“Ich nehme mit Interesse zur Kenntnis, dass Laura Sachslehner angesichts des Massenansturms von Sozialmigranten umdenkt, auf die Forderung der FPÖ aufspringt und ebenfalls einen Annahmestopp bei Asylanträgen verlangt”, so Nepp. Er sieht die Äußerungen Sachslehners auch als „schallende Ohrfeige für die Politik der offenen Grenzen ihres Bundesobmanns Karl Nehammer und ihres Innenministers Gerhard Karner. Gerade die türkise ÖVP hat immer betont, dass sich das Jahr 2015 nicht wiederholen darf. Jetzt haben wir unter ÖVP-Verantwortung noch viel schlimmere Zustände als zum damaligen Zeitpunkt. Dieses Versagen von Nehammer und Co. wird immer offensichtlicher.“

ÖVP-Politiker werden sich zwischen Blauen und Grünen entscheiden müssen

„Einige ÖVP-Politiker werden sich wohl entscheiden müssen, ob sie mit der FPÖ den Weg eines Asylstopps gehen wollen, oder weiter die Politik der Grünen umsetzen“, bekräftigt der Wiener FPÖ-Chef.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Walter sagt:

    Es wird keinen Stopp geben, weil Österreich an 5.Stelle noch vor Deutschland beim WEF als Vorzeigeland für den Great Reset gelistet ist. Aber das braucht ja keiner wissen was da läuft, es ist schon 5 nach 12!!

    1. Max sagt:

      wo ist diese Liste zu finden???

  • Peter sagt:

    “Masseneinwanderung”
    Es gibt keine Masseneinwanderung oder eine Überforderung des Asylrechts, denn die sogenannte Masseneinwanderung und das überforderte Asylrecht könnte mit einfachen politischen Entscheidungen innert wenigen Tage vollständig beendet werden. Was es hier aber gibt, ist eine Siedlungspolitik zur Verdrängung der einheimischen Bevölkerung. Wer den Unterschied zwischen diesen beiden Vorgängen nicht begreift, der hat gar nichts verstanden.

    12
    1. Lumpi sagt:

      Richtig! Aus “Bevölkerungsaustausch” wurde “Resettlement”, selbe Absicht, neuer Begriff.

  • bacterium sagt:

    Weshalb macht die ÖVP nicht gemeinsam mit FPÖ endlich Nägel mit Köpfen. Die haben sich doch ausdrücklich diese Option vorbehalten. Dass man mit den Grünen keine vernünftige Asylpolitik machen kann ist ja nichts Neues.

    34
  • GF 99 sagt:

    Gestern in der Zib 1 im ORF wurden zur Asylkrise wieder einmal nur Frauen und Kinder gezeigt. Anscheinend sind die jungen Männer plötzlich verschwunden. Da sieht man wie der Zwangsgebühren finanzierte ORF tickt. Die GIS muss sofort weg.

    29
  • GF 99 sagt:

    Die ÖVP wird aus Rücksicht auf die Grünen wohl nicht viel tun. Sachslehner ist eine Ausnahme aber leider nicht die Regel. Manchmal glaube ich das die Grünen die ÖVP gekapert haben.

    14
    1. max sagt:

      Tja ganz einfach erklärt, grün erpresst die ÖVP!!!

  • Lumpi sagt:

    Wie wäre es einmal mit Opposition für die ÖVP? Wobei die Ampel der pure Horror wäre. Also was tun?

    10
    1
  • Schlechtes Gewissen sagt:

    Das österr. Volk hat in den letzten Jahren zunehmens Probleme mit unserer gelebten Demokratie. Das ist Fakt. Gretchenfrage: Seit wann sind die Grünen an den politischen Schalthebel??? Richtig!!! Das ist auch Fakt. Mit der FPÖ in der Regierung wäre dieses Problem in der aktuellen Dimension nicht möglich gewesen. Aber bitte wieder grün, rot, pink wählen ihr schwarzen Schäfchen. Das ist doch Demokratie in reinster Form.

    23
  • AutochToni sagt:

    Auch in den Jahren als Kickl Innenminister war wurden ebenfalls Asylanträge von Geflüchteten übernommen, die nicht mit dem Fallschirm abgesprungen sind, obwohl wir nur von sicheren Herkunftsstaaten umringt sind.

    5
    35
    1. Schlechtes Gewissen sagt:

      Lieber Toni! Diese Asyl-Anträge wurden unter massivsten Druck rot/grün/pinker Politik und nicht zu vergessen der wertfreien NGO’s erstmal toleriert. Wäre Kickl und seine FPÖ nicht von den scheinheiligen Kurz Hand in Hand mit VDB aus der Regierung geschossen worden, hätten wir dieses Problem in dieser Dimension sicher nicht.

      36
      1
      1. AutochToni sagt:

        @SchlechtesGewissen… Ein Innenminister der trotz klarer Rechtslage dem Druck der Opposition oder der NGOs nachgibt ist auch nicht am richtigen Platz. Es war vielmehr die normative Kraft des Faktischen die ihn dazu gezwungen hat, Business as usual weiterzuführen.

        5
        5
    2. active sagt:

      Weil der Kurze und die linken Türkisen Kickl ausmanövrierten.

      8
      1
  • Superartemis sagt:

    Sehr richtig, sofortiger Stopp, genug ist genug !

    71
    1