
Aufregung über Videokonferenz-Dienst "Zoom": KI wird mit Daten der Nutzer trainiert
Der Videokonferenz-Dienst Zoom will einige Nutzerdaten zum Training von Software mit Künstlicher Intelligenz verwenden – versichert aber, dass dies nur mit Zustimmung passieren werde. Die US-Firma sah sich am Montag zu einer Klarstellung gezwungen, nachdem es Wirbel wegen einiger Formulierungen der Nutzungsbedingungen gab.
“Wir nutzen Audio-, Video- oder Chat-Inhalte zum Training unserer KI-Modelle nicht ohne Kundenzustimmung”, schrieb Produktchefin Smita Hashim in einem Blogeintrag. Sie verwies dabei auf zwei neue Funktionen, die Zoom bisher testweise kostenlos anbietet: Automatisch erstellte Zusammenfassungen von Unterhaltungen und Formulierungsvorschläge für Chats.
Kunden haben die Wahl
Inhalte der Zoom-Konferenzen sollen nur zur Verbesserung dieser hauseigenen Funktionen verwendet werden, betonte Hashim. Bei der Aktivierung der beiden Funktionen bekämen Administratoren auf Kundenseite die Wahl, ob sie dem Teilen der Daten zustimmen wollen oder nicht.
Künstliche Intelligenz ist ...
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
obige Fragestellungen kann ich nur so beantworten:
1. stimmt ist wichtig
2. in den falschen Händen (Lobbyisten) sehr gefährlich
3. Überwachung ist es auf jeden Fall und gefährlich siehe Punkt 2
Wer schon einmal die Datenverwendungs-Richtlinien von Zoom durchgelesen hat (wahrscheinlich die wenigsten), würde von dieser Datenfalle alle Finger lassen. Zoom machte Riesenumsatz mit den in der Coronazeit erbeuteten Daten.
Bei der Aussicht auf Profit hat das Recht nix mehr zu melden. Da wird getrickst und getäuscht was geht.
Also ich hab die Kurs- Schulungsteilnehmer immer ohne Nutzungsbedingungen zur dummen Erkenntniszugewinnung/kurz DI Englisch AD benutzt!
Ich habe noch mit den Augen gescant und manchmal lag ich falsch😆😲😳 da kam jemand nicht mit, weil er/sie schlecht sah oder hörte🤔😲 müde, hungrig, durstig war.
Ganz selten kam einfach Desinteresse vor….