
Ausgesperrt – Twitter parodiert sich selbst
Seit der Übernahme von Twitter durch Elon Musk mehren sich wundersame Geschehnisse, die mitunter Potenzial für Sitcoms haben. Jüngster Fauxpas: Erst feuerte Musk den Verwalter für die Bürozugänge, musste ihn aber dann wieder zurückrufen, nachdem sich alle versehentlich ausgesperrt hatten.
Bei Twitter scheint mit Elon Musk auch das Chaos die Regentschaft übernommen zu haben. Zumindest entsteht dieser Eindruck. So twitterte kürzlich Alex Cohen: „Ich wurde heute Nachmittag von Twitter entlassen. Ich war für die Verwaltung des Ausweiszugangs zu den Twitter-Büros verantwortlich. Elon hat mich gerade angerufen und gefragt, ob ich zurückkommen könnte, um den Zugang zum Hauptquartier wiederherzustellen, da sie alle Ausweise deaktiviert und sich versehentlich ausgesperrt haben.“
Daraufhin antwortete Musk: „Danke, dass du uns da rausgeholfen hast. Du bist ein Lebensretter.“ Userin Sarah Knapton meinte dazu, dass sie betet, dass Armando Iannucci aus der Twitter-Implosion eine Sitcom kreiert, mit dem Titel „CA 94103“. Iannucci ist ein britischer Komiker, Regisseur, Film- und Fernsehproduzent.
Kommentare
Jetzt bin ich mir sicher .. elon Musk is ned deppat … die vote über Trump war die Honigfalle für die Bots aus der linken blase..
Was wirklich alle nervös machen dürfte, dürfte sein, dass niemand weiß, was Musk vorhat. Bislang wurde fast alles, was er gemacht hatte vorerst als verrückt gesehen. Letztlich hat es aber funktioniert.
Das kommt davon, wenn man Accounts glaubt, die sich selbst als „Parody“ bezeichnen. Schwach recherchiert.
Die woken Mitarbeiter und deren Fanboys der Twitteria boykottieren Twitter wo es nur geht 🤣🤣
Das passiert eben, wenn narzisstische Kleinkinder gefangen im Körper eines Multimilliardärs meinen, Medienhäuser leiten zu können.
Es gibt halt wenige Kleinkinder, die das auf die Beine gestellt haben, was Musk bereits getan hat.
Jedenfalls ist es interessant, dass Leute, die wirklich Großes schaffen von den angeblich Klugen immer als kindliche Deppen hingestellt werden. Siehe auch Stronach.