
Arzt und Getränke-Hersteller Armin Breinl: „Zucker ist der Teufel“
Der Steirer Dr. Armin Breinl ordiniert nicht nur als Frauenarzt, sondern ist auch erfolgreicher Getränke-Hersteller. Eine ungewöhnliche Kombination. Seine „2B-Drinks“ sind in jeder Billa-Plus-Filiale erhältlich. Auf eXXpressTV spricht er über dieses erfrischende und gesunde Getränk – und über die Versäumnisse der Gesundheitspolitik.

Die 2B-Drinks sind eine erfrischende und überdies gesunde Alternative zu sämtlichen Soft- und Energydrinks. Sie kommen – und das ist ungewöhnlich – ganz ohne Zuckerzusatz aus. Erhältlich sind sie in allen Billa-Plus-Filialen, und in der Steiermark darüber hinaus in jedem Billa, Spar und Adeg. Ihr Erfinder ist Frauenarzt in Graz.
„Seit Jahrtausenden will die Menschheit gesund alt werden“, sagt Dr. Armin Breinl im TV-Gespräch mit eXXpress-Redakteur Stefan Beig. „Wir werden immer älter. Da ist es das Um und Auf, dass wir möglichst gesund alt werden.“
Ein entscheidender, in Österreich unter den Teppich gekehrter Grund für sämtliche Erkrankungen sei schlicht und einfach die übermäßige Ernährung mit Zucker, klagt Breinl: „Zucker ist der Teufel, wir kämpfen gegen die Zucker-Lobby. Die Hauptursache für das sich häufende Übergewicht bei jungen Menschen sind die gesüßten Getränke – nicht Bewegungsmangel und Essen, wie oft behauptet wird.“

Schmackhaftes und erfrischendes Getränke – statt Pillen oder Tabletten
Die Idee zu den 2B Drinks entstand ganz spontan: „Wir wollten die wichtigsten Grundstoffe für eine gesunde Ernährung in einem wohlschmeckenden Getränk einbauen“, berichtet Breinl. „Das konsumieren die Menschen lieber als Tabletten.“ Zurzeit wirbt der heimische Star-Kicker Marko Arnautovic für das Produkt, das es bereits in drei Sorten gibt.
2B Active in der roten Dose wirkt muskelaufbauend. Vor allem die Sportler verwenden es gerne, denn es hilft, um fit zu sein, berichtet der Frauenarzt. Speziell wenn man untertags müde ist, empfehle es sich, 2B Aktive zu trinken.
Mit 2B Relaxed (gelbe Dose) lässt sich gut entspannen – „etwa bei Prüfungsangst“. Es helfe auch um besser zu schlafen. 2B Happy in der grünen Dose wiederum dient „der Regeneration schlechthin“.
Die Schattenseiten einer übermäßigen Ernährung mit gesüßten Energiedrinks werden bereits spürbar, sagt der steirische Mediziner. Im Gegensatz zu anderen Ländern fehle dafür in Österreich das Bewusstsein. Auf Sportplätzen sind nur Zuckergetränke erhältlich. Auch ein Bemühen der Gesundheitspolitik, etwas daran zu ändern, bestehe zurzeit nicht. „Übermäßiges Trinken von Energydrinks – das macht kaputt“, unterstreicht Breinl. Im Vereinigten Königreich hat man auf wachsende Probleme mit Übergewicht reagiert und die Steuer auf Zuckergetränke erhöht, ebenso in arabischen Ländern.
Die Gesundheitspolitik könnte den Ärztemangel mit wenigen Maßnahmen beseitigen
Im Talk auf eXXpressTV geht Armin Breinl auch auf die aktuell größte Herausforderung der Gesundheitspolitik ein, den Ärztemangel – der in Wahrheit keiner ist, wie er sagt: „Einzelne Parameter müsste die Politik richtig drehen. Dann kämen wir wahrscheinlich mit den jetzigen Ärzten aus.“ Das Problem liege woanders: „Das Geld wird falsch verteilt. Die Kassenärzte werden immer schlechter bezahlt. Keiner will mehr einen Kassenvertrag eingehen.“

