
Antisemitismus-Skandal im Öffentlich-Rechtlichen: Jetzt Kündigungen
Die “Deutsche Welle” entlässt nach belastenden Resultaten einer externen Kommission fünf Mitarbeiter. Die Journalisten der arabischen Redaktionsabteilung seien wiederholt durch antisemitische Aussagen aufgefallen.
Beim deutschen Auslandsmedium „Deutsche Welle“ (DW) wurden mehrere Mitarbeiter wegen Antisemitismus und Israelfeindlichkeit entlassen. Der Auslandsrundfunk des deutschen Öffentlich-Rechtlichen reagierte damit auf den Abschlussbericht einer externen Kommission, die sich seit Dezember mit den Vorwürfen des Antisemitismus in der arabischprachigen Redaktion des Senders auseinandergesetzt hatte.
Antisemitismus im Öffentlich-Rechtlichen muss "für Juden unerträglich sein"
Die Süddeutsche Zeitung hatte im Dezember erstmals die Vorwürfe der Israelfeindlichkeit und des Antisemitismus gegen Mitarbeiter der Deutschen Welle erhoben. So hätten Journalisten den Holocaust geleugnet und ein problematisches Israelbild vermittelt. Der Intendant des öffentlich-rechtlichen Senders, Peter Limbourg, sagte in einer Pressekonferenz am Montag: „Es tut mir und der Geschäftsleitung aufrichtig leid, dass wir in dieser Situation sind.“ Der Verdacht, dass in einer aus Steuergeld finanzierten Redaktion Antisemitismus herrsche, müsse für Juden in Deutschland unerträglich sein.
Fünf entlassen, acht unter Beobachtung
Islamexperte Ahmad Mansour, der die externe Kommission geleitet hatte, sprach von einer „Stimmung der Angst“, die in der arabischsprachigen Redaktion geherrscht hätte. Es brauche dringend einen Neuanfang. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Beatrice und der ehemaligen FDP-Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger war er mit der externen Beurteilung der Antisemitismusvorwürfe beauftragt worden. In der arabischsprachigen Redaktionsabteilung arbeiten knapp 200 Mitarbeiter, bei fünf Personen empfahl die Kommission die Entlassung. Außerdem seien acht weitere Mitarbeiter aufgefallen, die in „unterschiedlichen Intensitäten“ antisemitische oder gewaltverherrlichende Äußerungen getroffen hätten, sagte Mansour. Er betonte bei der Pressekonferenz jedoch, dass es „kein strukturelles Antisemitismusproblem“ im Sender gäbe.
Ähnlicher Skandal bei WDR
Bereits im November 2021 kam es im deutschen Öffentlich-Rechtlichen zu einer aufsehenerregende Entlassung. Betroffen war die palästinensisch-stämmige Nemi El-Hassan. Sie war wiederholt durch antisemitische Äußerungen und belastende Aufnahmen von Hass-Demonstrationen aufgefallen. Der WDR trennte sich von ihr, “das Vertrauen für eine künftige Zusammenarbeit” sei “nicht mehr vorhanden”.
Kommentare
Die Deutsche Welle, die der klassischen Definition nach taxfrei “Staatsfunk” genannt werden darf, unterhält eine 200köpfige Arabien-Redaktion?!? Wozu? Glauben die ernsthaft, der durchschnittliche Araber, egal ob in Deutschland oder Arabien, interessiert sich für die Deutsche Welle? Für wen produzieren die also mit so einem irrwitzigen Aufwand?
Für sich selbst. Sind Versorgungsposten für brave linke Ideologieverbreiter, wie im Staatsfunk üblich.
weiss nicht in wie fern die Äußerungen antisemitisch waren, habe sie nicht gelesen oder gehört, aber normale Kritik an den Israelis bzw. Juden muss auch erlaubt sein zudem Sie, was ich noch verwerflicher finde, als Volk selbst verfolgt und vertrieben wurden jetzt selbst im WestJordanland ein anderes Volk verfolgen und vertreiben.
Die Linken haben den Gang durch die Institutionen schon bewältigt und jetzt versuchen es unsere antisemitischen “Freunde”. Wie man sieht führt beides zu katastrophalen Auswirkungen
Erst importieren – Dann wundern ?
Geht überhaupt nicht.
Die Geister, die man rief! Das sagte schon vor Jahrhunderten einer, als dieses Land noch Charakter und Nationalstolz besaß.
Immer diese pauschalen Äpfel-Birnen-Vergleiche. Vor “Jahrhunderten” hat es *dieses* Land und einen “Nationalstolz” noch nicht gegeben, weil sich keiner Gedanken über “Nation” gemacht hat. *Dieses* Land gibt es erst seit 1871, da war Goethe schon lange tot und ist schon ordentlich ideologisch missbraucht worden.
Lieber Ferdl! Lern Geschichte! Und endlich rechnen! Deine Bildung ist grottenschlech wie deine Fähigkeit Vergleiche zu ziehen.
Das Heilige Römische Reich DEUTSCHER NATION wurde im Jahre 962 n. Chr. gegründet 🤓
Noch nie von Theodor Körner gehört?
Deutscher Dichter und Freiheitskämpfer.
Der Schwätzer hat auch noch nie richtig alte Urkunden sinnerfassend gelesen 🤣🤣
“Deuschte Nation” ist für diesen Legastheniker ein Buchstabensalat 😉
Gut, das draufhauen auf bestimmte Personengruppen zum ersten und auf Minderheiten zum zweiten ist also wie zu erwarten unbotmäßig. Wer sagt’s jetzt dem ORF ?