahrheit ist: Niemand kann es mehr hören. Diese ganzen angeblichen Skandale und Skandälchen sorgen für keine empörte Schnappatmung, weil der gelernte Österreicher längst weiß, wie es – ausdrücklich nicht erst seit türkis-grün – hinter den Kulissen der Macht mitunter aussieht. Erschwerend kommt hinzu, dass viele als angebliche Skandale von der Opposition an gefällige Medien geleakte Informationen bei näherer Betrachtung gähnend langweilig sind. Der ÖBAG-Chef hat in privaten Chat-Nachricht mit seiner Assistentin einen politisch unkorrekten Witz gemacht. Empörung, Empörung. Aber ernsthaft: Na und?
Grassierende Skandal-Müdigkeit
Bei den Bürgern hat sich längst eine gewisse “Skandal”-Müdigkeit eingestellt, was bedeutet, dass sie zunehmend mit Abstumpfung auf diese künstlichen “Skandalisierungs-Effekte”reagieren. Das hat aber auch zwangsläufig zur Folge, dass wenn die Opposition irgendwann einmal einen echten Skandal aufdecken sollte, er im allgemeinen Getöse unterzugehen droht. Vergleichbar mit der Fabel vom Hirtenjungen und dem Wolf, der immer mit falschem Alarm die Dorfbewohner aufgeschreckt hat – bis er eines Tages tatsächlich dem Wolf gegenüber stand und niemand mehr seine Hilferufe ernst nahm. Der Wolf konnte in aller Ruhe die Schafherde verputzen.
Herzchen statt Kreuzchen
Dass Kurz und seine ÖVP in Österreich (und übrigens auch in Deutschland) überhaupt so populär sind, liegt vor allem daran, dass sie sich anders als die großen Volksparteien in Deutschland nicht vom Zeitgeist antreiben oder gar vom Kurs abbringen lassen. Innerhalb der ÖVP gibt es hinter vorgehaltener Hand eine Weisheit, die auch deutsche Spitzenpolitiker beachten sollten, wenn sie ähnlich erfolgreich sein wollen: “Tue stets das Gegenteil von dem, was Links-Twitter mehrheitlich fordert.” Denn während man sich hierzulande in den Machtzentralen voll bewusst ist, dass sich auf dieser Plattform vor allem gesellschaftspolitische Minderheitenmeinungen ohne echte Relevanz zum großen Wortführer aufschwingen – nicht selten übrigens mit monetären Hintergedanken (“Kauft alle mein Buch!”, “Spendet mir Geld!”) –, neigen deutsche Politiker mitunter dazu, sich für “Favs” und schnelle Twitter-Bekanntheit vor den Karren einzelner, besonders lauter Twitter-Aktivisten spannen zu lassen. Nur realpolitisch nützt es ihnen halt nichts – tatsächlich laufen sie vielmehr Gefahr, mit markigen und verkürzten Statements ihre Stamm- und Kernwähler vor den Kopf zu stoßen. Aber was macht man nicht alles für ein Herzchen von einem Twitter-Meinungsführer? Das scheint manchen bisweilen mehr Wert zu sein als das Kreuzchen am Wahlzettel.
Auffällige Diskrepanz zwischen Twitter und der Realität
Die ÖVP ignoriert diese schrillen, digitalen Zwischenrufe seit Jahren erfolgreich, weil sie weiß, dass es sich hierbei selten um mehrheitsfähige Meinungen handelt, die auch nicht relevanter werden, nur weil sie Twitter-Lautsprecher künstlich hoch pushen. Sie hält sich klugerweise in ihrer politischen Linie lieber an das, was die steuerzahlende Mehrheit möchte, die ihre Meinung regelmäßig in Umfragen unabhängiger und professioneller Institute zum Ausdruck bringt. Wenig überrachend zeigt sich hier eine deutliche Diskrepanz zwischen dem, was Twitter-Lautsprecher als Mehrheitsmeinung verkaufen wollen und dem, was tatsächlich die gängige Meinung in Deutschland und Österreich ist. Ein kurzer Überblick:
Fakten gegen linke Hetze
Gendern:
Links-Twitter: Jeder muss Binnen-I und Sternchen in seinen Texten und seiner Sprache verwenden und wer das nicht tut, ist ein Sexist und von gestern.
