
Auch an unseren Tankstellen: Jetzt kommt große Rationierungswelle
Früher kannte man das nur aus Entwicklungsländern: Eine Tankstelle in Niederösterreich rationiert Sprit für seine Kunden – wegen Lieferengpässen: In Europa mittlerweile längst kein Einzelfall mehr, denn auch in anderen Teilen unseres Kontinents wird bereits fleißig rationiert: Müssen wir uns an diesen Zustand künftig gewöhnen?
Eine drastische Maßnahme musste jetzt ein Tankstellen-Betreiber in Gföhl in Niederösterreich ergreifen: Der Sprit wird laut einem Bericht der „Niederösterreichischen Nachrichten“ teilweise limitiert, also rationiert.
Maximal 30 Liter im Tank
Auf einem Info-Zettel an der Zapfsäule war zu lesen: “Abgabe pro Tankvorgang und Tag maximal 30 Liter. Kanister dürfen nicht befüllt werden. Durch den Krieg in der Ukraine ist leider die Treibstoffanlieferung sehr eingeschränkt.”
Preiserhöhung als Alternative
Die Alternative wäre eine Preiserhöhung pro Liter gewesen. Der Betreiber habe sich stattdessen jedoch für eine Rationierung entschieden, um den derzeitigen Preis von 2,099 Euro pro Liter Benzin halten zu können. Am heutigen Freitag, Ferienbeginn in Niederösterreich, soll es wieder möglich sein „voll zu tanken“ – vorerst!
Tatsächlich sind die „Versorgungsprobleme“ im Jahr 2022 so ernst geworden, dass viele Supermärkte in Europa gezwungen waren, lebenswichtige Artikel streng zu rationieren – der eXXpress berichtete. In Griechenland wurden etwa Mehl, Sonnenblumenöl und Zucker in Geschäften und Supermärkten rationiert.
Rationierungen auch in Spanien und Italien
Auch in Spanien kam es zu Engpässen bei Produkten wie Eiern, Milch und Milchprodukten. Und große Supermärkte, darunter Mercadona und Makro, begannen Anfang dieses Monats mit der Rationierung von Sonnenblumenöl.
Auch in österreichischem Supermarkt wurde rationiert
Und auch in einem Supermarkt im 21. Wiener Gemeindebezirk wurde bereits im April rationiert. Über der Abteilung mit diversen Konserven-Lebensmitteln steht auf einem Infoblatt: Die Kunden dürften “übergangsweise maximal fünf Konserven” kaufen.
Zustände, die in Österreich vor Jahren noch undenkbar gewesen wären – es scheint jedoch so, als würde man sich als Kunde an Rationierungen in der Wirtschaft gewöhnen müssen.
Kommentare
Ja, wo kommen wir hin, wenn wir das Problem aller Probleme erkennen und eventuell sogar eine Lösung finden könnten…
Da sind EU regirungen slava Ukraine es wird aber viel schlimmer
Alles nur Profitgier. Autofahrer werden rationiert, damit genug Sprit für die Panzer
Übrig bleibt.
Solange das Basisprolem aller massiven Probleme auf dem Planet ein Tabu ist, dessen Erwähnen sogar”Blasphemie” bedeutet, kann man sich saemtl. Geschwafel sparen. Die Explosion der Weltbevölkerung!!
@Perseus 🤔 Und wer soll euch Europäer erretten? Ihr selber schafft das nämlich nicht!
😁😁😁 logisch die Masse ist indoktriniert, faul und dämlich! Die Piefkes und Österreicher haben doch in den 1970 schon Türken und Jugo in Scharen geholt, dass die denen die Dre**s Arbeit machen und die Jugend will überhaupt nur reisen und studieren! Das wird ein bitterböses Erwachen werden….😉
Der Transport eines gefüllten Benzinkanisters im Auto ist gesetzlich verboten. Das sollte eigentlich jeder Autofahrer wissen. Er dient nur dazu, im Notfall Benzin BESORGEN zu können. Idealerweise zu Fuß. 😉
Anderenfalls müsste der Lenker einen Führerschein zum Transport gefährlicher Güter besitzen und am hinteren Endes eines Fahrzeugs eine rote Tafel mit schwarzem Rand und Flammzeichen anbringen.
