
AstraZeneca: Notzulassung für erste langwirkende Antikörper
AstraZeneca hat eine weitere Notfallzulassung beantragt: der Pharmakonzern entwickelt den ersten langwirkenden Antikörper.

Die AstraZeneca PLC hat bei der US-Arzneimittelbehörde eine Notfallzulassung beantragt. Das multinationale Pharma- und Biotechnologie hat nämlich die Covid-19-Prophylaxe AZD7442 entwickelt. Dabei handle es um den ersten langwirkenden Antikörper, der eine Notfallzulassung erhält.
Mir solch einer “lang wirkenden Antikörperkombination” würde das Risiko, von einer symptomatischen Covid-19-Erkrankung befallen zu werden, eine 77-prozentige Verringerung aufweisen. Dies belegen die Date aus einer Phase-3-Studie des Pharmaunternehmens.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Echt jetzt – deren Ernst? Haben die überhaupt keine Skrupel, nachdem es (sogar hierzulande) solch umstrittenes Ende nahm? Na gut, irgendwelche bestochene Machthaber werden denen die Rutsche gewiss wieder legen… 🤦🏻♀️ Wenigstens wird die Ö Bevölkerung damit vorläufig in Ruhe gelassen, weil wir ja noch ein “bissl” was vom Mitbewerb vorrätig haben. 😏
Ob Notfall- oder bedingte Zulassung, es ist jedenfalls keine reguläre Zulassung und damit handelt es sich um einen Versuch.