
Technische Panne: 65 Meter hohes Windrad einfach umgeknickt
Wer Wind sät, wird Sturm ernten. Doch so war die Prophezeiung aus dem Alten Testament wahrscheinlich doch nicht gemeint: Das Sturmtief “Zacharias” hat in der Nähe von Rostock ausgerechnet ein Windrad umgeknickt. Der Schaden ist enorm: 50.000 Euro.
Eigentlich sollte man doch meinen: Je kräftiger es pustet, umso besser für ein Windrad. Doch dem ist nicht immer so, wie jetzt spektakulär unter Beweis gestellt wurde. Nahe Rostock in Mecklenburg-Vorpommern (D) hat der Sturm “Zacharias” ein Windrad zerstört. Zunächst flog eines der Rotorblätter durch die Gegend, schließlich knickte der Mast in der Mitte um.
Allerdings soll das Windrad schon vor Eintreffen der Sturmböen Probleme gemacht haben. Die Fernsteuerung funktionierte nicht, es ließ sich nicht mehr abschalten. Und auch die Rotorblätter liefen irgendwie unrund.
Infolge dieser Unwucht wirkten bei dem Sturm höhere Kräfte auf die 65 Meter hohe Konstruktion. Der rohrartige Mast brach an zwei Stellen ein. Die Turbine samt Propeller stürzten in ein angrenzendes Feld.
Eine Gefahr für Menschen habe laut Polizei nicht bestanden. Eine nahe liegende Landstraße wurde vorsichtshalber gesperrt, die fünf weiteren Anlagen des kleinen Windparks gestoppt. Der Schaden beläuft sich auf 50.000 Euro.
Kommentare
Der Bau eines Windrades erzeugt mehr CO2 als in seiner Lebenszeit eingespart wird. Mit dem Abriss und der Beseitigung des Schrottes ist es mehr als das Doppelte.
Das ist wissenschaftlich belegt.
Leider sind unsere nicht nur grünen Politwurste keine Wissenschaftler.
Schwefelhexafluorid, kurz SF6 genannt ist ein Treibhausgas, es ist 23.500-mal schädlicher als Kohlendioxid (CO2) und hat in der Atmosphäre eine Lebensdauer von 3.200 Jahren. Es wird im Motor des Windrades als Isoliergas verwendet um Spannungsüberschläge zu verhindern. Bei diesem Unfall könnte es ausgetreten sein. Andere Aspekte der Umweltfreundlichkeit sind Bodenverbrauch und Verdichtung, Produktion in China und somit Anlieferung mit Schwerölschiffen, Abhängigkeit von China und keine kontinuierliche Stromproduktion. Und solche Windräder und -anlagen werden als umweltfreundlich dem Bürger verkauft, wie all der andere Scheiß.
Unsinn, das SF6 befindet sich in der Mittelspannungsschaltanlage und hat mit dem Motor (der übrigens ein Generator ist) nichts zu tun. Die Mittelspannungsschaltanlage befindet sich bei dieser Anlage in einem separaten Trafohäuschen, unten neben dem Turm. Einfach immer wieder peinlich, wenn man keine Ahnung hat
Die Frage ist, wo wurde das Hergestellt?
65m hohe Nabe deutet auf ein sehr altes Rad hin, also in De oder DK produziert.
Mit den vorher gemeldeten Pannen hätte es schon abgestellt werden müssen m.E. nach.
Ohne Sandkissen etc. unkontrolliert umfallen lassen macht natürlich einen billigeren Abriss.
Und wo landet jetzt der Sondermüll?
Ohne Förderung dreht sich kein Windrad.
Eher 500.000€
Die 50k€ sind die Räumungskosten, in anderen Publikationen steht mehr.
Bei der Anlage handelt es sich um eine Vestas V44, Leistung 600kW. Errichtet 1997, bei damaligen Preisen gut über eine Million Mark.
In ein paar Jahren wäre die sowie “Rückgebaut” worden. Da die Lebenszeit eh schon erreicht war. Ausgezahlt hats sichs finanziell für den Betreiber sicher bei all den Förderungen.
exxpress; Zitat: “: Der Vizekanzler nannte Windräder “bewegte Freiheitsstatuen”.
