
Auch wegen Diskussion um ORF-Steuer: Ö3-Chef Georg Spatt schmeißt hin
Ö3-Chef Georg Spatt hat ORF-Generaldirektor Roland Weißmann und Radiodirektorin Ingrid Thurnher darüber informiert, dass er auf eigenen Wunsch die Leitung von Ö3 zurücklegen und den ORF verlassen wird. Spatt ist seit 2002 Chef des ORF-Hitradios.
In einem persönlichen Schreiben an sein Ö3-Team erklärt Georg Spatt seinen Entschluss so: „Nach einer so langen und intensiven Zeit ist der Wunsch nach neuen Zielen, nach Veränderung und auch nach ein bisschen Abstand naheliegend und auch sicher gut nachvollziehbar”.
Diskussion um ORF-Steuer
Ein Nebensatz in seiner Erklärung lässt aufhorchen: “Und das aktuell ausverhandelte ‚neue ORF Paket‘ und die damit verbundenen Diskussionen rund um unsere Aufgaben und um unseren Erfolg sind für mich ein weiterer Hinweis, das Kapitel ‚Ö3‘ für mich abzuschließen.
Kommentare
Und ?….kommt halt ein anderer…
ORF= reine Propaganda für die EU, Nato,WHO und WEF !!!
ABSCHAFFUNG zur GÄNZE…dann möchte ich mal sehen wie die Damen und Herren einen Job finden in der Privatwirtschaft…..mit minus 80% Gehalt und ohne das der depperte Steuerzahler dazu zahlt!!!
Wie war das mit den Ratten und sinkenden Schiffen?
Lieber ORF, machts ruhig weiter so. Dann erledigt sich das mit dieser “Haushaltsabgabe” sehr schnell. Weg mit dem ORF!
Der ist wohl auch draufgekommen, dass Ehrlichkeit nicht im Sinne des ORF liegt. Und schon gar nicht Meinungen gegen die linke Blase.
Chapeau Hr. Spatt….Eier in der Hose damit offiziell…kann man von ihrem Ex Chef nicht behaupten!
Kratky sollte gleich mit Spatt gehen. Beide in die Jahre gekommen, beide krallten sich die letzten Jahre am Mainstream fest. Ein ewig gestriges Konzept und ständig dieselben US-Songs. Nicht mehr anhörbar.
Gut so. In beiderlei Hinsicht. Der Ö3-Funk spielt 24 Stunden zu 90% US-Hits und dazwischen wird dämlich gekichert. Aufmunternd und motivierend kann auch anders aussehen. Weder der ORF noch der Ö3 ist sehens-/hörenswert. Und ich schreibe langsam!
Da gebe ich den Schreiber recht!
..jetzt sind es nur mehr 3.123 höchstbezahlte ORF Angestellte….. wieviel sind es MORGEN???….
Spatt hat genug verdient während der Zeit beim Ö3/ORF. Wenn er die derzeitige Veränderung so nicht will, dann ist das eine gute Entscheidung. Es sollten sich mehr von diesem Staatsfunk-Monopol lösen.
Gut so!!!