Leistung müsse wieder bezahlt werden. Das Honorar für den Mutter-Kind-Pass wurde etwa 28 Jahre lang nicht angehoben, und zuletzt nur leicht erhöht. „Um dieses Geld wollen die Jungen nicht mehr arbeiten.“ Es rächten sich viele Fehler der Gesundheitspolitik in den vergangenen Jahren, etwa bei Arbeitszeit und Bezahlung im Dienst. Die Ärztekammer betreibe leider Klientel-Politik. Künftig müssten Ärzte entweder im Krankenhaus gut bezahlt werden, oder eine Wahlarzt-Ordination haben, fordert der Mediziner.
Noch mehr dazu erfahren Sie in diesem spannenden und hochinformativen Talk auf eXXpressTV!
Kommentare
Sind jetzt alle alten Rezepte zur Saftherstellung Giftmüll? Darf ich dann keinen Holundersirup, Ribiselsaft, Himbeersirup usw, selbst herstellen, da in allen diesen Säften Zucker verwendet wird.
Was da genau drinnen ist, findet man auf der Website vom Produkt nicht. Eine zweifelhafte Geschäftspraxis in meinen Augen.
Was der Körper Tagsüber generell braucht, ist “leeres” Wasser, um seinen Funktionen der Entsorgung besser nachkommen zu können. Da bin ich aber auch erst später drauf gekommen, habe aber damit gesundheitlich gute Erfolge erzielt.
So was gehört schon in den Schulen gelehrt, anstatt diesem Genderscheiß und vielem anderen Schwachsinn.
Zugesetzter Industriezucker macht abhängig und fördert Entzündungsherde im Körper. Die Insulinausschüttung kommt aus der Balance. Natürlicher Zucker in Form von Fructose oder Milchzucker sind besser vom Organismus aufzunehmen und abzubauen, allerdings ist auch hier die Menge niedrig zu halten. Kohlenhydrate werden in Zucker umgewandelt, wodurch derselbe Effekt entsteht. zB Weißes Gebäck, Weizenteigwaren etc. Zuviel ist nicht förderlich. Ich habe einen Zuckerentzug gemacht über ca 3 Wochen mit Kopfschmerzen als Nebeneffekt. Seit einigen Jahren bin ich zuckerfrei. Der Geschmacksnerv hat sich angepasst bzw verändert. Man muss deshalb nicht gleich auf alles verzichten oder fanatisch Kalorien zählen. Eine ausgewogene Ernährung ist der beste Weg. Allerdings ist das Trinken nur von Wasser auch nicht immer optimal. Jedweder Verkauf von Getränken ist im Grunde aber auch nur dem Gewinn gewidmet. Gesunde Getränke können selbst hergestellt werden. Fastfood und zuckerhaltige Getränke sind die Zeugen unserer zu hektisch gewordenen Zeit. Zuckerhaltige Lebensmittel fördern die Pharmazie. Soll jeder wie er will und meint. Ich habe mich dazu entschlossen bei diesem Verkaufsirrsinn nicht mitzumachen und möchte möglichst lang beschwerdefrei und normal leben.
Man möge mal nachschauen, wann es begonnen hat, daß die Amis fett, dumm und diabetisch geworden sind: in den 80ern, als in großem Umfang Zucker durch billigeres und hochchemisches Fruktose- Glukose- Sirup ersetzt wurde. In der EU haben sie die Zulassung vor ein paar Jahren auch erzwungen, wer mal auf die Zutaten bei Keksen, Softdrinks und Co. schaut, wird feststellen, daß die ‘Umstellung’ auch bei uns rasant vonstatten geht. Und gleichzeitig begann der mediale Feldzug gegen Zucker. Wieder der gleiche Trick!!! …und fast jeder fällt drauf rein: Man verteufele ein Naturprodukt, das gar nicht mehr enthalten ist (die Natur kann ja keiner verklagen) und lenke damit von dem künstlichen Produkt ab, das das teurere Naturprodukt immer mehr ersetzt und für dessen Gesundheitsschäden man die Hersteller sehr wohl verklagen könnte…
Man möge mal nachschauen, wann es begonnen hat, daß die Amis fett, dumm und diabetisch geworden sind: in den 80ern, als in großem Umfang Zucker durch billigeres und hochchemisches Fruktose- Glukose- Sirup ersetzt wurde. In der EU haben sie die Zulassung vor ein paar Jahren auch erzwungen, wer mal auf die Zutaten bei Keksen, Softdrinks und Co. schaut, wird feststellen, daß die ‘Umstellung’ auch bei uns rasant vonstatten geht. Und gleichzeitig begann der mediale Feldzug gegen Zucker. Wieder der gleiche Trick!!! …und fast jeder fällt drauf rein: Man verteufele ein Naturprodukt, das gar nicht mehr enthalten ist (die Natur kann ja keiner verklagen) und lenke damit von dem künstlichen Produkt ab, das das teurere Naturprodukt immer mehr ersetzt und für dessen Gesundheitsschäden man die Hersteller sehr wohl verklagen könnte…
im altershein fragt die klosterfrau einen 97 zig jährigen : ” wie geht es mit dem zucker ? ” – Ja zuck`n tuat er no –
Aromen, Konzentrate? Was ist da drinnen? Oder lauter gesundes Zeugs….
Weder natürliche Aromen noch Konzentrate, welche keine schädigende Chemie enthalten, sind bedenklich. Es hilft halt nix, wenn man zuckerhaltige Chemiegetränke in sich hinein schüttet und von gesunder Ernährung träumt. Man muss kein Gesundheitsfanatiker sein. Ein bisschen Hausverstand einschalten und schon klappt es.
Das wir alle viel zu viel Zucker zu uns nehmen ist bekannt. Nicht nur in Form von Süssigkeiten, sondern in vielen Getränken und Fertigprodukten. Kaum einer liest mal die Inhaltsangaben. Zucker ist billig und ein Geschmacksverstärker. Die gesundheitlichen Folgen sind bekannt.
Es wäre eine sinnvolle Massnahme darüber auch schon in Schulen aufzuklären.
Übrigens je ungebildeter und ärmer, desto häufiger wird zu ungesundem fast food gegriffen.
Dabei kann man sich auch mit frischen Lebensmitteln mit ein wenig Geschick günstiger und gesünder ernähren.
Leider konnte sich die Ampel Kennzeichnung auf Lebensmittel Produkten bis heute in Deutschland nicht durchsetzen. Dies haben die Lobbyisten verhindert.
Einfach Wasser!! Und das was man
sonst noch braucht Essen!! Einfach gut
und Alt Bewährt!! Und kein Zucker
drin wenn man keinen rein tut!!
Am gesündesten ist Wasser kombiniert mit einer ausgewogenen Ernährung,solche Getränke können als Alternative nur zweite Wahl sein,genau wie vegane Ernährung Mängel erzeugt,die mit Präparaten ausgeglichen werden müssen,darum ist Großmutters Küche nicht die schlechteste Methode zu kochen,dafür muss man natürlich auch die Zeit aufbringen wollen,so zu kochen nimmt ca. 2 Stunden im Tag in Anspruch, Getränke sind kein Ausgleich dazu.
Und was ist da enthalten in den Drinks? Muskel/ Entspannung/Regeneration…sind es Kräuter? Ich muss mir diese Getränke einmal ansehen!