👀 eine geknickte, zu Boden gefallene “Freiheitsstatue”,
bezeichnend für
die Grünlinge und ihre Politik 👣
Man sollte den umgestürzten Vogelschredder dem Habeck als Mahnmal vor die Tür stellen.
Hätte man das nicht elektrisch antreiben können? 🙃
Eigentlich müsste der Mast so konzipiert sein, dass er bei Verlust eines Rotorblattes, welches völlige Unwucht ergibt, sich durch Windkraft jedoch fehlerhaft weiter dreht, NICHT umstürzt…..
Das wäre weder technisch noch finanziell sinnvoll, da der Mast dadurch um ein vielfaches stabiler / dicker / teuerer sein müsste. Da das Risiko eines Blattverlustes im Promille Bereich liegt und VERNACHLÄSSIGBAR, nimmt man den Totalverlust gerne in Kauf (aus dem gleichen Grund gibt es auch keine automatischen Löschanlagen).
“Der Schaden beläuft sich auf 50.000 Euro”.Bei 2000kW und 10 Stunden/Tag kommen dann Kosten 0,5 Cent pro Kilowatstunde. Schöne Marge ….
Die Bergung der Trümmer und der Abbau des Mastes sind da wohl noch nicht inbegriffen. Sehr groß dürften diese Windräder wohl kaum sein, bei dieser rel. geringen Schadenssumme.
Kann man das nicht als Kunstwerk verkaufen. Vor irgendeiner Stadthalle müsste doch noch Platz sein. Titel: “Kinderbuchautors Energieversorgung ?”
Was gibt es noch nicht? Vor einer Schule in einem burgenländischen Ort stehen als Mahnmal Reste eines Windrades.
Hier für alle:
“”Kostencheck-Experte: Die kommunalen Windräder, die meist sehr groß sind, verschlingen durchschnittlich pro Stück Investitionskosten von rund 750.000 EUR bis 950.000 EUR. Solche Anlagen bringen dann allerdings auch Leistungen zwischen rund 1 MW und bis zu 4 MW (1.000 kW bis 4.000 kW und können 4 bis 5 Mio. kWh an Strom erzeugen, also den Bedarf von rund 1.000 bis 1.500 Haushalten decken.””
Fundament muss man abrechnen das ist ja noch ganz.
Ein Ex-EON Vorstandsmitglied hat erst kürzlich durchsickern lassen, dass im EON-Projekt Ostsee ca. 50% der Räder nicht laufen, weil keine Stromleitung gelegt wurde. Die Transportverluste des Stromes(Distanz, Leitmaterial…) seien dermaßen hoch, dass sich ein Betrieb nicht lohnte !
Ich wette, wenn man die WKAs mal durchchecken würde , von Kosten bis Umweltschäden, man würde diesen Klump SOFORT einstellen !! Sofort !!!
..so wird man verarsc…
Für Bezos Jeff
“” Wir sind der erste Dominostein, der wackelt“””
eben rein gekommen, so wie das Windrad so mit
Deutschland.
Evtl. haben wir Glück + Brüssel löst sich auf.
Raus aus dieser EU-Zwangsweste und Bevormundung.
Die Marseillaise der grünen ReckInnen: “Marmor, Stein und Eisen bricht, aber unser Sozialismus nicht”!
weine nicht, wenn das Windrad bricht,
dam dam – dam, dam
Robert Habeck stört das nicht
dam dam – dam dam
Marmor, Stein und Eisen bricht, aber unser Sozialismus nicht
Wir kämpfen jetzt gegen co2
dam dam – dam dam
die Klimakleber die sind auch dabei
dam dam – dam dam
Marmor, Stein und Eisen bricht, aber unser Sozialismus nicht
Die Annalena, die nicht viel versteht
dam dam – dam dam
auch wenn sie sich einmal ganz herum sich dreht
dam dam – dam dam
Marmor, Stein und Eisen bricht, aber unser Sozialismus nicht
Die Wähler sind ihr plötzlich ganz egal
dam dam – dam dam
das ganze ist doch irreal
dam dam – dam dam
Marmor, Stein und Eisen bricht, aber unser Sozialismus nicht
Everybody now: Marmor, Stein und Eisen bricht, aber unser Sozialismus nicht
In 50 Jahren, wenn das heutige Deutschland die Hölle auf Erden ist (wenn sich nix ändert), werden überall verrottende Windräder oder Teile davon rumliegen. Sie werden zum Symbol des Untergangs einer einstmals großen Nation geworden sein. Und die Menschen werden dann nur noch den Kopf schütteln und einfach nicht verstehen, warum die Menschen das damals mitgemacht haben. Und das alles wegen einer ungeheurlichen, monströsen Lüge: dem menschegemachten Klimawandel.