Fakt: 65 Prozent der Bevölkerung lehnen eine gendergerechte Sprache ab. Der Wert ist im Vergleich zum Vorjahr sogar noch mal gestiegen. (Quelle: Infratest Dimap für die „Welt am Sonntag“)
Die Bild-Zeitung:
Links-Twitter: Die Bildzeitung ist böse und die liest ohnehin keiner mehr, keine richtigen Journalisten dort, #HaltdieFresseBild
Fakt: Die BILD ist nach wie vor die mit Abstand auflagenstärkste Tageszeitung in Deutschland, die in vielen Bereichen schneller und exklusiver berichtet als andere Medien. Reporter der BILD-Zeitung werden regelmäßig für ihre Berichterstattung mit angesehenen Branchenpreisen ausgezeichnet, wie etwa dem Nannen-Preis, dem Grimme Award oder dem Henri-Nannen-Preis in der Gold-Disziplin „Beste investigative Leistung des Jahres“.
Antifa:
Links-Twitter: Ich bin Antifa. In Deutschland gibt es kein Problem mit linker Gewalt, alle harmlos.
Fakt: Sicherheitsbehörden bescheinigen der linksradikalen Szene eine „deutlich zunehmende Militanz“. Besonders im Osten von Deutschland existieren immer mehr klandestine Kleingruppen, die äußerst brutal agieren. Immer öfter greifen sie auch Menschen an – etwa in deren Wohnungen – und verletzen sie schwer.
Polizei:
Links-Twitter: Niemand mag die Polizei. Dort gibt es ein Rassismus-Problem, man kann den Sicherheitsbehörden nicht vertrauen, sie sind gewalttätig und rechtsextrem, am besten abschaffen.
Fakt: Rund 80 Prozent der Deutschen vertrauen der Polizei (Eurobarometer der Europäischen Kommission). Weiters wünscht sich eine Mehrheit der Bürger, dass die Polizei mehr Rückhalt von Politik und Gesellschaft erhalten sollte. Nur zwei Prozent sehen ein sehr großes Gewaltproblem. (Infratest dimap)
Individualverkehr:
Links-Twitter: Jeder fährt nur noch Fahrrad, Autos braucht kein Mensch. Autofreie Innenstädte sind die Zukunft.
Fakt: Durchschnittlich sind in einem deutschen Haushalt ein bis zwei Autos vorhanden (Statista). Die Automobilindustrie ist mit einem Jahresumsatz von rund 438,83 Milliarden Euro im Jahre 2019 der wichtigste Wirtschaftszweig in Deutschland, der Wohlstand und Beschäftigung bringt.
Ernährung:
Links-Twitter: Jeder ist fleischlos glücklicher, vegetarische und vegane Ernährung ist voll im Trend, Fleischesser sind passé.
Fakt: Rund 94 Prozent der Deutschen essen Fleisch. (Statista)
Wohnraum:
Links-Twitter: Vermieter sind böse, die Mieten viel zu hoch. Alle enteignen.
Fakt: Rund 64 Prozent der Vermieter in Deutschland sind Kleinvermieter, die das nur “nebenberuflich” machen. Die Durchschnittsmiete in Berlin, wo die Enteignungsrufe besonders laut sind, beträgt gerade einmal 5,97 Euro pro Quadratmeter. Laut einer Studie empfinden übrigens 74 Prozent der Mieter in Deutschland ihre Miete als angemessen oder sogar gering.
Medien:
Links-Twitter: Wer nicht stramm-links ist, ist kein richtiger Journalist, ganz besonders nicht Frau Dobler.
Fakt: Siehe Infobox ↓
Anna Dobler ist eine mehrfach ausgezeichnete, ausgebildete und studierte Journalistin und Kolumnistin. Nach beruflichen Stationen in Berlin, München, Italien und Salzburg, lebt und arbeitet sie mittlerweile in Wien. Auf Twitter setzt sich @Doblerin ein für freie Märkte und freie Meinung.
Kommentare
Die ÖVP macht sehrwohl jeden linken Zeitgeist-Unfug mit:
Gendern, Schwulenehe, EU-Schuldenaufnahme, ungebremste Einwanderung und Islamisierung, Quoten, uvm.
Kurz steht in den neusten Umfragen mit seiner türkisen Partei bei nur noch 29-33% und wird weiter sinken.
Vorallem wenn die Menschen merken, dass Kurz zwar das Wahlprogramm der FPÖ kopiert hat aber die Asylanträge seit Anfang seiner zweiten Amtszeit steigen.