Ach ja und wennn ich Benzin für meinen Rasenmäher brauche?! Trage ich den dann auch zu Fuß nach Hause? Oder gehe ich direkt mit dem Rasenmöher tanken? 😂🤣😅😅🤣
Die Gefahrgutvorschriften gelten nicht für Beförderungen gefährlicher Güter auf der Straße, die Privatpersonen durchführen. Bis zu 60l darf ich als Privatperson, natürlich in einem dementsprechenden Kanister, jederzeit befördern! Der Herr Besserwisser ist doch kein Besserwisser!
Ein “Besserwisser” ist der es VERMEINTLICH besser weis, tatsächlich aber NICHT tut…
Munition ist ebenfalls in den gängigsten Kalibern ausverkauft.
Alles Hausgemacht. Der Green Deal, geht von Brüssel aus, so zwingt man die Menschen in die Öffis! Die Pandemie mit den Lockdowns, das war nur ein kleiner Vorgeschmack für das, was sie jetzt noch Vorhaben.
Ich hoffe, es wird der Tag kommen, wo die Verantwortlichen für all das, was uns Europäern seit einigen Jahren angetan wird, mit aller Härte und erbarmungslos zur Verantwortung gezogen werden. Putin ist nicht einer der Verantwortlichen.
@Perseus 🤔 Und wer soll euch Europäer erretten? Ihr selber schafft das nämlich nicht!
“… Die Kunden dürften “übergangsweise maximal fünf Konserven” kaufen….”
Das ist doch in Wien, wo der Genderwahnsinn herrscht, gar kein Problem. Sollen die Kundinnen den Rest kaufen.
Aber Putin… ich kann diesen Unsinn nicht mehr hören. Diese Kostenexplosion haben schon unsere eigenen Politiker zu verantworten und sie haben es in ihrer Macht, sie zu stoppen, wenn sie nur wollten. Lange dauert es nicht mehr. Dann steht das Volk auf mit den Soldaten. Dieser Tag rückt mit jeder weiteren Kostenexplosion und jeder weiteren unterlassenen Hilfeleistung seitens der Regierung näher.
28 Milliarden Entlastung noch zu wenig? Der Staat ist kein Vollkasko Verein der alles zahlt. Irgendwer muss das Geld ja auch erwirtschaften was verteilt wird.
Lesen! Keiner hat geschrieben, dass 28 Milliarden Entlastung zu wenig sind! Im Gegenteil: Die sind komplett umsonst. Fakt ist, dass man längst hätte Leerkäufe stoppen können. Spekulanten machen einen Großteil der Kostenexplosion aus. Die Milliardenhilfen – werden auch Sie einsehen – werden letztlich in den Taschen der Spekulanten landen, weil die gierig sind und die Preise weiter in die Höhe treiben werden, solange sie für ihre Gier auch noch vom Staat mit unserem Steuergeld belohnt werden – was das völlig falsche Signal ist.
Alle hören auf Selensky und durch die überzogenen Sanktionen haben wir nun den Salat.Dieser Schaden kann durch nichts mehr gut gemacht werden.All jene die dem korupten glauben werden noch eines Tages diesen der Verhandlungen verweigert verurteilen.Nur den Schaden der angerichtet worden ist den können die Bürger der EU zahlen und ausser dem den Wiederaufbsu der Ukraine.Hura Hura Hura!!!
Völlig unnötige, politische Wahnsinnstaten, die nur die eigene Bevölkerung schädigen. Wir haben uns, da sehr fleissig, den Wohlstand erarbeitet, und jetzt transferieren die EU und Österreich unser Geld in Milliarden in die Ukraine, und das verschwindet dann bei den Mafiabossen. Im Sturmlauf zerstören sie unser Eigentum, 8,7 % Inflation, es ist so unfassbar dass diese Trottel selenskyj hörig sind, und bereit sind sogar einen atomaren Krieg in Kauf zu nehmen, Hauptsache der böse Putin wird bestraft! Der lacht sich eins, über so ein arrogantes Besserwissertum der Europäer!
Es ist leicht Politker für alles verantwortlich zu machen und als Trottel zu beschimpfen, aber selbst keine Vorschläge zu haben ist armselig. Der Wohlstand den wir uns erarbeitet haben ist Hand in Hand mit den jeweiligen Regierungen der letzten 40 Jahre passiert. Ohne diese Politik auch kein Wohlstand. Brauchst ja nur mit anderen Ländern vergleichen welche wo Demokratie Fremdwort ist.
Wir werden bald alle zur Armenspeisung radeln.