Die karge Mallorca-Insel wurde von den Spaniern mit Windradln aus der Römerzweit bewässert. Die redardierten DeppInnen und Feinde der Technik wollen damit elektrische Energie erzeugen, aber warum nicht gleich Bananenplantagen auf Helgoland zur Freude der die Affen in den deutschen Zoos?
Schrottwert 50.000 € ??? Entsorgungskosten???
Der wahre Skandal ist, dass 20 000m² Boden für immer verloren sind durch den Bau dieses Windrades.
Meinen Sie das sarkastisch?
Wieso sollen für ein Windrad 20.000m² Boden für immer verloren sein? Wo soll der denn hinkommen?
Die viel beschworene Bodenversiegelung beträgt gerade mal eine m²!
20000 sind’s wohl nicht, aber steht das Windrad auf einem m2 Beton? Was ist mit den Zufahrtsstraßen, die gebaut werden müssen um das Ding aufzustellen, zu betreiben und zu warten? Und wissen sie wie die Umgebung aussieht, wenn die mal die Rotorblätter tauschen müssen?
Das ist aber ein billiges Windrad.
Eine windige G’schicht und noch dazu windschief
und enorm günstig.
Bei dem Preis und dieser Qualität wurde das Teil wohl bei TEMU bestellt…😉
Da war wohl zu wenig Strom verfügbar um das Windrad für entsprechenden Gegenwind anzutreiben.
Eine Allegorie auf “green economics”, mit der das sauer verdiente Geld der Menschen an die Geldeliten umverteilt wird. Und wie dieses Windrad werden es diese Eliten erleben, was ihre Strategien in Wahrheit wert sind.
Da wird sich niemand mehr finden der das Fundament nutzt.
Das ist ein Totalschaden!
Grüne Energie ist unerschöpflich und auch deren Technik????
“Wer Wind sät, wird Sturm ernten. Doch so war die Prophezeiung aus dem Alten Testament wahrscheinlich doch nicht gemeint” – O doch! Unter anderem! Aber Sie fügen ja auch hinzu: “wahrscheinlich.” Wer sich klüger als die Schöpfung hält, sät Wind! Und erntet, Sturm!
“Der Schaden ist enorm: 50.000 Euro.” – Echt jetzt? Enorm? Ich meine, der Schaden der grünen & Co Gehirnakrobatik ist mit Geld nicht zu beheben. Wälder f. Windräder gerodet usw. von daher, akut enorm lebensfeindlich! Was kann der Wald, die Bäume, was die Windräder nicht können? Nun Herr Habeck & Freunde, jetzt aber ran an die Ursache!
Strom mit Windräder ist nicht nur gefährlich sondern völlig unsinnig wenn man so die Natur zerstört alleine das Betonfundament ist bombastisch und wird so schnell wie möglich wieder mit etwas Erde bedeckt damit niemand die Zubetonierung der Natur bemerkt.
Grüne Idiologie hat noch nie etwas getaugt, dort sitzen die gleichen Fachleute wie die Wohlstandsuchenden die massenhaft nach Deutschland eingeladen wurden und eigentlich Merkels Gäste sind, aber keine Fachleute. Die Windräder sind ein vorsintflutliches Konstrukt das Insekten und Vögel in einer Menge töten die unverantwortlich ist, gleichzeitig in eine Naturzerstörung die noch nie da war. Kein Land der Erde macht diesen Unfug in diesem Umfang mit. Und dies in einem dichtbesiedelstem Land der Erde.