Die Frage ist aber halt auch, was es bringt, Kurz oder konservativ zu wählen, wenn dann dennoch linke Politik umgesetzt wird:
1.) Gender- selbst Gesetzestexte werden weiterhin als Regierungsvorlagen gegendert, für Schüler gibt es keinerlei Schutz wenn Lehrer auf Gendern bestehen
2.) Antifa- weder werden da die Finanzströme abgedreht noch über ein Verbot samt harter Strafen nachgedacht
3.) Vegetarier- ein großer Treiber hiefür ist das Tierleid. Dagegen wird wiederum deutlich zu wenig unternommen und erlaubt unter widerlichsten Bedingungen Tiere zu halten und dann noch tausende Kilometer zu exportieren (zuletzt war wieder einmal eine Odyssee im Mittelmeer in den Medien), der letzte Punkt zugegeben ist keine linke sondern Bauernlobby Politik
Für mich ist Kurz ein Komplexler aus der billigen Lade. Hemdärmelzupfen, Krawattenrücken und Schuhspitenbeobachter – sorry, aber der Haberer ist dermaßen mit seinem Ego beschäftigt, das Narzissmus eigentlich neu definiert werden müsste.
Ich kann nur fundierte Politiker und Minister mit Sach-und Fachkompetenz enst nehmen und repektieren – Kurz hat noch nichtmal sein Studium abgeschlossen und ist für mich ein Niemand und ich habe meine persönliche Meinung über jeden einzelnen Menschen, der diesem Blender seine Stimme gegeben hat und es zeigt, das in unserem Land einige Dinge nicht mehr richtig sind.
Entschuldigt meine Schreibfehler, das Tablet scheint heute mit meinem WLan zu streiten.
Klar, das WLAN ist schuld.
Ein überzeugender Vortrag, so wie der Rest Ihrer Weisheiten 😀
@Francesco Huber – und ich habe meine persönliche Meinung über Sie!
Warum leidet die Popularität von Bundeskanzler Sebastian Kurz nicht unter den Vorwürfen und Attacken der Opposition und linker Medien?
Tut sie doch eh: https://www.politico.eu/europe-poll-of-polls/austria/
Als Deutscher bin anfangs auf Herrn Kurz reingefallen. Ich wusste zwar von seiner Verbindung zu Soros, habe mich dann aber doch von seiner damaligen Argumentationen blenden lassen. Das ist längst vorbei! Und da bin ich kein Einzelfall in Deutschland. Trotzdem ist das Grauen mit Merkel um ein Vielfaches unerträglicher.
🩸 die meisten Linksextremen, die heute von den Medien beinahe schon liebevoll Autonome genannt werden, hätten sich unter den Nazis im 3. Reich sauwohl gefühlt.
📌 Je lauter die Rufe “Kurz muss weg” werden, desto bewusster wird es den Kurz-Hassern, dass sie dem Kurz nichts anhaben können, auch wenn sie noch so laut brüllen …
Doch, Skandälchen passieren immer wieder, auch aktuell: Vor allem, wenn es sich um “Sexismus” und “Rassismus” handelt, gehen die Wogen hoch. Nicht bei den “normalen” Menschen, aber bei den p.c. Medien und Politikern, so wie gerade eben wegen der harmlosen SMS- oder Whatsapp-Witzchen des Herrn Pilnacek. Erbärmlich, wie sich der Adressat Brandstetter im TV verbogen und gewunden hat um zu beweisen, dass er diese Nachrichten ja “selbstberständlich” immer kritisiert und abgelehnt hat und er daher alle Kontakte zu dem Täter abgebrochen hat.
Ich war bis 2015 bürgerliche Wählern, dann kam die Asylantenwelle und dann kam die BP Wahl und nichts mehr passte. Es gab nur eine logische Partei ab da für mich. Die Koalition Türkis/Blau war für mich ok, dann kam Ibiza und Kurz, den ich von Beginn an nicht mochte, da er auf mich den Eindruck machte und noch immer macht, wie wenn er gechipt sei und Befehle empfänge, nutzte die Gunst der Stunde, einen ihm zu starken Mann in der Regierung, nämlich Kickl, loszuwerden. Die Grünen gierten nach Regierungsbeteiligung und haben wahrscheinlich alles an Kurz sauber geleckt um mitmachen zu dürfen, dass sie wirklich arbeiten müssen weil Corona kam, mit dem haben sie vermutlich nicht gerechnet.
