
Aufatmen bei Autofahrern: "Luft-Hunderter" auf der A10 wird aufgehoben
Es ist eine der zentralen Forderungen der Klima-Chaoten: Tempo 100 auf der Autobahn. Auf der Tauernautobahn wird nun allerdings der „Luft-Hunderter“ wieder aufgehoben. Noch heuer können Autofahrer zwischen Salzburg und Golling wieder Gas geben.
Vor 18 Jahren wurde der „Luft-Hunderter“ auf der Teilstrecke eingeführt. Jetzt ist damit Schluss. Weil die Grenzwerte bei den Luftschadstoffen eingehalten werden, fehlt dem IG-L die rechtliche Basis.
Grenzwerte werden wahrscheinlich nicht mehr erreicht werden
Salzburgs FPÖ-Chefin und Landeshauptmannstellvertreterin Marlene Svazek: „Die uns nun vorliegende Studie zeigt eindeutig, dass die Grenzwerte für Stickstoffdioxid konsequent schon seit einiger Zeit unterschritten werden. Somit gibt es keine Grundlage für den ‚Luft-Hunderter‘ auf der A10.“
Die Ergebnisse der Untersuchungen würden dem Land Salzburg „auch langfristig Sicherheit geben, dass wir das Ende des IG-L-Hunderters einläuten können“, ergänzt Svazek. „Und andererseits ist nicht damit zu rechnen, dass die Grenzwerte nochmals erreicht werden – auch nicht, wenn Tempo 130 jetzt wieder gilt.“
Sind Sie für ein generelles Tempolimit von 100 Km/h?
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Das Argument für die Geschwindigkeitsbeschränkung ist weggefallen, die Grenzwerte werden dauerhaft unterschritten und daher Tempo 100 aufgehoben.
Die Grünen sprechen von einem Schlag ins Gesicht – was ich auch verstehe, denn Normen und Gesetze gelten nur für die anderen, Willkür ist die Prämisse der Ökolinken.
auch in Tirol gibt es Stimmen, die die Abschaffung des IG-L Hunderters fordern. Aber in Tirol wird es nicht so laufen wie in Salzburg, den anscheinend nimmt die Tiroler Landesregierung jährlich 7 Millionen an IG-L Strafen ein. Und die, lassen sie sich garantiert nicht nehmen 😉
Da gibt es noch so ein Schauspiel bei Graz, egal bei welchem Wetter, da ist fast immer der “IGL”
Und mir ist das komplett egal.
Im Gegenteil, die Luftqualitaet ist immer noch schlecht.
Was fuer ein Titel “Autofahrer atmen auf”……
Seid ihr noch “Normal”.
…
Gott sei Dank gibt’s die CO2 Steuer die immer höher wird und Gott sei Dank gibt’s einen Vertrag fuer die CO2 Reduktion und wenn wir diese nicht einhalten zahlen wir ziig Milliarden Strafe.
…
Weil freiwillig geht ueberhaupt nichts wie die aktuelle Diskussion beweist.
Populismus oder Dummheit oder Egoismus oder Sturheit oder Lernresistenz oder…… .
….
Jetzt kommen wieder hunderttausend Ausreden und Verschwörungstheorien.
Es geht aber beim IGL nicht um CO2 oder irgend eine Klimakrise sondern um **lokale** Emissionen von hauptsächlich Stickoxiden und Feinstaub.
Könnte man wissen und verstehen wenn man will.
Wir muessen dringend was fuer die Linderung der Klimakrise tun.
ODER sind Ihnen unsere Kinder und Enkelkinder und deren naechsten Generationen egal?
Danke Marlene, so macht man Politik für die eigene Bevölkerung.
Wir muessen dringend was fuer die Linderung der Klimakrise tun.
ODER sind Ihnen unsere Kinder und Enkelkinder und deren naechsten Generationen egal?
Ist es trocken und sind drei Fahrspuren vorhanden, dann sollte, so wie in Deutschland, stellenweise mal auch schneller gefahren werden. Ein Verkehrspsychologe erklärte es mir, das monotone Fahren macht dich eher müde und führt zu Unfällen. Ein Skirennläufer fährt voll konzentriert, und so ist es auch im Autoverkehr. Wenn man 20 oder 30 Kilometer auf der Autobahn schneller fahren darf, dann akzeptiert man wieder geringere Geschwindigkeiten. Nachdem wir aber viele Volltilos in der Politik sitzen haben, darfst dich nicht wundern, dass des Verkehrspsychologens Ansatz nie kommen wird.
Wir muessen dringend was fuer die Linderung der Klimakrise tun.
ODER sind Ihnen die naechsten Generationen egal?
Genau…schreibe hier nicht melde dein Internet ab,das spart co2 😃
Tempo 100 ist gefährlich, weil die Überholmanöver von LKW zu lange dauern. Aber das kapieren die Klimakleber sowieso nicht.
Wir muessen dringend was fuer die Linderung der Klimakrise tun.
ODER sind Ihnen die naechsten Generationen egal?
130 Km/h ist die ideale Grenzgeschwindigkeit als Tempolimit.