
Autobahnvignetten wieder teurer
Wer Österreichs Autobahnen oder Schnellstraßen nutzt, muss dafür seit 1997 eine Gebühr verrichten. Im kommenden Jahr wieder etwas mehr: Die Preise der Vignette werden nämlich erhöht.
Die Benützung der Autobahnen sowie Schnellstraßen in Österreich wird mit Anfang 2022 wieder teurer. Die Preise für die Vignette werden um 1,4 Prozent steigen, die Jahresvignette wird damit 93,80 Euro statt aktuell 92,50 Euro kosten.
Die neuen Preise im Überblick:
Jahresvignette: 93,80 Euro
Zwei-Monatsvignette: 28,20 Euro
Zehn-Tages-Vignette: 9,60 Euro
Gebühren für den Ausbau des Autobahn- und Schnellstraßennetzes
Die Einnahmen der Vignette kommen der Instandhaltung sowie dem Ausbau des 2500 km langen Autobahn- und Schnellstraßennetzes zugute. Insgesamt summieren sich die jährlichen Gebühren für Auto- und Motorradfahrer auf 500 Millionen Euro. Zusätzlich können mit 1,5 Milliarden Euro aufgrund der LKW-Maut gerechnet werden.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
War zu erwarten, aber.immer noch billiger als Mautstraßen.
Bitte wo tut die Asfinag wirklich was ausbauen?
Die cashen wahrscheinlich Milliarden ab und seit 20 Jahren gibt es immer an den gleichen Stellen Scheinbaustellen nur um mit 80er Zonen und einspurigen Abschnitten Autofahrer zu schikanieren mit Radarfallen. Ist die Baustelle weg ist alles wie es vorher war nur die Baustelle ist ein paar Kilometer weiter gewandert.
Der Verein gehört mal anständig durchleuchtet.