Ich will weder Kurz noch seine Entourage noch lange ertragen müssen, aber leider ist es so, wie Frau Dobler schreibt, die, die ihn gewählt haben, sind indoktriniert und meinen, es gibt niemand Besseren.
Wenn sie jemanden kennen, der besser ist als Kurz, dann müssen sie ja völlig unbekannte Menschen kennen. Es sei denn, sie meinen Hr. Kickl. Der ist es jedenfalls nicht, denn er spielt nur mit der Angst und mobilisiert stets nur Unzufriedene. Und er ist aufgrund seines Charakters für mehr als drei Viertel der Österreicher schlicht unwählbar.
Wieder auf den Punkt gebracht! Bravo, Frau Dobler!
Sehr gut auf den Punkt gebracht.
Es ist mittlerweile unerträglich wie sich eine lautstarke Minderheit als Mehrheit inszeniert, dabei könnte die Diskrepanz zur Mehrheitsgesellschaft nicht größer sein.
Grüße aus Deutschland
Das Geheimnis des Bubenkanzlers sind Unbedarftheit und Naivität des österreichischen Wahlviehs – und die dumpfe Angst vor den Ausländern.
Interessant natürlich, dass die fallenden Beliebtheitswerte des Unsäglichen nicht erwähnt wurden: die Ausländerskepsis können auch andere, und ohne sie steht der Bubenkanzler für nicht viel anderes.
“Wahlvieh”!!!?? – Frau Judith, mit Ihrer heruntergekommenen Sprache würden Sie sehr gut zu den Neos passen.
Sie wissen, was ein müdes Lächeln ist, Azzo?
https://de.wiktionary.org/wiki/Stimmvieh
Ja, und? Was wollen Sie mit diesem Link?
“Bedeutungen:
[1] abwertend: ”
Die Tatsache, dass ein Wort im Internet definiert ist, heißt nicht, dass es sich nicht um ein Schimpfwort handelt.
Die Anzahl der Postings der Frau Judith, die ohne abwertende Schimpfworte auskommen, sind sehr enden wollend.
Habe schon öfters bemerken müssen, dass Sie gerne das ein oder andere herumbiegen suchen – wenig erfolgreich, aber in diesem Blatt stört das bei Ihnen kaum jemanden:
Ein abwertender Ausdruck ist nicht gleichbedeutend mit einem Schimpfwort – oder gar mit einer “heruntergekommenen Sprache”. Freilich: wie der Schelm denkt, so ist er zumeist.
#KURZMUSSWEG – #BEIDLGATE – die Österreichische Verbrecher Partei hat die Demokratie in Österreich endgültig zerstört und eine schwürkis/grüne Diktatur errichtet.
Nicht ganz fern dem Verbrechertum sind solche geistesferne Postings
Ich finde es irgendwie eh gut, wenn die linke Intelligenzija so unverhohlen zeigt, wes Ungeistes Kind sie ist, und auf welchem intellektuellen und menschlichen Niveau sie sich bewegt.
Diese Leute zeigen ihre Verfasstheit in geradezu exhibitionistischer Obszönität. Soll also keiner sagen, er hätte nicht wissen können, was er kriegt, wenn er SPÖ/Grün/NEOS wählt…
@Perigord
5. Juni 2021 um 11:42 Uhr
Werter Perigord, bei der SPÖ und den Grünen muss man geistig schon sehr stark unterbelichtet sein, wenn man deren Propaganda im guten Glauben auf den Leim geht.
Bei den NEOS ist die Situation etwas komplexer, denn diese fischen häufig in mehreren Lagern und decken somit ein breitgefächertes Portfolio ab, wo jetzt auch die post-pubertäre Bobo-Jugend ihre politische Heimat gefunden hat.
Ideologisch eher links angesiedelt, aber eben doch nicht versifft genug, um dann im dichten THC-Nebel einer konspirativen Bleibe als Neo-Kommunarden über Marx und Lenin zu schwafeln.
Wenn er Grün wählt bekommt er Kurz als Bundeskanzler.
Und wer Kickl wählt, bekommt Rendi-Wagner.
…auf den Punkt gebracht!
