
Anna Dobler: Der Vorsatz für 2022 muss "Keine Panik" lauten
Die ersten Meldungen zur neuen Corona-Mutation lassen vorsichtige Hoffnung aufkeimen, dass die Pandemie tatsächlich in diesem Jahr endet. Mildere Verläufe und freie Intensiv-Betten rechtfertigen jedenfalls keine derart einschneidenden Maßnahmen mehr. Wir brauchen dringend eine Exit-Strategie und Omikron könnte der Schlüssel sein.
Es kursiert derzeit in sozialen Medien eine krude Verschwörungstheorie, wonach Omikron bewusst von der britischen Regierung in Afrika verbreitet worden ist, um die Pandemie zu beenden. Wie 99,9 Prozent aller Verschwörungstehorien ist das natürlich Quatsch und doch kommt Omikron alles andere als ungelegen. Denn die zwar hochansteckende aber als milder geltende neue Mutation verdrängt zur Stunde die Delta-Variante und löst damit eine Revolution im Infektionsgeschehen aus. Bislang musste keiner der 2000 Omikron-Infizierten in Wien stationär behandelt werden – es klingt stark nach dem Anfang vom Ende. Böse Zungen könnten sagen: Omikron wirkt effektiver gegen Delta als die Impfung.
Erstmals wieder ein Gefühl der Hoffnung
Freilich, wenn reihenweise in den kommenden Wochen Menschen mit Erkältungssymptomen flach liegen, ist das zwar alles andere als erstrebenswert, aber kein Grund dafür noch länger Grundrechte zu beschränken und Wirtschaftstreibende in den Konkurs zu schicken. Alle Maßnahmen wurden stets damit argumentiert eine Überlastung der Spitäler und damit eine Triage zu verhindern, doch wenn laut allen bislang vorliegenden Studien Omikron-Erkrankte seltener hospitalisiert werden müssen, dann kann man auch allmählich wieder zur Normalität zurückkehren.
Der Panik-Modus lässt sich vor allem deswegen nicht länger aufrecht erhalten, weil laut Prognosen von führenden Wissenschaftlern sich ohnehin jeder früher oder später wegen Omikron mit Corona infizieren wird und wenn er dann nach einer Woche Schnupfen, Halsweh und Husten wieder genesen ist, wird er sich selbst kritisch fragen, ob das den Aufwand wirklich wert war. Übrigens, damit wir uns nicht falsch verstehen: Natürlich gibt es gerade bei Vorerkrankten auch schwere Omikron-Verläufe und auch hier kann die Impfung, insbesondere der Booster, über Leben und Tod entscheiden, aber ich als mittlerweile Dreifach-Geimpfte verspüre durch die Omikron-Entwicklung erstmals wieder ein Gefühl der Hoffnung, das ich zuletzt hatte, als Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz fälschlicherweise die Pandemie für Geimpfte für beendet erklärt hatte.
Vielleicht liege ich aber auch komplett falsch und werde in wenigen Wochen neuerlich eines Besseren belehrt. Mein geschätzter Kollege Stefan Beig hat mir mal von einer Theorie des schnellen und des langsamen Denkens erzählt, wonach wir in einer unübersichtlichen Nachrichtenlage eher Informationen aufnehmen, die unsere Annahmen bestätigt. Und das könnte natürlich auch der Grund sein, warum ich laufend nur noch das Wort “milder” lese. Milder, milder, milder. Es klingt so melodisch in meinen Ohren.
Lasst die Vernunft wieder die Oberhand gewinnen
Unterdessen schustert die Regierung weiterhin an ihrem Gesetz zur Impfpflicht und erwägt sogar Geldgeschenke für alle Geimpften. Ein Vorschlag der – wie sollte es auch anders sein – ursprünglich von den Sozis gekommen ist, die es ja bekanntermaßen lieben, das Steuergeld mit offenen Armen in die Menge zu werfen und natürlich finden es viele Österreicher jetzt angemessen, sich auch nachträglich noch den Booster vergolden zu lassen – aber dass jetzt auch die ÖVP auf solche Vorschläge aufspringt, muss als Beleg der Verzweiflung gewertet werden (vermutlich war die Mückstein-Studie zu den Ungeimpften schuld, wonach die hier lebenden Rumänen, die zum Teil aus Armutszuwanderern bestehen, die größten Impf-Muffel sind).
Umso lobenswerter war es, dass gleich die NEOS und die Freiheitlichen zur Stelle waren und solche Prämien-Ideen als das kritisiert haben, was sie sind: paternalistischer Populismus. Weder die Tests, noch die Impfungen mussten je von den Österreichern aus eigener Tasche bezahlt werden und jetzt will man sie auch noch dafür belohnen, dass sie sich vernünftig verhalten haben? Wo ist meine Prämie dafür, dass ich noch nie einen Verkehrsunfall verursacht habe? Damit habe ich der öffentlichen Hand auch Geld gespart, weil ich hinterm Steuer vernünftig gehandelt habe. Also bitte. Lasst die Vernunft wieder die Oberhand gewinnen. Die Pandemie war kostspielig genug. Wenn die Regierung schon unbedingt Millionenbeträge unters Volk bringen will, dann gäbe es einen ganz heißen Investitions-Tipp: das chronisch unterfinanzierte Gesundheitssystem.