Wer Umweltbewusst lebt schützt die Natur vor den Grünen!
Das selbe gilt auch für den militanten Tierschutz.
Die einen brauchen hunderte m3 Betton u zig Tonnen Stahl (beides verusachtCO2) um ein Windrad aufzustellen, roden Wälder oder verbauen Äcker u Wiesen.
Die Tierschützer beharren auf der Anwesenheit großer Beutegreifer die Nutz- u Wildtiere schwer verletzen oder sie vor Todeseintritt fressen.
Diese grüne Fantasie ist zum ko….
Ihr Unsinn tut beim Lesen wirklich weh und erinnert extrem an das klassische Stammtisch-Gegröhle. Seitwann machen sich Rechte eigentlich Sorgen um Vögel und Insekten (!!!)? Der Deutsche Naturschutzbund (www.nabu.de) hat längst belegt dass selbst Hauskatzen und v.a. die intensive Landwirtschaft 1000 mal mehr Vögel töten als Windräder. Ein Windrad fügt sich harmonisch in jede Landschaft ein und wertet diese optisch AUF, im Gegensatz zu gerodeten Hängen für SKIPISTEN und deren Liftanlagen. Auch “gesundheitliche Auswirkungen” wurden längst als psychosomatisch (Einbildung und Hysterie) entlarvt
Bist wohl öfters mit den Kopf irgendwo angestoßen armes Würmchen
Und wo ist das hochgiftige SF6 hin? ( Schwefelhexafluorid) Freigesetzt? 24000 mal stärkerer Treibhauseffekt als CO2. Bleibt 3200 Jahre in der Atmosphäre!
SF6 ist zwar ein extrem starkes Treibhausgas, aber nicht giftig (ist nicht dasselbe!).
Sofern das Windrad 3 Jahre funktioniert hat, hat es durch das eingesparte CO2 das Klima mehr geschützt als es durch das freigesetzte SF6 geschadet hat. Also kein Grund zur Aufregung (bzw. Bestätigung)
Ja 50.000 € , die Versicherung zahlt nicht mehr als der Krempel wert ist!
exxpress.at – speziell an die Redaktion: wer oder was saß
da an der Tastatur – das ist de
facto ein Totalschaden!
Das Abtragen und Neuerrichten
ergibt eine Schadenssumme von
€ 50.000,- ??
Fehlen da viell. mindestens
2 Nullen?
Die Windräder……auch so ein Schwachsinn, bei dem ein paar wenige, auf die Kosten vieler, einen Mega-Reibach machen. Wenn man heute herausfinden will, wie sinnvoll etwas wirklich ist, braucht man sich nur die Geldflüsse ansehen, dann weiß man, was Sache ist!!!
Der Blümel….?🤣
Steigen jetzt die Strompreise deswegen? Und weswegen diese “Sensations-Meldung” Kommt in NÖ öfters vor das zumindest Teile dieser Vogelschräder durch die Gegend fliegen, kurz nach der Wartung.
Ich schreibe nicht zu schnell, Zensurix liest zu langsam!
Kommt in NÖ öfters vor das zumindest Teile dieser Vogelschräder durch die Gegend fliegen?????
Märchenonkel?
siemens energie… deutsche qualität…
🤣🤣
Die Pozilei meint “Schaden € 50 000,– Ich brüll vor Lachen
Die Firma, die hinter der Errichtung des Windrads und Produktion selbst hinter steht, ab zum Gerichtsgebäude, am besten mit Windgeschwindigkeit!!!
Reservekanzler Kogler: “Wo ein Wille, da ein Windrad…” Kein Wind ist nicht gut, zuviel Wind auch nicht, gutes Alternativenergiekonzept, wie es scheint. Das Abwrackproblem wäre da auch noch, dank der Verbundstoffe.
Was passiert denn, wenn es mal richtig stürmt? Fliegen die dann reihenweise durch die Gegend?
JA!!!
Und die Grünen wollen die noch näher an Ortschaften aufstellen. Ich frage mich, wie die den Sondermüll jetzt entsorgen und wer dafür aufkommen darf.