Viele der im Artikel beschriebenen Gründe, warum die ÖVP nach wie vor unangefochten Nummer 1 ist, sind zweifellos richtig. Nur sollte der Einfluss des krassen Mangeln an Alternativen auch nicht unterbewertet werden.
Herrn BK Kurz ist zu wünschen, dass er endlich erkennt, wen er sich als Partner in die Hofburg geholt hat.
Und dass selbst eine Vernunftehe voraussetzt, dass beide zumindest vernünftig sind.
Und zweitens ist ihm die Erkenntnis zu wünschen, was seine Wählerschaft über seinen Regierungspartner denkt (wo für sehr viele, der Grund, Kurz&ÖVP zu wählen, war, eben diese Partei von der Regierungsmacht fernzuhalten).
Wenn ich mir die Opposition so anschaue, mit wem hätten wir denn koalieren sollen? Die Neos sind verkommen zu einer Art Nachfolgepartei der Liste Pilz, die FPÖ unter Kickl ist Schwurblerpartei und hat in unendlicher Dummheit Hofer vertrieben und die SPÖ wird von Rendi – Wagner geführt oder eher nicht geführt, die sich in der Coronazeit nicht mit Maßnahmen gegen die Pandemie, sondern nur mit Maßnahmen gegen Kurz und die Regierung beschäftigt hat.
Liebe Frau Dobler, haben sie schon über das nun offenbarte Naheverhältnis der “Türkisen Familie” zu den Miteigentümern der Kronen Zeitung nachgedacht! Cap würde vermutlich sagen, die gehören ja auch zur Familie! Wenn das Finanzministerium unter Herrn Schmid Flüge für Herrn Dichand bezahlt! Halleluja, skandalöser geht es ja nicht mehr! Unglaublich was hier abläuft! Aber in den Medien, Schweigen im Blätterwald, bis auf die Fellner Gruppe, wo Herr Fellner ja offensichtlich einen persönlichen Krieg gegen die Krone führt! Möglicherweise liegt hier auch eine Ursache für die Stabilität der Türkisen begraben, wenn die größte Boulevardzeitung Österreichs und “der Meinungsmacher” nicht nur zu den Skandalen schweigt sondern auch munter sehr durchdachte Kampagnen vor jeder Wahl gegen den Hauptkonkurrenten FPÖ fährt!
Eine hervorragende Zusammenfassung, Anna Dobler! Man könnte sagen: Schein gegen Sein. Twitter ist eine Scheinwelt des Sich-gegenseitig-Bestätigens.
Super formuliert, liebe @Citoyenne. Danke!
Grossartig, Ihr Artikel trifft den Nagel auf den Kopf, aber ob deutsche Politiker daraus lernen wage ich zu bezweifeln, beim kleinsten Twitterstuermchen fallen die um.
Danke für diese ausgezeichnete Zusammenfassung.
Der große Satiriker Karl Kraus sagte einmal sinngemäß: “Der Minister missachtet das Gesetz und das Volk gähnt”. Die Menschenjagd durch den Wurstsemmelausschuss hat also nichts gebracht. Gar nichts.
Die NEOS werden ihr Vorgehen (verbotene Weitergabe von vertraulichen Akten) zu spüren bekommen. Das Volk liebt den Verrat, aber nicht den Verräter. Die NEOs haben damit mehr Vertrauenskapital verbrannt, als alle anderen Parteien. Ihr Niedergang würde mich freuen.
Die Repräsentanten der NEOS haben sich ohnehin schon lange disqualifiziert – Fr. Kr., die Menschenrechtlerin, verurteilt, Brandstätter unflätigst, wenn er auf die Wahrheit aufmerksam gemacht wird, Leaken von Stufe 2 Informationen, weil es ihnen halt so in den Kram passt – eigentlich rücktrittsreif die Bagage.
Frau Anna Dobler ist (gottlob) sehr aktiv auf Twitter, sie kennt daher die Funktionsweisen und Abgründe dieses (a)sozialen Mediums aus dem Effeff.
Dementsprechen scharfsinnig und zutreffend, fundiert argumentiert und überzeugend ist einmal mehr ihre lesenswerte Analyse!
Natürlich nicht nur betreffend der Realitätsferne von Linxtwitter, sondern auch in Bezug auf die bürgernahe Sichtweise der ÖVP.
Danke für diese Kolumne!
100 %ige Zusimmung
Lassen Sie mich da aus dem Spiel, Perigord.