Anna Dobler ist eine mehrfach ausgezeichnete, ausgebildete und studierte Journalistin und Kolumnistin. Nach beruflichen Stationen in Berlin, München, Italien und Salzburg lebt und arbeitet sie mittlerweile in Wien. Auf Twitter setzt sich @Doblerin ein für freie Märkte und freie Meinung.
Kommentare
Ich bin 3mal geimpft und ich wäre sehr verärgert wenn jetzt jemand, auch mit meinem Steuergeld, dafür bezahlt werden soll wenn er sich auch impfen lässt.
So wie ich nicht verstehe das wir 100 englische Touristen nicht einfach testen können und wenn sie negativ auf Covid getestet wurden hier ihren Urlaub verbringen lassen.
Wie arrogant ist dieses Verhalten eigentlich?
Was glauben die Beamten welche diese Leute ausgewiesen haben wo das Geld herkommt von dem sie bezahlt werden?
Wünsche den ganzen Team vom exxpress erstmal ein gutes neues Jahr. Macht weiter so und lasst euch nicht beirren.
Kann nur hoffen das es so wird. Die Regierung hat allerdings die Kontrolle über Corona schon lange verloren. Es haben einfach zu viele mitgemischt. Zu viel versprochen und dadurch sind sie mehr als unglaubwürdig.
Ganz Ehrlich , ich habe von Beginn an Nirgendwo Kontrolle erkennen können. Nur unnütze Lockdowns , enorme Geldverschwendung und wie in letzter Zeit üblich null Ahnung
Populismus kennen die Österreicher* (m/w/d) und alle die in Österreich leben nur im Kontext mit den bösen Rechten. Rechtspopulismus nennt sich das Fachwort der Expert*innen aller 72 Geschlechter.
Aber was ist Linkspopulismus und Populismus der Guten & Anständigen und der sogenannten altehrwürdigen/etablierten Parteien?
Gibt es so etwas überhaupt? 😳
Es ist ein Unsinn, dass sich jeder früher oder später mit Corona infizieren wird. Ich habe beispielsweise nie die Masern und die meisten anderen Infektionskrankheiten auch nie bekommen. Die meisten in Österreich hatten in zwei Jahren Pandemie und u.a. zig Millionen von Fahrten in öffentlichen Verkehrsmitteln Covid nicht bekommen.
Es ist einfach nicht wahr, dass jeder von Covid bedroht wäre.
Das ist jetzt aich nicht die erste Hoffnung auf Ende der Pandemie, sondern eine von vielen, die immer wieder zum Ruhigstellen dienen. Eigentlich sollte die Pandemie nach _der_ Impfung (Einzahl!) längst vorbei sein.
Falls weiterhin in den Krankenhäusern jährlich Betten abgebaut wird, dann heißt es eher Endenie statt Endemie.
Die Aussagen in der Überschrift kann ich auch unterschreiben, aber auch nicht etwas worauf man nicht alleine käme.
Apropos Sozis und Geld verschenken fürs impfen:
#rendirücktrittsbegehren unterstützen und so das Veto dagegen klar machen.
Danke.
Man kann einfach nicht jeden impfen, manche würden sterben! Sowie übrigens bei manchen Medikamenten. Nur muss nicht ein gesunder Mensch NICHT jedes Medikament das existiert einmal probiert haben, deshalb passiert das nicht so oft dass es relevant wäre dass wir davon hören. Also aufpassen bei Impfungen und Medikamentecocktails!
Warum nicht gleich 1.000 oder 2.000 für die Boosterimpfung, verstehe nicht warum Rendi-Wagner nicht noch mehr vorschlagt, ist ja nur Steuergeld … was soll’s
Ein guter Artikel, nur das Schlagwort von den “freien Intensivbetten” stimmt nicht. Die Intensivbetten sind nie frei. Wenn dort keine Covidpatienten liegen, dann die anderen Schwerkranken oder Schwerverletzten, die in den letzten Monaten die Normalstationen irgendwie hinkriegen mussten.
Frau Dobler triffts wie immer. Die Impfprämie wäre Geldverschwendung, und die Impfpflicht kann man auch vergessen. Diesmal stehen die Chancen gut, die Pandemie durch ein schlichtes Auslaufen zu überwinden. Ich bin dreifach geimpft, und wenn die Impfverweigerer einen schweren Verlauf riskieren, ist das jetzt bei der milderen Coronavariante ihr Problem.
Ja, Intensivstationen sind tendenziell voll. Spitäler leben nicht davon, die teuersten Betten leer zu lassen.