
Aus Blackout-Übung wurde Ernst: Mega-Stromausfall in Paris
Für 125.000 Haushalte gingen am Donnerstagabend in Paris die Lichter aus.In den sozialen Netzwerken teilten Bewohner Bilder ganzer Straßenzüge, die im Dunkeln lagen. Und das ausgerechnet am Vorabend einer großen Blackout-Übung.
Frankreich bereitet sich derzeit intensiv auf mögliche Stromabschaltungen während eines harten Winters vor. Bürgermeister von Paris-Zentrum, Ariel Weil, er habe nicht damit gerechnet, dass der Strom so schnell ausfällt, scherzte er vor diesem Hintergrund.
Zu dem Stromausfall kam es am Vorabend einer Übung der französischen Behörden, bei der am Freitag das zeitlich und regional begrenzte Abschalten der Stromversorgung in einer Region simuliert werden soll
Nach AKW-Wartung wird mit Stromausfällen gerechnet
Zu dem Stromausfall kam es am Vorabend einer Übung der französischen Behörden, bei der am Freitag das zeitlich und regional begrenzte Abschalten der Stromversorgung in einer Region simuliert werden soll. Weil zurzeit zahlreiche französische Atomkraftwerke gewartet werden, wird im Jänner mit Versorgungsengpässen gerechnet. Die Regierung hat deshalb mit Vorbereitungen für örtlich begrenzte Stromabschaltungen bei Spitzenbelastungen begonnen. Damit soll ein unkontrollierter Blackout abgewendet werden.
Am Freitag sollen Abläufe für eine Abschaltung simuliert werden, ohne dass an dem Tag tatsächlich eine Abschaltung vorgenommen wird. Wenn die Maßnahme erforderlich wird, soll sie einen Tag zuvor angekündigt werden.
Kommentare
Es kann ja nur zu einem BlackOut kommen. Alles auf Strom Umstellen aber keinen ausreichend haben, wie soll das gehen? Heizen mit Wärmepumpe, braucht die doppelte Energie als vorher die Gasheizung. Wie soll das bewältigt werden, wenn alle fossilen Energieträger verboten werden und all der produzierte Strom das niemals kompensieren kann. Das müßte normalerweise jeden (außer der EU) klar sein.
Ihr, die ganzen Klimaidioten seid, wenn ihr so vertrottelt weiter macht, im wahrsten Sinne die endgültige und letzte Generation. Wäre vielleicht auch besser so.
Wenn ich all diese Grauslichkeiten lese, Öl, Gas, Strom, Lebensmittel, Black Out … glaube ich, dass die Ukraine Europa mit all den Dingen ernährt und versorgt. Armes Europa, ich hoffe, dass sich dies Dank neuer Facharbeiter ändert.
Es wäre interessant, zu wissen, warum die Wartung der AKW ausgerechnet in der engerieintensivsten Zeit, in der auch Wind- und Sonnenstrom sparsam sind, durchgeführt wird.
Man wird einfach das Gefühl nicht los, dass geradezu auf einen grossen EU-weiten BlackOut hingearbeitet wird.
Langsam bekomme ich das Gefühl da drückt einer den Knopf , die Lichter gehen aus um die Bevölkerung in Angst zu versetzen !!!
Never touch a running system 🤷
famous last words?
Einen regional begrenzten mehrstündigem Stromausfall als Blackout zu bezeichnen ist genauso wie wenn ich bei einem Parkunfall mit einer Delle von einem Serienauffahrunfall spreche …….
Man wird einfach das Gefühl nicht los, dass geradezu auf einen grossen EU-weiten BlackOut hingearbeitet wird.
Bravö 🤪