Da beugt sich sogar ein riesiges Windrad vor der linkslinken Pseudo-Politik der nachhaltigen Energieproduktion (Sarkasmus)
Sichere grüne Energie!…Die Bauern müssen halt bei der Feldarbeit stärkere Helme tragen…
😂😂😂👍👍👍👍
50000Euro kostet so ein Ding? Sicher nicht!
Vielleicht 50.000 wert. gekostet hat es halt mehr…
Bitte mehr davon😉👍
Wo ist “Zacharias” im Marchfeld hätten wir genug von diesen Drecksdingern zum umwerfen
Hightech 🤣🤣
Es ist nicht das erste Mal, dass ein Windrad bricht. Offenbar war der Mast zu gering dimensioniert. Um ein sicheres Windrad zu bauen, wäre offenbar noch mehr Stahl, Beton und Kunststoff nötig. Dann rechnet es sich aber für die Betreiber nicht mehr. Jetzt wissen wir auch, warum niemand eines neben seinem Wohnhaus haben will.
Hahahahahaha…
Waren da keine Grünlinge als Aufpasser dabei,wg. Diebstahl ???
Wir kriegen’s noch nicht “gebacken” mit Alternativen, wie es aussieht.
Hallo Leute, 50 000 Euro kostet schon der Kran für den Abriss, oder zahlen den rest die Grünen ?
Energie-Sicherheit mahnte ich schon bei
den Hochspannungsleitungen an.
Terror, Klima wie Eisregen, Stürme, auch
Sonnenstürme elektromagnetischer Impuls, sind Gefahren.
Über Flur sagen die Experten sei billiger.
Wartung auf 50 Jahre hat das schon einer mal nachgerechnet ?
Temperaturschwankungen und Waldwuchs machen Leitungen zu schaffen.
Unter der Erde, ja es ist teuer aber am Ende sicherer.
AKW s wegen der Strahlung immer eine Gefahr. Hier hätte Forschung weiter gehen müssen. Die neuste Generation
verdient es weiter entwickelt zu werden.
Die Ampel/Berlin hat die Energiesicherheit mit ihrem Aktionismus “wir haben keine Zeit mehr”
verspielt. Auch die Einmischung Berlins
im Konflikt Ru./UA war falsch.
Wir können nicht der Welt vorschreiben,
alle müssen so sein wie Deutschland ?
Sanktionen waren falsch. Zurück Haltung der Turbine war falsch.
Nord Stream, nach Bidens Aussage, nicht militärisch abzusichern war falsch.
Alte Kohlekraftwerke anzufahren war falsch. Die Natur sagt auch nicht, “ist ja nur vorübergehend”
Die vielen Schulden sind falsch.
Hätte Berlin sich raus gehalten bräuchten sie keine 200 Mrd. für Energie-Preis-Bremse und was kommt danach ? Sicher ist der volle Preis. Das wird noch “lustig”
nochmal: Deutschland braucht wettbewerbsfähige Energie, sonst geht die Industrie aber auch Bäckereien vor die Hunde.
Wir haben wirklich die dümmste und die schwächste Regierung der Welt.
EU ist aber auch nicht besser.
Was hat sie dem Bürger gebracht ? Nur Nachteile.
Früher oder später krachen alle Monumente von Diktaturen zusammen.
50.000 Euro Schaden kann ich mir nicht vorstellen. Wohl eher 500.000 Euro.
..so wird man verarsc…
..so wird ma verarscht…
50000€ Schaden!
Ja sicher!
Das ist wie mit den E-Autos.
Es werden noch sehr viel mehr Unfälle und Brände wegen diesen Teilen passieren.
Zum Glück hat es niemand auf den Kopf bekommen. Wäre sonst ein großes Weh Weh.
Vielleicht helfen ein paar Viagra.
Dienstschuldigst hat es dabei versucht noch möglichst viel potentielle Energie in kinetische Energie umzuwandeln. Danke. Ein wahrlich heldenhafter Abgang einer Gutmaschine im Zeichen der globalen Klimapolitik. Und ja, bitte gleich als Mahnmal gegen die Klimaschwurbler so stehen lassen!
…..genau, offiziell 50.000,- euro, jaja…..ziemlich robust die unnötigen Dinger