
Hacker-Kollektiv Anonymous droht Musk: "Du bist nicht mehr der Klügste im Raum"
Tesla habe zu viel Macht am Kryptomarkt und Elon Musk richte mit seinen Tweets Riesenschäden an, so die Hacker in einer Botschaft am Samstag.

In einem Video, das Anonymous am Samstag veröffentlichte, bezeichnete das Hacker-Kollektiv Elon Musk als „Narzissten“. Ihm sei anscheinend nicht bewusst, was für Auswirkungen seine leichtfertigen Posts auf Menschenleben habe. Viele Menschen würden durch die stark von ihm herbeigeführten Marktschwankungen am Kryptowährungsmarkt um ihr Erspartes gebracht. Elon Musk könne aufgrund seiner Herkunft und seines Reichtums nicht verstehen, wie der Rest der Menschen lebe und mit was für Problemen diese im Alltag konfrontiert seien.
#Bitcoin 💔 pic.twitter.com/lNnEfMdtJf
— Elon Musk (@elonmusk) June 4, 2021
Alleine durch ein Posting Musks‘ am Donnerstag fiel der Bitcoin um über 7 %. Das Posting beinhaltete nur ein gebrochenes Herz und den Hashtag #bitcoin
Er würde mit seinen Memes und ironischen Postings die normalen Bürger ‚mockieren‘ und solle sich darauf einstellen, dass er nicht mehr der klügste im Raum sei. Anonymous habe ihn jetzt genau auf dem Radar, so die Hacker.
Anonymous ist für einige der größten Hacks in der Geschichte verantwortlich. In der Vergangenheit fielen beispielsweise Scientology oder Paypal den digitalen Angriffen der Rebellen zum Opfer.
Kommentare
Anonymous der wahre Verteidiger der Geldspekulanten? Unter diesen leidet die reale Wirtschaft.
Warum sollte die Wirtschaft darunter leiden, wenn Gold den Besitzer wechselt? Beim Kauf von Gold wird ja das Geld nicht verschluckt. Das Geld hat dann wer anderer. Man kann ja nur Gold kaufen, das vorher wer anderer gehabt hat. So viel neu geschürft wird ja nicht.
Sorry, ich hatte irrtümlich “Goldspekulanten” gelesen. Aber es gilt das selbe für Bitcoin. Bitcoin ist kein Geld im Sinne einer Währung, das ist eine Ware wie eben auch Gold oder sonstwas, das als Tauschmittel breit akzeptiert wird. Zumindest erwartet man das offensichtlich von Bitcoin auch in Zukunft.
Für eine Währung, die dauerhaft funktionieren kann muss es die Möglichkeit geben, die Anzahl der umlaufenden Einheiten der Währung zu regulieren. Bei Bitcoin kann man sie nur reduzieren, aber nicht erhöhen. So wie bei Gold. Deswegen war Gold als Währung ungeeignet. Irgendwann besitzt der Geldverleiher alle Goldmünzen. Das funktioniert daher nur für ein paar Jahrzehnte lang.
Für Bitcoin gilt also das selbe, was ich vorher zu Gold gemeint hatte.