
Attacke auf die Staatsanwaltschaft: Sebastian Kurz auf der Anklagebank - jetzt LIVE
Die Staatsanwaltschaft hat ihm die Worte verdreht, sagt Ex-Kanzler Sebastian Kurz vor Beginn seines Prozesses. Große Spannung herrscht nun darüber, wie das das Gericht sehen wird. Der Medien-Rummel ist jedenfalls enorm: 100 Journalisten werden das Straflandesgericht Wien umstellen. Der eXXpress ist live dabei!
Es sei ein Zusammenspiel von Politik und WKStA, fasst Ex-Kanzler Sebastian Kurz in einem Statement vor Beginn des Prozesses zusammen. “Die Abgeordneten haben mich befragt, um danach Anzeige zu erstatten, die WStA hat daraufhin meine Aussagen immer dort wo es zwei Auslegungen gab diese immer zu meinen Ungunsten ausgelegt.” “So wurde aus einem ‘Na’, das als Widerspruch gemeint war ein ‘Nie’ und ein ‘Nein’.”
Kurz-Anwalt Otto Dietrich versucht gleich zu Beginn des Prozesses, den Prozess noch vor Beginn Platzen zu lassen und bringt eine Beschwerde gegen den Richter ein. “Der objektive Anschein der Befangenheit genügt”, sagt er. Richter Michael Radasztics weist den Befangenheitsantrag wegen persönlicher Bezihungen zu Peter Pilz ab. Grundsätzlich habe ein Richter immer Beziehungen, außer er sei Einsiedler, was er aber freilich nicht ist.
Sebastian Kurz soll nicht nur die Unwahrheit gesagt haben. Er soll vor dem Ibiza-U-Ausschuss vorsätzlich gelogen haben. Laut Anklage der WKStA eine falsche Beweisaussage, strafbar mit bis zu drei Jahren Gefängnis. Kurz selber hat indes mehrfach seine Unschuld beteuert. Er will bei der Besetzung des wichtigen ÖBAD-Chefsessels durch Thomas Schmid nicht mitentschieden haben.
Der große Schwurgerichtssaal wird heute aus allen Nähten platzen. 83 Journalisten aus dem In- und Ausland sind akkreditiert, eXXpressTV ist natürlich ab 9.30 Uhr live dabei. Für die Öffentlichkeit sind weitere 38 Sitzplätze vorgesehen, die “Kiebitze” müssen jedoch auf der Galerie Platz nehmen. Neben Kurz sind in dem Verfahren auch die frühere Generaldirektorin von Casinos Austria und ÖVP-Vize Bettina Glatz-Kremser und der Kurz-Intnimus Bernhard Bonelli angeklagt. Er war Kabinettschef im Bundeskanzleramt.
WKStA hat 18 teils prominente Zeugen geladen
Die WKStA stützt sich auf Chats und die ausführliche Einvernahme von Schmid. Der sagte vor der Staatsanwaltschaft aus, dass Kurz sehr wohl im Vorfeld aktiv gewesen sei. Die Planung sei vom Ex-Kanzler ausgegangen. Aus dessen Sicht war Kurz bei der ÖBAG-Postenbesetzung „viel stärker involviert“, man habe sich regelmäßig ausgetauscht.
Nach Ansicht des Kurz-Anwalts besteht dagegen eine Diskrepanz zwischen dem „Wort und dem von der WKStA angenommenen Bedeutungsgehalt“. Zudem sei die „wahre Intention der Fragesteller“ im U-Ausschuss von der WKStA nicht berücksichtigt worden, „den Befragten unter Zeitdruck in Widersprüche zu verstricken.
Die Ankläger haben für den Prozess 18 teils prominente Zeugen aufgeboten, darunter die ehemaligen Finanzminister Hartwig Löger und Gernot Blümel (ÖVP) sowie Ex-Vizekanzler und -FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache. Befragt werden sollen auch der Industrielle Siegfried Wolf und Ex-Raiffeisen-Generalanwalt Walter Rothensteiner. Letzterer war auch Casinos-Aufsichtsratschef.
Kommentare
Der Tag der Abrechnung naht. Blender Kurz und sein gemeinsamer Putsch mit Wahlkarten-Bello gegen eine intakte Regierung haben uns 2019 aus reiner Machtgier die Linksextremen in die Regierung gebracht. Seither leidet ganz Österreich unter Korruption, Wahnsinn, Unterdrückung und Ausbeutung dieser Linken Fanatiker. Ab jetzt heißt es für Kurz Buße zu tun und mindestens 5 Jahre vor Gericht und im Häfen zu leiden, genau so lange wie wir es wegen ihm unter diesem Linken Regime erdulden mussten.
Der Richter ist aber nicht der Staatsanwalt.
Wenn man einen Richter für befangen erklärt müssen andere in der Justiz darüber entscheiden ob es stimmt , nicht der befangene selbst er hätte den Prozess sofort unterbrechen müssen .
Natürlich hat ein Richter persönliche Beziehungen. Betreffen sie den Fall ist er eben befangen.
Es sollten alle anderen auch von der Buberlpartei daneben sitzten, insbesonders jenige welche die,die Polizei auf das Volk hetzten und uns ungeimpften sogar das Leben absprechen und des Landes verweisen wollten!
108 Seiten Lügen.
Merke: immer so antworten, dass man sich drehen kann wie das Fähnlein im Wind.
Dem passiert nix. Solche können tun was sie wollen. Strafbar wars nur für unsereinen im Winter ohne Impfung Stiefel zu kaufen!!!
Kurz will man für den Rest seines Lebens die
politische Laufbahn, falls er diese nochmal einschlägt,
unmöglich machen. Hexenjagd, wie bei Trump.
Sein “Fehler” war, keine weiteren afghanischen Flüchtlinge aufzunehmen. Danach wurden alte Kamellen die Jahre zurück liegen erfunden.
Für Österreich ein Skandal.
Hoffe bei der nächsten Wahl werden die Etablierten
abgestraft.
Ist wie bei uns in Deutschland, Hexenjagd, gegen alle die nicht mit dem System schwimmen.
Warum sitzt Nehammer nicht daneben wegen seinen vielen Verstößen gegen die Verfassung?
Vergönnen würde ich ihm die 3 Jahre schon. Er hat genug Schaden für Österreich angerichtet.
Absolut! Allein dass er die blue meanies auf die Regierungsbank geholt hat ist ein irreparabler Schaden.