
Apple-Keynote: Das ist das neue iPhone 15
Bei Apple-Fans wurde es bereits heiß erwartet, nun wurde das iPhone 15 unter dem Moto “Wonderlust” (Sehnsucht nach Wunder) offiziell vorgestellt.
Im Netz wurde bereits seit Wochen über das alljährlich erscheinende iPhone diskutiert, zahlreiche Gerüchte machten die Runde – nun wurde es offiziell vorgestellt. Vom äußeren Design her ändert sich allerdings nicht viel, abgesehen von den abgerundeten Kanten am Aluminium-Rahmen. Das Gerät wird in den Farben Schwarz, Hellblau, Grün, Gelb und Rosa verfügbar sein.
Glänzen will Apple allerdings mit einer neuen Kamera. Die Hauptkamera bekommt dabei einen 48-Megapixel-Sensor spendiert. Dieser war bisher nur bei den Pro-Modellen verbaut. Zudem setzt Apple nun auch bei seinem Basismodell auf den A16 Bionic Chip.
USB-C-Anschluss offiziell
Analysten erwarteten bereits im Vorfeld, dass der US-Konzern das iPhone 15 an eine neue EU-Richtlinie anpasst und erstmals ein Handy mit USB-C-Anschluss vorstellt. Dies ist nun offiziell – und sorgt bereits für viel Freude im Netz.
iPhone 15 Pro soll besonders leicht werden
Nun wurde auch das iPhone 15 Pro vorgestellt: Dieses wird aus Titan hergestellt und soll somit besonders leicht werden. Zudem wird auch der Rahmen schmaler.
Dieses bekommt den neuen A17-Pro-Chip spendiert. Es soll “der schnellste Chip aller Zeiten in einem Smartphone” sein.
Bessere Fotos bei Nacht
Wie sein Vorgänger kommt auch das iPhone 15 Pro mit drei Linsen. Die Hauptkamera ist ebenfalls mit 48 Megapixel ausgestattet. Bei schwachem Licht soll es jedoch bessere Bilder als sein Vorgänger machen.
Das iPhone 15 Pro Max kommt hingegen mit einer 120-mm-Linse auf. Diese erlaubt einen Zoom mit fünffacher Vergrößerung.
Vorbestellung ab Freitag
Die iPhones können ab Freitag vorbestellt werden. Das Basismodell kostet mindestens 799 Dollar, das iPhone 15 Plus 899 Dollar, das iPhone 15 Pro ist ab 999 Dollar erhältlich, und das iPhone 15 Pro Max kostet mindestens 1199 Dollar. Die genauen Preise in Euro wurden noch nicht genannt.
Kommentare
…
ich möchte mal – neben den zynischen Kommentaren hier – auch ein ernstgemeintes Statement zu Apple-Produkten abgeben. Ja, die Anschaffung ist teuer bzw teurer als bei manch anderen Geräten. Und es gibt natürlich auch genügend berechtigte Kritikpunkte – gar keine Frage! Ich bin also kein ungezügelter Fan, der laufend sein Geld für Appleschnickschnack rauswirft, habe zB ein ganz bescheidenes uraltes altes iphone SE…..
Andererseits: diesen Text schreibe ich gerade auf meinem 6 Jahre alten ipad pro, das zwar gut 1000 Euro gekostet hat, aber nach wie vor spielend mit allen Anforderungen und Apps fertig wird und weiterhin laufend Betriebssystemupdates erhält – die Nutzungszeit ist “far from over” – auch der Pencil funktioniert nach wie vor perfekt.
Insofern muss man den Preis über die gesamte Lebensdauer inkl. Restwert betrachten und auch die Softwareunterstützung und die mögliche Nutzungsdauer ins Kalkül ziehen. Plötzlich ist das Produkt nicht mehr wirklich so teuer, wie es den Anschein hat bei einer derartigen Vollkostenrechnung – hierzu hat auch Prof Rieck ( initial ein Android-User) bereits interessante Rechenansätze auf youtube geteilt.
Auch die erwähnte Spionage halte ich da eher für ein Gerücht …. da würde ich mir bei anderen Systemen offen gesagt mehr Sorgen machen, die der Durchschnittshacker weit schneller infiltriert, weshalb er sich idR auch auf diese konzentriert….
Ja, das stimmt alles. Aber für Sie als Privatanwender, der das mit seinem eigenen Geld gekauft hat, würde es als “Rechtfertigung” auch reichen, wenn Ihnen das Produkt einfach besser gefällt.
Sie brauchen das niemandem gegenüber zu rechtfertigen. Jeder soll mit seinem Geld machen, was er will.
@fewe: wollte mich nicht unbedingt rechtfertigen…. eher meinen Gedankengang teilen und bin auf andere Meinungen gespannt….
Wäre hätte jemals gedacht,daß die verblödete Masse so dumm ist und so tief in die eigene Tasche greift,um sich 24/7 totalüberwachen zu lassen?
Also ich bin mir dessen seit sehr vielen Jahren bewusst,daß der Großteil wirklich so blöd ist und täglich wird es erneut bewiesen.
Überwacht werden können Sie auch mit einem alten Nokia-Handy.
Lust auf Wunder ? Wer hat die nicht. Wonderlust ist aber eher eine krude Abwandlung von Wanderlust (fernweh) und soll wohl jemanden beschreiben den alles normale anödet. Da fallen mir auf Anhieb einige ein die das sofort “brauchen”. 😊 Ich mag ja das normale Zeug und hoffe das sich die Kerle die das Produzieren nicht vor lauter Glückstaumel bei Foxconn vom Dach werfen wie es bei der Wondercompany der Fall war.
Cool! Wenn ich heuer
von der Bank wieder einen Kredit kriege, kaufe ich mir das neue iPhone Pro Max! *freu*
Ich warte auf das iPhone 25 pro max!
Mit welcher Begründung sollte man sich ein proprietäres US-Spionagegerät kaufen?
Ist schon schön, das die Vollpfosten sich bei so ganz altäglichen Themen outen, so weiß jeder zumindest über den Bildungsstand bescheid!
1199$ ist zu billig für dieses Meisterwerk der Technik!