#DIESCHAFFENDAS
Die Staatskarossen werden aber schon vollgetankt oder? Oder bekommen diese nutzlosen Politiker auch lastenfahrräder wie der Pöbel?
Die Ironie der Geschichte ist, daß vor zwei Jahren anlaßlos WC-Papier gebunkert wurde und jetzt wird aus einem Grund, den man noch vor einem halben Jahr für ausgeschlossen hielt, das Hamstern zur Notwendigkeit !
Wenn sich in diesem Herbst alle Katastrophen punktuell treffen und überlappen – dann gnade Europa Gott !
Wann wird unsere Regierung endlich zugeben, das die Sanktionen nicht Putin sondern uns Schaden??
NIE! Schon bei den Impfungen nicht
Wir verwöhnten Mitteleuropäer werden uns künftig noch an ganz andere Dinge gewöhnen müssen. In ein paar Jahrzehnten werden wir uns in die heutige “Krise” zurückwünschen.
Was drei Generationen seit dem zweiten Weltkrieg vorausgefressen haben, werden die nächsten drei nachhungern müssen. Oder auch vier.
Bist ja ein ganz Gscheiter, warum tust uns net den Gefallen und verbraucht keine Ressourcen mehr! Dann hast deinen Beitrag geleistet und wir müssen uns net sinnbefreite Kommentare reinziehen!
@XXX
Reden wir in ein, zwei Jahrzehnten weiter.
@ Hr.Lehrer : Sie müssen auf xxx nicht reagieren – das ist der Zweitdümmste hier im Forum , nach WJ ! Reine Zeitverschwendung . Meine Vermutung : Bezahlschreiberlinge i.d. Sozialen Hängematte . Hirn NULL 🙁
Bei den Dümmsten hier habt ihr zwei euch gefunden! Wenn ihr ne Mücke verschluckt, habts mehr Hirn im Bauch als Im Kopf, also bitte nicht von euch auf andere schließen ihr zwei Irrwege der Natur!
Wenn die Preiserhöhung pro Liter eine Alternative vs. Rationierungswelle gewesen wäre …dann hat es für mich mit Lieferengpässe wenig zu tun…”Die Gier is a Hund.”…
“Durch den Krieg in der Ukraine ist leider die Treibstoffanlieferung sehr eingeschränkt.” Der Tankstellenpächter bleibt obrigkeitstreu und politisch korrekt: Nicht die selbstzerstörerischen Sanktionen der EU sind schuld, sondern quasi der Putin ist es mit seinem Krieg. So wie ja auch viele Gastwirte an ihrem Ungemach gerne in der Öffentlichkeit “Corona” die Schuld gegeben haben und nicht der Regierung mit ihren dämlichen, total überzogenen Maßnahmen. Unerträglich, diese verkappte Buckelei!
Aber Hallo, warum wird so ein Drama hier gemacht.
Bitte die Wahrheit schreiben und nicht Birnen mit Äpfel vergleichen. Die Ursache ist – leider – der Schaden in der Destillationsanlage 4 in der Raff. Schwechat (ÖMV) und nicht der Krieg in der Ukraine. Übrigens die Ukraine liefert Strom zu uns, schon gelesen oder gehört? Bitte genauer recherchieren, danke.
Mit dieser grauslichen BR ist mittlerweile alles nur erdenklichen Möglich. Da sind Spritrationierung nur Peanuts. Der 150 E dürfte ja im Nirvana gelandet sein die 500 E werden das gleiche Schicksal erleben wir man schon jetzt tlw.hoeren kann. RÜCKTRITT der größten Versager in der Geschichte der 3. Wahl-Rep.
Wir , das Volk , sollten endlich auch damit beginnen , unsere Steuer – und Sozialleistungen zu rationieren !! Und zwar gleich den Polit-Umfragen nach Zufriedenheit der Bürger – egal jetzt, ob der Wahrheitsgehalt groß od. klein ist !! Ist ja auch bei gesteuerten Umfragen so !
Ich bin für die Abschaffung des Steuereinhebungssystemes , ich plädiere für ein Steueraufkommen per Überweisung , u.zw. vierteljährlich , im Nachhinein !!
Das würde gaaaanz gaaaanz lustig werden…… 🙂 🙂
Bei mir würde die Regierung auch im Nachhinein einen Steuergutschein bekommen. Ob sie ihn einlösen können sei dahingestellt. so wie bei unseren Gutscheinen. Gleiches mit Gleichem !!!
@Peter du bist aber Böse 👿 😂